Kultur kompakt-Logo

Kultur & Gesellschaft

Kultur kompakt

Die wichtigsten Themen und Ereignisse aus Kultur, Gesellschaft und Wissenschaft in Kürze.

Jetzt anhören
  • im Online-Player
  • im phonostar-Player
  • Was ist das?
    Radio hören mit phonostar Help layer phonostarplayer Um Radio anzuhören, stehen dir bei phonostar zwei Möglichkeiten zur Verfügung: Entweder hörst du mit dem Online-Player direkt in deinem Browser, oder du nutzt den phonostar-Player. Der phonostar-Player ist eine kostenlose Software für PC und Mac, mit der du Radio unabhängig von deinem Browser finden, hören und sogar aufnehmen kannst. ›››› phonostar-Player gratis herunterladen X

Folgen von Kultur kompakt

14 Folgen
  • Folge vom 16.04.2025
    Das grösste Sprachsterben der Menschheitsgeschichte
    (00:42) Bis zur Hälfte der etwa 7'000 weltweit gesprochenen Sprachen drohen bis Ende des 21. Jahrhunderts auszusterben. Der «Atlas der vom Aussterben bedrohten Sprachen» zeigt auf, was Sprachen bedroht und was gegen das Sprachsterben helfen würde. Weitere Themen: (06:30) Weiblicher Blick auf die Romnja: Ausstellung «Malorzata Mirga-Tas: Eine alternative Geschichte» im Kunstmuseum Luzern bringt Geschichte einer Kultur näher. (10:49) Ausstellung im Kunsthaus Langenthal «Feste für die Kunst: Die Galerie 89 in Aarwangen» zeigt aussergewöhnliche Werke aus der Schweizer Kunstgeschichte. (15:09) 100 Jahre Radiopredigt: ein Format, fast so alt, wie das Radio selbst. (19:39) Nachruf auf den verstorbenen deutschen Tenor und Wagner-Interpreten Peter Seiffert.
    Jetzt anhören
    • im Online-Player
    • im phonostar-Player
    • Was ist das?
      Radio hören mit phonostar Help layer phonostarplayer Um Radio anzuhören, stehen dir bei phonostar zwei Möglichkeiten zur Verfügung: Entweder hörst du mit dem Online-Player direkt in deinem Browser, oder du nutzt den phonostar-Player. Der phonostar-Player ist eine kostenlose Software für PC und Mac, mit der du Radio unabhängig von deinem Browser finden, hören und sogar aufnehmen kannst. ›››› phonostar-Player gratis herunterladen X
  • Folge vom 15.04.2025
    US-Gelder in Forschungslandschaft Schweiz
    (00:53) US-Präsident Donald Trump kürz Forschungsbudgets, was auch in der Schweiz Folgen haben könnte. Das Beispiel der Uni Bern zeigt: es geht um Geld und um Knowhow, was droht, verloren zu gehen. Weitere Themen: (05:13) Der Realist, der die Realität zuspitzt: Grosse Felix Vallotton-Ausstellung im Kunstmuseum Winterthur. (09:36) «Übung in Gehorsam» von Sarah Bernstein ist grosse Literatur: Mit poetischen Sätzen weckt sie grosses Unbehagen und stellt grosse Fragen. (13:53) «Mythos Nationalgericht»: Lebensmittelhistoriker Alberto Grandi räumt mit italienischen Gastro-Mythen auf.
    Jetzt anhören
    • im Online-Player
    • im phonostar-Player
    • Was ist das?
      Radio hören mit phonostar Help layer phonostarplayer Um Radio anzuhören, stehen dir bei phonostar zwei Möglichkeiten zur Verfügung: Entweder hörst du mit dem Online-Player direkt in deinem Browser, oder du nutzt den phonostar-Player. Der phonostar-Player ist eine kostenlose Software für PC und Mac, mit der du Radio unabhängig von deinem Browser finden, hören und sogar aufnehmen kannst. ›››› phonostar-Player gratis herunterladen X
  • Folge vom 14.04.2025
    Mario Vargas Llosa: Ein Nachruf
    (00:47) Mario Vargas Llosa – Er galt als eine der wichtigsten intellektuellen Stimmen Lateinamerikas: Ein Nachruf. Weitere Themen: (05:33) Die Ausstellung «Horizons» in Yverdon zeigt Landschaft, Natur und Utopien durch den Spiegel der Pop-Kultur. (08:57) Budgetkürzung trifft Bundesamt für Statistik: Bibliosuisse entwickelt eigene Lösung für eingestellte Bibliotheksstatistik. (13:06) Auf der Suche nach Unsterblichkeit: Das Naturmuseum Olten erforscht das Geheimnis der Langlebigkeit in einer neuen Ausstellung. (17:30) Meme-Coins: Kann die personalisierte Kryptowährung auch Kunstschaffenden zugutekommen?
    Jetzt anhören
    • im Online-Player
    • im phonostar-Player
    • Was ist das?
      Radio hören mit phonostar Help layer phonostarplayer Um Radio anzuhören, stehen dir bei phonostar zwei Möglichkeiten zur Verfügung: Entweder hörst du mit dem Online-Player direkt in deinem Browser, oder du nutzt den phonostar-Player. Der phonostar-Player ist eine kostenlose Software für PC und Mac, mit der du Radio unabhängig von deinem Browser finden, hören und sogar aufnehmen kannst. ›››› phonostar-Player gratis herunterladen X
  • Folge vom 12.04.2025
    Künste im Gespräch: Sprache ist Musik, Buch «Der grosse Gatsby»
    Überall lebt man die Lust am Lautmalerischen: ein Streifzug durch klingende Sprache und Musik. – Der Roman «Der grosse Gatsby» von F. Scott Fitzgerald ist 100 Jahre alt und bietet einen erhellenden Blick auf eine imperiale USA. Ausgehend vom Lateinwort des Jahres 2024, das auf eine Mauer in Pompeii geschrieben wurde und offenbar einen Fanfarenklang nachahmt, unternimmt Raphael Zehnder mit Stefan Stirnemann, dem Churer Lateinlehrer und Publizisten, einen Streifzug durch klingende Sprache und Musik: von Goethes «Hochzeitlied» über Donald Duck und Cab Calloways «Minnie The Moocher» bis zu Morgensterns «Grossem Lalula». Sprache ist (auch) Musik, und überall lebt man die Lust am Lautmalerischen. «In unseren Wörtern sind wir alle verbunden und haben alle dieselbe Staatsbürgerschaft», lautet eine von Stirnemanns Erkenntnissen. «Der grosse Gatsby» des US-Amerikaners F. Scott Fitzgerald erschien vor genau 100 Jahren, am 10. April 1925. Der Roman zählt heute zu den weltweit meistgelesenen Werken der Literatur. Das Buch sei von beklemmender Aktualität, sagt Philipp Schweighauser, Professor für Nordamerikanische Literatur an der Universität Basel. Fitzgerald machte in seinem Roman etwa den Rassismus, das imperiale Streben oder das Überlegenheitsdenken der USA zum Thema – und biete damit einen erhellenden Blick auf die USA unter Trump. F. Scott Fitzgerald: Der grosse Gatsby, erhältlich in diversen (Neu-)Übersetzungen und Verlagen.
    Jetzt anhören
    • im Online-Player
    • im phonostar-Player
    • Was ist das?
      Radio hören mit phonostar Help layer phonostarplayer Um Radio anzuhören, stehen dir bei phonostar zwei Möglichkeiten zur Verfügung: Entweder hörst du mit dem Online-Player direkt in deinem Browser, oder du nutzt den phonostar-Player. Der phonostar-Player ist eine kostenlose Software für PC und Mac, mit der du Radio unabhängig von deinem Browser finden, hören und sogar aufnehmen kannst. ›››› phonostar-Player gratis herunterladen X