Etwa zwei bis vier Stunden wöchentlich reichen aus: Wer regelmäßig Freiwilligenarbeit leistet oder anderen außerhalb des eigenen Zuhauses hilft, kann seinen kognitiven Verfall verlangsamen. Zu diesem Ergebnis kommt eine groß angelegte US-Studie.**********Ihr könnt uns auch auf diesen Kanälen folgen:
TikTok und Instagram .

Kultur & Gesellschaft
Kurz und Heute - Deutschlandfunk Nova Folgen
Montag bis Freitag wissen, was heute wichtig ist – hier gibt es die besten aktuellen Beiträge von Deutschlandfunk Nova.
Folgen von Kurz und Heute - Deutschlandfunk Nova
100 Folgen
-
Folge vom 15.08.2025Alterung und Gehirn - Wer hilft, altert langsamer
-
Folge vom 15.08.2025Alaska-Gipfel - Jetzt schon ein Gewinn für PutinFür den russischen Präsidenten Putin ist der Alaska-Gipfel (15.08.25) jetzt schon ein Gewinn: Er spricht mit US-Präsident Trump über die Zukunft der Ukraine, während Selenskyj nicht dabei ist. Ein weiterer Gipfel mit der Ukraine und den Europäern könnte folgen. **********Ihr könnt uns auch auf diesen Kanälen folgen: TikTok und Instagram .
-
Folge vom 15.08.2025Vier Jahre Taliban-Herrschaft - Frauen in Afghanistan haben immer weniger RechteUnterdrückt, entrechtet, perspektivlos: Vor vier Jahren erlangten die Taliban in Afghanistan die Macht zurück und schränken seither die Rechte von Frauen und Mädchen massiv ein. Bildung, Arbeit, selbst öffentliches Sprechen sind weitgehend verboten. Warum manche trotzdem ins Risiko gehen. **********Ihr könnt uns auch auf diesen Kanälen folgen: TikTok und Instagram .
-
Folge vom 14.08.2025UN-Konferenz in Genf - Plastikabkommen in GefahrBei der UN-Konferenz in Genf wehren sich Länder wie China und Iran gegen weltweit verbindliche Regeln für Plastikproduktion, verwendete Chemikalien und Recycling. Greenpeace spricht von einem "noch schlimmeren Ergebnis als ohnehin befürchtet".**********Ihr könnt uns auch auf diesen Kanälen folgen: TikTok und Instagram .**********Podcasttipp "Update Erde":Letzte Chance für ein Plastikabkommen?