(00:31) Am Wochenende wäre Johann Strauss Sohn 200 Jahre alt geworden. Der Schöpfer des «Donauwalzers» war im 19. Jahrhundert ein internationaler Superstar. Ein Buch von Bernhard Ecker und Peter Hosek erzählt von einer verrückten Amerikareise des Walzerkönigs.
Weitere Themen:
(05:43) Geschichte eines Schweizer Schuhherstellers: Buch «Bally» von Philipp Abegg und Martin Matter beleuchtet Werdegang des Unternehmens.
(10:31) Schweizer Kunstexperte Karim Crippa wird Direktor der Art Basel Paris.
(11:33) Welches sind die spektakulärsten Kunstraube in der Geschichte? Eine Auswahl.
(14:58) Spielfilm «All That’s Left Of You» zeichnet generationenübergreifendes Familienporträt aus Palästina.
(19:19) Nominierte für Schweizer Buchpreis: Grosses Interesse an «Grossmütter» der Luzerner Autorin Melara Mvogdobo.
Kultur & Gesellschaft
Kultur kompakt Folgen
Die wichtigsten Themen und Ereignisse aus Kultur, Gesellschaft und Wissenschaft in Kürze.
Folgen von Kultur kompakt
14 Folgen
-
Folge vom 27.10.2025Die verrückte Amerikareise des Johann Strauss
-
Folge vom 24.10.2025Zürcher Bührle-Stiftung passt Stiftungszweck an(00:31) Die Sammlung von Emil Bührle am Kunsthaus Zürich gibt seit Jahren zu reden. Nun hat die Bührle-Stiftung ihren Stiftungszweck angepasst. Damit könnte sie die Bilder aus Zürich abziehen. Weitere Themen: (04:10) Schwyzer Künstler Ugo Rondinone mischt Art Basel in Paris auf. (07:53) Asterix erobert Portugal: Neuer Band um den kleinen Gallier «Asterix in Lusitanien» erschienen. (13:21) Was ist die Schweiz? Inklusives Theaterstück «Die Vollversammlung» am Konzert und Theater St. Gallen geht den helvetischen Eigenheiten auf den Grund. (17:44) Highlight zum Auftakt des Tanzfestivals «Tanz in Bern»: 16. Ausgabe startet mit Stück «Delay Sadness» der Sharon Eyal Dance Company.
-
Folge vom 23.10.2025«The Life of Violet» von Virginia Woolf ist ungewohnt humorvoll(00:31) Es war ein Sensationsfund in den vergangenen Wochen: Die bisher unveröffentlichte Erzählung «The Life of Violet» von Virgina Woolf. Darin zeigt sich eine der einflussreichsten Autorinnen des 20. Jahrhunderts ungewohnt humorvoll. Weitere Themen: (04:31) Nobelpreis für Künste «Praemium Imperiale» vergeben. (05:10) Aurel Dawidiuk wird mit 25 Jahren als Generalmusikdirektor nach Bochum berufen: Was treibt ihn an? (09:54) Zu Besuch an der Aktion «Baden liest die Bibel»: Tour durch einen «Escape Room» für Jugendliche. (13:47) Welche symbolische Bedeutung haben die gestohlenen Kronjuwelen aus dem Louvre in Paris?
-
Folge vom 22.10.2025Was leistet Schweizer Architektur?(00:39) Wanderausstellung zum Thema Schweizer Architektur will das Image der Schweizer Architektur international updaten. Weitere Themen: (05:22) Wiener Festwochen-Intendant Milo Rau hat harte Kritik geerntet für seinen offenen Brief. (09:54) Die Video-Installationen «Scenes from the Invention of Democracy» im Museum Tinguely von Oliver Ressler verbinden Kunst und Aktivismus. (14:24) 80'000 neue Sittenwächter im Iran: Die Ankündigung soll Angst und Schrecken verbreiten.