Ironisch, spannend und komisch: So sind die Krimis aus der Feder von Rolf Becker, wie «Paul Cox» und «Dickie Dickens». Für SRF hat er darüberhinaus exklusiv Kurzkrimis geschrieben, von denen hier wieder drei kommen. Über prahlende Kleinganoven, aberwitzige Einbrecher und Streuner im Glück.
(01:40) Beginn Hörspiel
(32:17) Abmoderation
Mit: Ueli Jäggi (Erzähler), Ludwig Boettger (Joe Harmsen, Hauptkommissar Willy Stein), Norbert Schwientek (Tex Caseretti, Polizeisprecher, Benno), Jürgen Cziesla (Kommissar Ernst Grosse), Paul-Felix Binz (Plüschke, Pulke), Ingrid Heitmann (eine Frau), Franziskus Abgottsponn (Busfahrer), Jodoc Seidel (Polizeibeamter)
Musik: Christoph Stiefel - Tontechnik: Monica Kilchenmann, Roger Heiniger - Regie: Franziskus Abgottspon - Produktion: DRS 2001
Den ersten Teil der «Raue Sitten» könnt Ihr hier nachhören:
https://www.srf.ch/audio/krimi/raue-sitten-von-rolf-becker?id=12414883#:~:text=%C2%ABPaul%20Cox%C2%BB%20und%20%C2%ABDickie,jetzt%20exklusiv%20im%20Krimi%2DPodcast!
Post gern auf krimi@srf.ch

Krimi
Krimi Folgen
Krimi-Klassiker von früher und aktuelle Produktionen von heute, auf hochdeutsch oder Mundart. Ob Polizischt Wäckerli, Kommissär Hunkeler oder Privatdetektiv Musil: Die Hörspiele von SRF haben schon immer Ermittler mit Kult-Potenzial hervorgebracht. Und die nächste Generation steht schon bereit.
Folgen von Krimi
100 Folgen
-
Folge vom 14.12.2023«Raue Sitten» Teil 2! von Rolf Becker
-
Folge vom 07.12.2023«Herrn Walsers Raben» von Wolfgang Hildesheimer & GesprächAdrian Walser wird erpresst! Denn er lebt von einem grosszügigen Erbe. Und nun will auch seine Tante Cosima ein Stück vom Kuchen haben. Dafür setzt sie Adrian unter Druck: Weil ihr aufgefallen ist, dass alle anderen Erben unter mysteriösen Umständen verschwunden sind – alle, ausser Adrian ... (02:38) Beginn Hörspiel (53:22) Gespräch (62:25) Kurzhörspiel: «Krähen» Mit: Peter Brogle (Adrian Walser), Grete Hegler (Frau Borgwald), Anne-Marie Blanc (Tante Cosima) und Horst Warning (Herr Mönkeberg) Regie: Mario Hindermann - Produktion: SRF 1984 Das ganze Hörspiel «Das Vogelhaus» von Wolfram Höll und Barblina Meierhans findet Ihr hier: https://www.srf.ch/audio/hoerspiel/premiere-das-vogelhaus-von-wolfram-hoell-und-barblina-meierhans?id=10815906
-
Folge vom 30.11.2023Premiere: «Verfluchter Krieg» von Lukas Holliger & GesprächWinter 1992: In Jugoslawien tobt der Krieg – und schwappt nach Basel über. Autos werden umgestossen, Scharfschützen verfehlen ihr Ziel nur knapp, und Menschen verschwinden. Die Polizei bittet Ex-Kommissar Heiner Glut um Hilfe. Der willigt ein, auch, um sich seiner Vergangenheit zu stellen ... (02:17) Beginn Hörspiel (61:17) Gespräch Mit: Martin Engler (Glut), Elias Eilinghoff (Simon), Tanja Schleiff (Nina), Robert Dölle (Zeller), Holger Kunkel (Burgener), Ruzica Hajdari (Drenka Mandushic), Raphael Clamer (Bartender), Julian Schneider (Einer), Gilles Tschudi (Anderer), Mirza Sakic (Bosnier) sowie Karin Pfammatter, Urs Jucker, Kilian Land und Mario Fuchs Komposition: Andreas Bernhard - Tontechnik: Tom Willen - Dramaturgie und Regie: Mark Ginzler - Produktion: SRF 2023 Ein sehr informatives Dossier zum Jugoslawienkrieg findet Ihr hier: https://www.srf.ch/sendungen/school/geschichte-geografie/der-zerfall-jugoslawiens-balkan-in-flammen Wie hat Euch der neueste Verlflucht-Krimi gefallen? Schreibt es uns auf krimi@srf.ch
-
Folge vom 23.11.2023«Verfluchtes Licht» von Lukas Holliger & GesprächHerbst 1989: In Basel häufen sich rätselhafte Todesfälle. Alle Opfer hatten Verbindungen zu einem schmutzigen Geschäft: Schweizer Pharmakonzerne führen Medikamententests in der DDR durch. Und während die Berliner Mauer zu bröckeln beginnt, versucht Kommissar Glut, Licht ins Dunkel zu bringen ... (03:26) Beginn Hörspiel (60:16) Gespräch Mit: Martin Engler (Glut), Robert Dölle (Zeller), Annette Strasser (Isabella), Holger Kunkel (A. Hess), Tanja Schleiff (J. Hess), Elias Eilinghoff (Simon), Dirk Glodde (Schubert), Florian von Manteuffel (Jasper), Max Rothbart (Wirz, Berliner Stimme), Mario Fuchs (Dominik), Andrea Bettini (Mann, Gast, Securitas), Jörg Schröder (Mangold), Katja Reinke (Finzi), Päivi Stalder (Apothekerin, Prostituierte) Musik: Andreas Bernhard - Tontechnik: Tom Willen - Dramaturgie und Regie: Mark Ginzler - Produktion: SRF 2017 Hier findet ihr Artikel zu Medikamentenstudien in der DDR im Schweizer Auftrag: https://www.handelszeitung.ch/unternehmen/schweizer-pharma-tote-bei-menschenversuchen-ddr https://www.deutschlandfunk.de/charite-studie-keine-menschenversuche-in-der-ddr-100.html Und hier zu DDR-Produktionen im Auftrag des Westens: https://www.welt.de/wirtschaft/article111208293/DDR-Zwangsarbeiter-mussten-fuer-Ikea-produzieren.html https://www.mdr.de/geschichte/ddr/wirtschaft/devisen/zwangsarbeit-gefaengnis-haft-westprodukte-100.html https://www.srf.ch/kultur/gesellschaft-religion/wahrer-wirtschaftskrimi-wie-eine-schweizer-firma-an-westwaren-fuer-die-ddr-mitverdiente