Bücherhimmel – Bücherhöllen
Lesen & Sammeln zwischen Lust & Wahn 19. September – 25. November 2012 im Museum Strauhof Zürich.
Immer wieder donnerstags ist bis zum Ende der Ausstellung in Zürich Podcast-Tag. Wir besuchen Max Christian Graeff und, es hat sich so entwickelt, reden wir ungeplant und unvorbereitet, über das Geschehen der letzten sieben Tag, im Zusammenhang mit Büchern und dem DrumRum.
Heute haben wir fast! den Bogen zum Ende der Sendung nicht mehr gefunden. Irgend wie waren plötzlich endlos viele Themen im Raum. Aber was solls. Wers mag hört hin, wer nicht.... (kein Kommentar).
Jedenfalls berühren wir Todesanzeigen in der FAZ, beachten eine Analyse von Jürgen Boos, seines Zeichens Direktor der Frankfurter Buchmesse. Entdecken dabei flüssige Bücher.
Natürlich wird auch die Ausstellung in den Fokus gestellt und > Herr Graeff hat kein Schlusswort. Hör mal zu!
Gespräch auf die eigene Festplatte oder den MP3-Player laden > hier DateiGrösse: ca. 21,8MB, Format MP3, Gesprächslänge: ca. 23 Minuten und 55 Sekunden.
LINK: Alle Infos zur Ausstellung > hier
roger m. levy - luzern - switzerland
kultpavillon@gmail.com
roger m. levy
-
kultpavillon - news kritisch betrachtet - experimente - musik - der schweizer podcast aus luzern
-
-
http://homepage.hispeed.ch/more4u2/lautsprecher.jpg
-
kultpavillon - news kritisch betrachtet - experimente - musik - der schweizer podcast aus luzern

Kultur & Gesellschaft
kulturTV.ch - die Podcasts Folgen
happy to be a part of the industry of human happiness
Folgen von kulturTV.ch - die Podcasts
25 Folgen
-
Folge vom 11.10.2012Bücherhimmel – Bücherhöllen – Das vierte Gespräch mit dem Archivar Herr Graeff (im Strauhof Zürich) – Podcast
-
Folge vom 04.10.2012Bücherhimmel – Bücherhöllen – Das dritte Gespräch mit dem Archivar Herr Graeff (im Strauhof Zürich) – PodcastBücherhimmel – Bücherhöllen Lesen & Sammeln zwischen Lust & Wahn 19. September – 25. November 2012 im Museum Strauhof Zürich. Das dritte Gespräch mit dem Archivar “Archivator” Herr Graeff im Museum Strauhof Zürich könnte die Überschrift bekommen: “2 Herren begegnen sich ohne Protokoll und Konzept”. Und es funktioniert. Genau. Ach ja. Hat sich eigentlich schon jemand mal überlegt, was “to kindle” auf deutsch bedeutet? Die Antwort gibt es natürlich in diesem Podcast. Hör mal zu. Gespräch auf die eigene Festplatte oder den MP3-Player laden > hier DateiGrösse: ca. 15,7MB, Format MP3, Gesprächslänge: ca. 17 Minuten. LINK: Alle Infos zur Ausstellung > hier roger m. levy - luzern - switzerland kultpavillon@gmail.com roger m. levy - kultpavillon - news kritisch betrachtet - experimente - musik - der schweizer podcast aus luzern - - http://homepage.hispeed.ch/more4u2/lautsprecher.jpg - kultpavillon - news kritisch betrachtet - experimente - musik - der schweizer podcast aus luzern
-
Folge vom 27.09.2012Bücherhimmel – Bücherhöllen – Das zweite Gespräch mit dem Archivar Herr Graeff (im Strauhof Zürich) – PodcastBücherhimmel – Bücherhöllen Lesen & Sammeln zwischen Lust & Wahn 19. September – 25. November 2012 im Museum Strauhof Zürich. Wir haben Archivar “Archivator” Herr Graeff zum 2. Mal im Strauhof Zürich besucht. Wie anlässlich des 1. Besuchs versprochen, erzählt er uns aus dem Leben eines Mannes, der aktiv seine Zeit in einer Ausstellung verbringt. Er berichtet von Begegnungen, Wahrnehmungen und nicht zuletzt auch von seinem Arbeitskittel. Gespräch auf die eigene Festplatte oder den MP3-Player laden > hier DateiGrösse: ca. 11,7MB, Format MP3, Gesprächslänge: ca. 12 Minuten. LINK: Alle Infos zur Ausstellung > hier roger m. levy - luzern - switzerland kultpavillon@gmail.com roger m. levy - kultpavillon - news kritisch betrachtet - experimente - musik - der schweizer podcast aus luzern - - http://homepage.hispeed.ch/more4u2/lautsprecher.jpg - kultpavillon - news kritisch betrachtet - experimente - musik - der schweizer podcast aus luzern
-
Folge vom 18.09.2012Bücherhimmel – Bücherhöllen – Das erste Gespräch mit dem Archivar Herr Graeff (im Strauhof Zürich) – PodcastAlles ist noch unscharf und muss erst entwickelt werden, im Archiv des Herrn Graeff Bücherhimmel – Bücherhöllen Lesen & Sammeln zwischen Lust & Wahn 19. September – 25. November 2012 im Museum Strauhof Zürich. Ab heute dreht sich im kulturtv, bzw. dem Blog kultpavillon alles um das Buch. Die aktuelle Ausstellung im Strauhof wurde von Beat Mazenauer kuratiert, mit Hilfe von vielen FreundInnen. Das Besondere aus unserer Sichtweise ist, dass sich in der Ausstellung, tagtäglich zu den üblichen Öffnungszeiten, Max Christian Graeff als Archivar “installiert”. Er wird Chaos in die Ordnung bringen, Gespräche mit Besucherinnen und Besuchern führen, Lieblingsbücher entgegen nehmen (oder solche die diese Bezeichnung nicht verdienen). Er wird Geschichten suchen und entsprechend klassieren. Er wird einfach da sein und “etwas tun”, sei es auch nur die Produktion von kleinen “PrivatDrucken”. Alles ist zum heutigen Zeitpunkt noch unscharf und vieles lediglich angedacht. Und wie eingangs erwähnt, sind es diese Vorgänge, die uns anziehen, wie das Licht die Mücken. Geplant sind wöchentliche Besuche im Museum Strauhof um Archiv-Ergebnisse zu erhaschen und in die Welt hinaus zu transportieren, in Form von Podcasts. Wir sind gespannt, wie sich die Bücherhimmel, die Bücherhöllen entwickeln und lassen alle unsere LeserInnen/HörerInnen an den Vorgängen teilhaben. Hör mal zu! Gespräch auf die eigene Festplatte oder den MP3-Player laden –> hier DateiGrösse: ca. 10,4MB, Format MP3, Gesprächslänge: ca. 11 Minuten. LINK: Alle Infos zur Ausstellung > hier roger m. levy - luzern - switzerland kultpavillon@gmail.com roger m. levy - kultpavillon - news kritisch betrachtet - experimente - musik - der schweizer podcast aus luzern - - http://homepage.hispeed.ch/more4u2/lautsprecher.jpg - kultpavillon - news kritisch betrachtet - experimente - musik - der schweizer podcast aus luzern