kulturTV.ch - die Podcasts

Kultur & Gesellschaft

kulturTV.ch - die Podcasts

happy to be a part of the industry of human happiness

Jetzt anhören
  • im Online-Player
  • im phonostar-Player
  • Was ist das?
    Radio hören mit phonostar Help layer phonostarplayer Um Radio anzuhören, stehen dir bei phonostar zwei Möglichkeiten zur Verfügung: Entweder hörst du mit dem Online-Player direkt in deinem Browser, oder du nutzt den phonostar-Player. Der phonostar-Player ist eine kostenlose Software für PC und Mac, mit der du Radio unabhängig von deinem Browser finden, hören und sogar aufnehmen kannst. ›››› phonostar-Player gratis herunterladen X

Folgen von kulturTV.ch - die Podcasts

25 Folgen
  • Folge vom 14.02.2011
    Kathrin Racz - How to Paint Dark Skin - Die Vernissage
    Kathrin Racz und Dominik Lüdi Datei auf den eigenen MP3-Player oder Festplatte laden – hier (26.94MB) Am 12. Februar 2011 haben wir eine Fahrt nach Langenthal unternommen. Der Grund war die Vernissage zur Ausstellung "How to Paint Dark Skin" der Künstlerin Kathrin Racz. Die Arbeiten nehmen alle Bezug auf ihren Atelieraufenthalt in Nairobi/Kenia im Jahre 2009. Regelmässige LeserInnen konnten in unserem Blog die Aufenthaltszeit hautnah mitverfolgen. Anlässlich der Ausstellung hat Kathrin Racz weitere ErlebnisFenster geöffnet. Die einleitenden Worte stammen von Dominik Lüdi, Vorstandsmitglied des Trägervereins "Kulturzentrum Chrämerhuus" in Langenthal. Die Ausstellung kann noch bis zum 27. Februar 2011, jeweils Freitags von 18 bis 21 Uhr und Samstag/Sonntag von 14 bis 17 Uhr besucht werden. Links: Homepage Kathrin Racz –> hier Homepage Chrämerhuus Langenthal –> hier Alles zu Kathrin Racz im kulturtv.ch (inkl. Berichte aus Nairobi) hier roger m. levy - luzern - switzerland kultpavillon@gmail.com roger m. levy - kultpavillon - news kritisch betrachtet - experimente - musik - der schweizer podcast aus luzern - - http://homepage.hispeed.ch/more4u2/lautsprecher.jpg - kultpavillon - news kritisch betrachtet - experimente - musik - der schweizer podcast aus luzern
    Jetzt anhören
    • im Online-Player
    • im phonostar-Player
    • Was ist das?
      Radio hören mit phonostar Help layer phonostarplayer Um Radio anzuhören, stehen dir bei phonostar zwei Möglichkeiten zur Verfügung: Entweder hörst du mit dem Online-Player direkt in deinem Browser, oder du nutzt den phonostar-Player. Der phonostar-Player ist eine kostenlose Software für PC und Mac, mit der du Radio unabhängig von deinem Browser finden, hören und sogar aufnehmen kannst. ›››› phonostar-Player gratis herunterladen X
  • Folge vom 26.12.2010
    Der Strassenwischer - Ausgabe 11
    roger m. levy - luzern - switzerland kultpavillon@gmail.com roger m. levy - kultpavillon - news kritisch betrachtet - experimente - musik - der schweizer podcast aus luzern - - http://homepage.hispeed.ch/more4u2/lautsprecher.jpg - kultpavillon - news kritisch betrachtet - experimente - musik - der schweizer podcast aus luzern
    Jetzt anhören
    • im Online-Player
    • im phonostar-Player
    • Was ist das?
      Radio hören mit phonostar Help layer phonostarplayer Um Radio anzuhören, stehen dir bei phonostar zwei Möglichkeiten zur Verfügung: Entweder hörst du mit dem Online-Player direkt in deinem Browser, oder du nutzt den phonostar-Player. Der phonostar-Player ist eine kostenlose Software für PC und Mac, mit der du Radio unabhängig von deinem Browser finden, hören und sogar aufnehmen kannst. ›››› phonostar-Player gratis herunterladen X
  • Folge vom 21.12.2010
    Roger Levy–Der PendenzenPodcast – Ausgabe 2 – Von Jerry Seinfeld zu Noseland über Berlin, Twitter und zum Literaturcafe – Packt sie ein, die Geschenke
        Den Podcast auf den eigenen Player oder die Festplatte laden –>hier Dateigrösse: ca. 11,87MB – Länge: ca. 13:00 Minuten   Die Links zum Podcast: Die kulturtv.ch-Podcasts –> hier (fast alle, die über die Jahre entstanden sind) Jerry Seinfeld und die Schweiz (Video) via sprain.ch –> hier 1. Internationale Satellitenempfangsanlagenausstellung auf Noseland –> hier Bruno Schlatter in Berlin – Die Ausstellung Joachim Rong Galerie Klaus Büsen –> hier Bleifrei –> hier Tizian Baldinger –> hier Kulturtv bei Twitter –> hier Ein Buch als Geschenk verpackt – Ein Video beim Literaturcafe –> hier ... und zum Schluss noch was von Falki –> hier ... und zum Schluss Schluss noch dies. Im Podcast sind eigenartige Geräusche zu hören. Dazu gibt’s mehr in der nächsten Ausgabe. Also, dran bleiben ... roger m. levy - luzern - switzerland kultpavillon@gmail.com roger m. levy - kultpavillon - news kritisch betrachtet - experimente - musik - der schweizer podcast aus luzern - - http://homepage.hispeed.ch/more4u2/lautsprecher.jpg - kultpavillon - news kritisch betrachtet - experimente - musik - der schweizer podcast aus luzern
    Jetzt anhören
    • im Online-Player
    • im phonostar-Player
    • Was ist das?
      Radio hören mit phonostar Help layer phonostarplayer Um Radio anzuhören, stehen dir bei phonostar zwei Möglichkeiten zur Verfügung: Entweder hörst du mit dem Online-Player direkt in deinem Browser, oder du nutzt den phonostar-Player. Der phonostar-Player ist eine kostenlose Software für PC und Mac, mit der du Radio unabhängig von deinem Browser finden, hören und sogar aufnehmen kannst. ›››› phonostar-Player gratis herunterladen X
  • Folge vom 18.12.2010
    Roger Levy – Der PendenzenPodcast – Ausgabe 1 – Vom Normcast zu Thomas Wanhoff ueber den Zoom H1 bis Samsungs Galaxy Tab
    Den Podcast auf den eigenen Player oder die Festplatte laden –> hier Dateigrösse: ca. 16MB – Länge: 17:28 Minuten Heute musste es sein. Ich will wieder Podcasts machen, wie zu alten Zeiten. Alt heisst im NetzZeitAlter bis vor 3 Jahren. Begonnen habe ich damit im Jahre 2006, also vor 6 Jahren. In diesen Podcast erzähle ich aus dem Alltag, gehe auf Ausstellung kurz ein – rundum – ich baue Pendenzen ab, Hörpendenzen. Aus diesem Grund gibt es nicht viel Text an dieser Stelle, aber ein paar Links, die Bezug auf das Gesagte nehmen. So geht das und wird auch weiter gehen. Die Links zum Podcast: Die kulturtv.ch-Podcasts –> hier (fast alle, die über die Jahre entstanden sind) Das Emmen-Center –> hier Norman Osthus – Der Normcast –> hier Thomas Wanhoff –> hier Podparade.de –> hier Musik im Podcast von Anouschka –> hier Kunstmuseum Luzern –> hier Produzentengalerie Alpineum Luzern –> hier Das Luzerner Alpineum –> hier Der Zoom H1 –> hier The Wittmers –> hier Samsung Galaxy Tab—> hier Kommentare bitte an kultpavillon (aet) gmail (punkt) cm roger m. levy - luzern - switzerland kultpavillon@gmail.com roger m. levy - kultpavillon - news kritisch betrachtet - experimente - musik - der schweizer podcast aus luzern - - http://homepage.hispeed.ch/more4u2/lautsprecher.jpg - kultpavillon - news kritisch betrachtet - experimente - musik - der schweizer podcast aus luzern
    Jetzt anhören
    • im Online-Player
    • im phonostar-Player
    • Was ist das?
      Radio hören mit phonostar Help layer phonostarplayer Um Radio anzuhören, stehen dir bei phonostar zwei Möglichkeiten zur Verfügung: Entweder hörst du mit dem Online-Player direkt in deinem Browser, oder du nutzt den phonostar-Player. Der phonostar-Player ist eine kostenlose Software für PC und Mac, mit der du Radio unabhängig von deinem Browser finden, hören und sogar aufnehmen kannst. ›››› phonostar-Player gratis herunterladen X