Nach Angaben der libanesischen Regierung sind bei den Luftangriffen mindestens 22 Menschen getötet und fast 120 weitere verletzt worden. Von israelischer Seite gibt es bislang keine konkreten Informationen über die Attacke.

Krieg und Terror - Die Lage im Nahen Osten und in der Ukraine Folgen
Krieg und Terror - Die Lage im Nahen Osten und in der Ukraine mit 1 bewerten
Krieg und Terror - Die Lage im Nahen Osten und in der Ukraine mit 2 bewerten
Krieg und Terror - Die Lage im Nahen Osten und in der Ukraine mit 3 bewerten
Krieg und Terror - Die Lage im Nahen Osten und in der Ukraine mit 4 bewerten
Krieg und Terror - Die Lage im Nahen Osten und in der Ukraine mit 5 bewerten
Russland führt seit dem 24.2.2022 Krieg gegen die Ukraine - die palästinensische Terrororganisation Hamas greift am 7. Oktober 2023 Israel an. In beiden Ländern gilt der Kriegszustand. Welche Folgen haben die militärischen Auseinandersetzungen für Europa und den Nahen Osten? Die Nachrichtenredaktion von NDR Info berichtet in diesem Podcast über die militärische und politische Lage. Aktuelle Informationen: Montag bis Freitag, 2 x täglich morgens und abends. Am Wochenende und an Feiertagen abends.
Folgen von Krieg und Terror - Die Lage im Nahen Osten und in der Ukraine
794 Folgen
-
Folge vom 11.10.2024Israel greift erneut Ziele in Beirut an
-
Folge vom 10.10.2024Selenskyi zu Gesprächen in europäischen HauptstädtenPräsident Wolodymyr Selenskyj ist wieder einmal unterwegs und wirbt um Unterstützung bei der Verteidigung gegen Russland. Eigentlich sollte es zu einem Treffen mit der Ukraine-Kontaktgruppe in Rammstein gehen, aber der Hurrikan Milton hat einen Strich durch die Rechnung gemacht, US-Präsident Joe Biden wollte sein Land inmitten des Hurrikans nicht verlassen.
-
Folge vom 10.10.2024Netanjahu und Biden beenden FunkstilleDas erste Gespräch seit knapp zwei Monaten zwischen dem israelischen Regierungschef und dem US-Präsidenten stand im Zeichen eines möglichen israelischen Vergeltungsangriffs auf den Iran. Viele Beobachter sind sich einig, dass es keine Frage ist, dass er erfolgen wird, sondern nur wann. Auch über mögliche Ziele wird seit Tagen spekuliert.
-
Folge vom 09.10.2024EU plant humanitäre Luftbrücke für die Kriegsopfer im LibanonDie EU plant eine humanitäre Luftbrücke für die Kriegsopfer im Libanon. Komissionspräsidentin von der Leyen hat die Lieferung von Zelten, Decken und Medikamenten angekündigt. Dazu sollen Luftbrücken von Italien oder Dubai nach Beirut aufgebaut werden. Nach UN-Schätzungen sind mindestens 1,5 Millionen Libanesen auf der Flucht, die humanitäre Lage sowohl im Norden als auch im Süden des Landes verschlechtert sich.