Verkehrsverbünde, Bund und Länder: Die Verhandlungen über Zuschüsse, Kosten und Preis des Deutschlandtickets haben nun vorerst ein Ende. Mit einem Mechanismus soll die Inflation in Zukunft automatisch eingepreist werden. Ein Blick auf die Details.**********Ihr könnt uns auch auf diesen Kanälen folgen:
TikTok und Instagram .
Kultur & Gesellschaft
Kurz und Heute - Deutschlandfunk Nova Folgen
Montag bis Freitag wissen, was heute wichtig ist – hier gibt es die besten aktuellen Beiträge von Deutschlandfunk Nova.
Folgen von Kurz und Heute - Deutschlandfunk Nova
100 Folgen
-
Folge vom 19.09.2025D-Ticket - Der lange Weg zur 63-Euro-Lösung
-
Folge vom 18.09.2025Rien ne va plus - Landesweite Proteste in FrankreichIn Frankreich legen Streiks und Blockaden das öffentliche Leben lahm. Aus Protest gegen die Sparpläne der Regierung sind landesweit Demonstrationen gestartet. Die Gewerkschaften riefen zum Aktionstag auf, 80.000 Polizisten sichern die Proteste.**********Ihr könnt uns auch auf diesen Kanälen folgen: TikTok und Instagram .
-
Folge vom 18.09.2025Studie - Ängste der Deutschen sind gesunken, aber nicht wegDie Menschen in Deutschland sind gerade so unbesorgt wie zuletzt 2021. Sorgenfrei sind sie aber nicht. Die steigenden Preise und weniger Geld im Portemonnaie machen besonders viel Angst. Viele konzentrieren sich daher auf das Hier und Jetzt. **********Ihr könnt uns auch auf diesen Kanälen folgen: TikTok und Instagram .
-
Folge vom 18.09.2025Gaza-Krieg - Israel, Deutschland und die SanktionsfrageIsrael sanktionieren? Völkerrechtlich ist die Sache klar und Europa muss handeln, findet Ofer Waldmann von der Heinrich-Böll-Stiftung in Tel Aviv. Deutschland solle die Blockade aufgeben. Die israelische Regierung sei nicht immun gegen Druck.**********Ihr könnt uns auch auf diesen Kanälen folgen: TikTok und Instagram .