In Israel und in anderen Ländern gibt es heute, am Jahrestag des Terrorangriffs der Hamas auf Israel, Gedenkveranstaltungen und Demonstrationen. In Deutschland nehmen Bundespräsident Steinmeier in Berlin und Bundeskanzler Scholz in Hamburg an Erinnerungsfeiern teil. Derweil bombardiert die israelische Armee weiter Stellungen der Hisbollah im Libanon.

Krieg und Terror - Die Lage im Nahen Osten und in der Ukraine Folgen
Krieg und Terror - Die Lage im Nahen Osten und in der Ukraine mit 1 bewerten
Krieg und Terror - Die Lage im Nahen Osten und in der Ukraine mit 2 bewerten
Krieg und Terror - Die Lage im Nahen Osten und in der Ukraine mit 3 bewerten
Krieg und Terror - Die Lage im Nahen Osten und in der Ukraine mit 4 bewerten
Krieg und Terror - Die Lage im Nahen Osten und in der Ukraine mit 5 bewerten
Russland führt seit dem 24.2.2022 Krieg gegen die Ukraine - die palästinensische Terrororganisation Hamas greift am 7. Oktober 2023 Israel an. In beiden Ländern gilt der Kriegszustand. Welche Folgen haben die militärischen Auseinandersetzungen für Europa und den Nahen Osten? Die Nachrichtenredaktion von NDR Info berichtet in diesem Podcast über die militärische und politische Lage. Aktuelle Informationen: Montag bis Freitag, 2 x täglich morgens und abends. Am Wochenende und an Feiertagen abends.
Folgen von Krieg und Terror - Die Lage im Nahen Osten und in der Ukraine
794 Folgen
-
Folge vom 07.10.2024Gedenken und Demonstrationen zur Erinnerung an Hamas-Massaker in Israel
-
Folge vom 06.10.2024Bundeskanzler Scholz warnt vor blindem Israel-HassAngesichts des sich weiter verschärfenden Konflikts in Nah-Ost warnt Kanzler Scholz vor blindem Israel-Hass und Antisemitismus. Morgen jährt sich das Massaker der islamistischen Hamas in Israel vom 07.Oktober 2023 - bereits über das Wochenende hat es in der ganzen Bundesrepublik Demonstrationen und Kundgebunden zum Nah-Ost-Konflikt gegeben. Unterdessen geht der Beschuss zwischen Israel und der pro-iranischen Hisbollah im Libanon unvermindert weiter. Der Beginn des neuen Schuljahres in dem Land wurde daher verschoben. Auch nahe der Grenze zum Gazastreifen zieht Israel wieder vermehrt Soldaten zusammen - Panzerverbände seien in den Nordosten des Küstenstreifens vorgerückt, teilt die Armee mit. Verteidigungsminister Gallant droht dem Iran im Falle einer Attacke mit Gegenangriffen, wie denen im Gazastreifen und Beirut.
-
Folge vom 06.10.2024Luftangriff auf Moschee und Schule im GazastreifenDie israelische Armee bereitet gerade einen Vergeltungsschlag gegen den Raketenangriff aus dem Iran vor, gleichzeitig gehen aber die Angriffe im Libanon und Gazastreifen unvermindert weiter. Nach dem Tod zweier Hamas-Mitglieder im Libanon hat Israel in der Nacht einen Luftangriff auf eine Moschee und eine Schule im Gazastreifen geflogen, bei dem mindestens 24 Menschen getötet und viele weitere verletzt wurden.
-
Folge vom 05.10.2024Israel: Zwei Hamas-Kämpfer im Libanon getötetDas israelische Militär hat nach eigenen Angaben zwei Hamas-Mitglieder im Libanon getötet. Beide Männer seien Mitglieder der Kassam-Brigaden gewesen, des bewaffneten Teils der Hamas. Die Organisation bestätigte den Tod zweier Mitglieder. Auch Familienangehörige des einen Mannes seien bei dem Angriff getötet worden. Die israelische Armee erklärte, diese Einsätze seien ein Schlag gegen die Fähigkeit der Hamas, von libanesischem Gebiet aus Terroraktivitäten gegen Israel auszuführen. Israelische Luftangriffe gab es in der vergangenen Nacht auch auf Vororte Beiruts und im Be'kaa-Tal im Osten des Libanon. Die Hisbollah wiederum meldete, sie habe Israel mit Raketen beschossen.