US-Präsident Joe Biden verschiebt wegen eines Hurrikans seinen Besuch in Deutschland. An dieser Reise hängen wichtige Beschlüsse für die Ukraine. Der ukrainische Präsident Wolodymyr Selenskyj hatte den Oktober vorab als “Monat der Entscheidungen“ bezeichnet. Er steht zunehmend unter Druck.

Krieg und Terror - Die Lage im Nahen Osten und in der Ukraine Folgen
Krieg und Terror - Die Lage im Nahen Osten und in der Ukraine mit 1 bewerten
Krieg und Terror - Die Lage im Nahen Osten und in der Ukraine mit 2 bewerten
Krieg und Terror - Die Lage im Nahen Osten und in der Ukraine mit 3 bewerten
Krieg und Terror - Die Lage im Nahen Osten und in der Ukraine mit 4 bewerten
Krieg und Terror - Die Lage im Nahen Osten und in der Ukraine mit 5 bewerten
Russland führt seit dem 24.2.2022 Krieg gegen die Ukraine - die palästinensische Terrororganisation Hamas greift am 7. Oktober 2023 Israel an. In beiden Ländern gilt der Kriegszustand. Welche Folgen haben die militärischen Auseinandersetzungen für Europa und den Nahen Osten? Die Nachrichtenredaktion von NDR Info berichtet in diesem Podcast über die militärische und politische Lage. Aktuelle Informationen: Montag bis Freitag, 2 x täglich morgens und abends. Am Wochenende und an Feiertagen abends.
Folgen von Krieg und Terror - Die Lage im Nahen Osten und in der Ukraine
794 Folgen
-
Folge vom 09.10.2024Lage in der ukrainischen Region Saporischschja
-
Folge vom 08.10.2024Israel: Weiterer Hisbollah-Kommandeur getötetDas israelische Militär hat nach eigenen Angaben einen weiteren ranghohen Vertreter der islamistischen Hisbollah-Miliz getötet. Demnach ist bei einem Angriff im Raum Beirut der Kommandeur des Hauptquartiers der Hisbollah, Suhail Hussein Husseini, eliminiert worden. Husseini war wohl auch Mitglied des Dschihad-Rats der Hisbollah, dem obersten militärischen Gremium der vom Iran gestützten schiitischen Extremistenorganisation. Der Armee zufolge war Husseini auch verantwortlich für Waffenlieferungen aus dem Iran nach Libanon und die anschließende Verteilung.
-
Folge vom 08.10.2024Raketenalarm in Israel bei Gedenken an Hamas-ÜberfallEin Jahr nach dem Massaker der Terrororganisation erinnerten Angehörige der Geiseln an die Opfer. Gleichzeitig hat die Hisbollah ihre Angriffe auf Israel fortgesetzt. Israel wiederum weitete seine Angriffe im Libanon aus.
-
Folge vom 07.10.2024Hamas beschießt Tel Aviv am Jahrestag des ÜberfallsAuch am ersten Jahrestag des Hamas-Überfalls auf Israel beschießen sich beide Seiten. Im Großraum Tel Aviv wurde Luftalarm ausgelöst. Die Hamas erklärte, sie habe die Stadt mit einer Raketensalve attackiert. Auch der Süden Israels war Ziel von Angriffen aus dem Gazastreifen. Die israelische Armee wiederum setzte ihre Angriffe auf Stellungen der Hamas in dem Küstengebiet und der Hisbollah im Libanon fort. Aus aller Welt kamen Appelle, die Kämpfe einzustellen und in Friedensverhandlungen zu treten.