Begrüßung
Lage der Nation Plus Büro GFF
Rücktritt AKK
Friedrich Merz: Witze von gestern (FAZ.NET)Protokoll der Kramp-Karrenbauer-Entscheidung: 45 Sekunden Schweigen - dann kam es zum Streit (spiegel.de) Gabor Steingart ruft im “Morning Briefing” zur Kündigung von Abos von “Spiegel” & Co. auf (meedia.de) CDU-Europapolitiker Brok macht Front gegen Werteunion: "Diese Leute haben keine Werte" (stern.de) Wofür bei Plasberg kein Platz war (Marina Weisband) Warum Merz sich nicht als Kanzler eignet: Der Verlierer (taz.de)Analyse: Kramp-Karrenbauer zieht sich zurück – demontiert von der Kanzlerin (handelsblatt.com)CDU: Nach AKK-Rücktritt Rückkehr der Männer? (Süddeutsche.de)AKK - Gekommen, um zu gehen (Süddeutsche.de) CDU: Nach AKK-Rücktritt Rückkehr der Männer? (Süddeutsche.de)CDU: Kramp-Karrenbauers überraschender Rückzug (Süddeutsche.de)
Landtag Thüringen
Höcke Watch (twitter) Wie die CDU das Bürgertum zurückgewinnen kann (spiegel.de)Anruf in Abwesenheit: Der "Spiegel" und das Fake-Telefonat (Übermedien) Ramelow ist zu Zugeständnissen an CDU bereit (spiegel.de) Moritz' Onkel hat 100.000 Euro an die AfD gespendet – jetzt organisieren er und seine Familie eine Gegenspende (bento)100.000 Euro gegen die AfD (Leetchi.com) Mike Mohring (t.co) Thüringen: Ein symbolischer Rauswurf (ZEIT ONLINE) Mehrheit der CDU-Anhänger will Zusammenarbeit mit Linkspartei nicht mehr ausschließen (handelsblatt.com) CDU Thüringen: Warum haben Sie das gemacht? (ZEIT ONLINE) Thüringen-Eklat: Erstaunliche Enthüllung über „Klo-Deal“: „Vier Abgeordnete sollten zur Toilette gehen“ (derwesten.de) Manuel Schwesig und Bodo Ramelow wollen DDR nicht "Unrechtsstaat" nennen (spiegel.de)Thüringen: Rot-Rot-Grün nennt DDR Unrechtsstaat(spiegel.de) LINDNER-Statement: Keine Kooperation mit der AfD und keine Koalition mit der Linkspartei (FDP) Andreas Kemper über die Wahl in Thüringen: "Wir dürfen den Extremismus des Neoliberalismus nicht ausblenden“ (br.de)Parteienfinanzierung: Berliner Baulöwe spendet 100.000 Euro an Höcke-AfD (spiegel.de)Andreas Kemper über die Wahl in Thüringen: "Wir dürfen den Extremismus des Neoliberalismus nicht ausblenden“ (br.de) Die Naiven und die Ruchlosen(spiegel.de) Thüringer Männlichkeit und die FDP: Mittelmaß und Faschismus (taz.de)Gemeinsamkeiten mit AfD: Warum Linke kein Partner der politischen Mitte sein können (FOCUS Online)Thüringen-CDU - Unvereinbarkeitsbeschluss neu überdenken (Deutschlandfunk)Parteien - FDP will AfD und "Die Linke" nicht gleich behandeln (Deutschlandfunk) ZDF Morgenmagazin on Twitter (twitter) Erfurter Eskapaden (Süddeutsche.de) Thüringen-Krise: Staatsrechtler wirft Ramelow „zutiefst undemokratische Haltung“ vor (handelsblatt.com) Steht die Wahl von Bodo Ramelow auf verfassungsrechtlich schwankendem Grund? (The European) Der eingefädelte Tabubruch von Erfurt (m.tagesspiegel.de) Das Ende des Hufeisens (Verfassungsblog) Hans-Peter Friedrich (twitter) Madeleine Henfling (twitter)Thüringer Wahleklat: CDU-Politiker fordern Auflösung der Werteunion (handelsblatt.com) Kemmerich müsste Nebentätigkeiten angeben – tat es aber nicht (t-online)
CumEx-Skandal
"Cum-Ex": Warburg-Bank-Gesellschafter wehren sich (ndr.de)Hamburger CumEx-Filz in drei Akten (finanzwende.de)Cum-Ex-Skandal: Cum-Ex wird zum Wahlkampfthema in Hamburg (ZEIT ONLINE)Hamburg-Wahl: Cum-Ex-Geschäfte bringen Sozialdemokraten in Bedrängnis (DIE WELT) M.M. Warburg: Ein Treffen mit Olaf Scholz (ZEIT ONLINE) Cum Ex: Hamburg verzichtete auf 47 Millionen von Warburg Bank (daserste.ndr.de)
Film-Tipp: Bad Banks
Bad Banks - Die Dokumentation (Bad Banks - Die Dokumentation - ZDFmediathek)
EGMR-Entscheidung (Interview Dana Schmalz)
Border Violence Monitoring Network – Border Violence Monitoring Network (Border Violence Monitoring Network)Viertes Zusatzprotokoll zur EMRK (humanrights.ch)“Unlawful” may not mean rightless. (Verfassungsblog)Strasbourg shamelessly gives green light to push-backs at Europe's borders (ecchr.eu)
Sponsor
Weinfürst, Mit mit dem Gutscheincode LAGE30 erhalten Neukunden ab 60 € Warenwert einen Rabatt von 30 €
Bilder
Annegret Kramp-Karrenbauer CC0
Bodo Ramelow CC-BY-3.0
Map showing countries affected by the CumEx fraud. CC0
Dana Schmalz
Hausmitteilung
Spenden: Bankverbindung
Spenden: Banking-Program mit BezahlCode-Standard
Spenden: Paypal
Kuechenstud.io-Newsletter
Kuechenstud.io Shop
"Lage der Nation" bei iTunes bewerten
"Lage der Nation" bei Youtube
"Lage der Nation" bei Facebook
"Lage der Nation" bei Instagram
"Lage der Nation" bei Twitter
"Lage der Nation" in der Wikipedia

Politik
Lage der Nation - der Politik-Podcast aus Berlin Folgen
Lage der Nation - der Politik-Podcast aus Berlin mit 1 bewerten
Lage der Nation - der Politik-Podcast aus Berlin mit 2 bewerten
Lage der Nation - der Politik-Podcast aus Berlin mit 3 bewerten
Lage der Nation - der Politik-Podcast aus Berlin mit 4 bewerten
Lage der Nation - der Politik-Podcast aus Berlin mit 5 bewerten
Wöchentliche Analyse der politischen Ereignisse in Deutschland und der Welt - mit Philip Banse und Ulf Buermeyer
Folgen von Lage der Nation - der Politik-Podcast aus Berlin
432 Folgen
-
Folge vom 16.02.2020LdN177 Rücktritt AKK, Regierungssuche in Thüringen, CumEx in Hamburg, Filmtipp, Push Backs an EU-Grenze (Interview Dana Schmalz)
-
Folge vom 07.02.2020LdN176 Thüringen-Wahl, Trump, Lesbos, Assange Folter (Interview Nils Melzer)Begrüßung Irgendwas mit Recht (Twitter) Thüringen-Wahl Landesrecht TH Verf TH (landesrecht.thueringen.de)MR083 Rechtsextremismus und die AfD (Matthias Quent, Soziologe) (Medienradio - Philip Banse spricht mit Gästen)Lindner: Kemmerich ist überrascht worden (Süddeutsche.de) „Die Strategie der AfD geht auf“ (ZDFheute) Neurechter Jubel über Thüringen: Das rechte Komplott (taz.de)Große Mehrheit lehnt Kemmerich-Wahl ab (n-tv.de)AfD und Neue Rechte: Konstruktiv-destruktive Strategie (tagesschau.de)ZDF heute journal (twitter)Analyse zu Auftritten von Linder und Co: Ein großes Such- und Wimmelbild (spiegel.de)Nach Kemmerich-Abtritt: So geht es in Thüringen weiter (spiegel.de)Gerhart Baum: "Jetzt brennt die ganze FDP!" (ZEIT ONLINE)Exklusiv: FDP-Chef Lindner gab vorab grünes Licht für Wahl Kemmerichs durch AfD (Business Insider)FDP-Politikerin zu Thüringen: „Ich kann es nicht fassen“ (FAZ.NET)Unser Präsidium (Freie Demokraten - FDP)Lindner will Vertrauensfrage im Parteivorstand stellen (spiegel.de)Früherer Bundesinnenminister Baum (FDP) - "Ein Hauch von Weimar liegt über der Republik" (Deutschlandfunk)AfD in Thüringen: Die versuchte Bürgerlichkeit (Süddeutsche.de)Ministerpräsidentenwahl in Thüringen - "Ein Einschnitt in der Geschichte der Bundesrepublik" (Deutschlandfunk Kultur)Thomas Kemmerich: Lindners brandgefährliches Problem (Süddeutsche.de)Thüringen: Wie Kemmerich Ministerpräsident wurde (Süddeutsche.de)Erklärung zur Wahl des Ministerpräsidenten Thomas Kemmerich - 05.02.2020 - CDU Thüringen (cdu-thueringen.de)Thüringens liberaler Cowboy (handelsblatt.com)Thüringen ist der Sündenfall von CDU und FDP (handelsblatt.com) Paul Ziemiak (twitter)ZDF heute journal (twitter)ZDF heute journal (twitter)Bodo Ramelow (twitter)Gerhart Baum: "Jetzt brennt die ganze FDP!" (ZEIT ONLINE)Michael Seemann (twitter)Alex Lambsdorff (twitter)Jetzt hat die AfD ihren ersten Ministerpräsidenten - DER SPIEGEL - Politik (spiegel.de)#AFDP - Twitter Search (twitter.com)Guy Verhofstadt (twitter)Das kann die FDP ruinieren (n-tv.de)Stamp zur Ministerpräsidenten-Wahl in Thüringen (FDP NRW)Thomas Kemmerich: Es ist passiert (ZEIT ONLINE) Jetzt hat die AfD ihren ersten Ministerpräsidenten (spiegel.de)Ben Schneider (twitter)Sven Kindler (twitter)Wer ist Thomas Kemmerich?: Plötzlich Ministerpräsident (FAZ.NET)Miku Sophie Kühmel (twitter)Charlotte Knoblauch (twitter)Ulf Poschardt (twitter)Junge Liberale (twitter)Thüringen: "Wir erwarten von Thomas Kemmerich, dass er das Amt unverzüglich niederlegt" (spiegel.de)Jetzt hat die AfD ihren ersten Ministerpräsidenten (spiegel.de)Sprengt die SPD jetzt die Große Koalition? (tagesspiegel.de)Thüringentrend: Linke bleibt laut Umfrage stärkste Kraft in Thüringen - CDU unter 20 Prozent (mdr.de)Matthias Quent (twitter)Ramelow gescheitert - FDP-Mann Kemmerich zum Ministerpräsidenten gewählt (spiegel.de) Marcus Faber (twitter.com)Marcus Faber (instagram.com)Marcus Faber (faber-bundestag.de) Trump Disasters at America’s Polling Places (overcast.fm)EU lehnt Trumps Plan ab (Süddeutsche.de) Vorwahlen in Iowa: Der Sieger heißt Donald Trump (Süddeutsche.de)Fehlstart für US-Demokraten (Süddeutsche.de) Die Heartland-Lobby (correctiv.org) EU lehnt Trumps Friedensplan ab (spiegel.de)Israel und Palästina: So will Donald Trump Frieden im Nahen Osten stiften (spiegel.de)US-Vorwahl in Iowa: Das verflixte System (spiegel.de)Iowa: US-Demokraten machen Programmierfehler für Wahlpanne verantwortlich (spiegel.de)Das Vorwahl-Desaster von Iowa: So werden die Demokraten Trump nicht schlagen (spiegel.de) Mandate of the Special Rapporteur on torture and other cruel, inhuman or degrading treatment or punishment 02.10.2019 (PALAIS DES NATIONS) Mandate of the Special Rapporteur on torture and other cruel, inhuman or degrading treatment or punishment 12.09.2019 (PALAIS DES NATIONS) Mandate of the Special Rapporteur on torture and other cruel, inhuman or degrading treatment or punishment 28.05.2019 (PALAIS DES NATIONS) Mandate of the Special Rapporteur on torture and other cruel, inhuman or degrading treatment or punishment 27.05.2019 (PALAIS DES NATIONS) Ritual der Drohungen (Süddeutsche.de) Lesbos Griechenland will schwimmende Barriere gegen Migranten errichten (spiegel.de)„In vier Monaten haben wir die nächste große Krise“ (tagesspiegel.de)Prof. em. Dr. rer. soc. Dietrich Thränhardt (uni-muenster.de) Assange Folter (Interview mit Nils Melzer) Communication (reference UA SWE 2/2019) (Government Offices of Sweden) ZDF heute Journal (twitter) UN expert says "collective persecution" of Julian Assange must end now (United Nations Human Rights) UN expert on torture sounds alarm again that Julian Assange’s life may be at risk (United Nations Human Rights) Swedish government's letter to Special Rapporteur on Torture and Other Cruel, Inhuman or Degrading Treatment or Punishment Office of the High Commissioner for Human Rights (Regeringskansliet) Special Rapporteur on Torture and Other Cruel, Inhuman or Degrading Treatment or Punishment (United Nations Human Rights)Stefania Maurizi (twitter)Daniel Ryser (twitter) Exclusive Interviews with Nils Melzer, Lauri Love and John Kiriakou on Assange Countdown to Freedom (CovertAction Magazine)Brisante Enthüllungen im Fall Assange (Play SRF) Nils Melzer (Wikipedia) Vor unseren Augen kreiert sich ein mörderisches System" (Republik) Bilder Thomas Kemmerich, Attriubution: indeedous/Wikimedia CommonsMandate of the Special Rapporteur on torture and other cruel, inhuman or degrading treatment or punishment 12.09.2019 (PALAIS DES NATIONS) Protest Lesbos: Ciaran CarneyZDF heute Journal (twitter) Hausmitteilung Spenden: BankverbindungSpenden: Banking-Program mit BezahlCode-StandardSpenden: PaypalKuechenstud.io-NewsletterKuechenstud.io Shop"Lage der Nation" bei iTunes bewerten"Lage der Nation" bei Youtube"Lage der Nation" bei Facebook"Lage der Nation" bei Instagram "Lage der Nation" bei Twitter"Lage der Nation" in der Wikipedia
-
Folge vom 31.01.2020LdN175 Coronavirus, Bahn-Milliarden (Interview Sven-Christian Kindler), Mietendeckel, Wahlrechtsreform, Auschwitz-Gedenktag, Extremisten in der BundeswehrBegrüßung In der Nacht von Freitag auf Samstag ist das Vereinigte Königreich aus der Europäischen Union ausgetreten. Ulf bezeichnet den Brexit als ein Zeugnis dessen, was in der direkten Demokratie alles schief gehen kann. Doch das Drama ist noch nicht vorbei. In den kommenden Tagen starteten die Verhandlungen über ein Freihandelsabkommen, deren Ende noch nicht absehbar ist. Hymne Brexit-Bilanz: Der Milliardenschaden, den die Briten kaum spüren (spiegel.de)EU und UK: Wie weiter nach der Trennung? (eurotopics.net)Der Brexit ist beschlossen - was passiert jetzt? (eurotopics.net)The Eurosceptic mission will not be over until the EU withers away (The Telegraph)Brexit : « Les Britanniques ne sont pas européens » (Le Monde.fr)Newsrooml (drv.de)Ein großer Platz wird frei (Süddeutsche.de) Coronavirus Wegen dem neuartigen Corona Virus namens 2019-nCoV rief die Weltgesundheitsorganisation (WHO) in der vergangenen Woche eine «gesundheitliche Notlage von internationaler Tragweite» aus. Einen solchen Gesundheitsnotstand wurde zuletzt im Jahr 2019 bei Ebola erklärt. Die größte Sorge der WHO ist, dass sich das Virus auf Länder mit weniger gut ausgestatteten Gesundheitssystemen ausbreitet. Obwohl die Organisation keine Handels- und Reisebeschränkungen vorsieht, empfiehlt sie, Passagiere an Flughäfen und Güter- der Container-Verladeplätze zu überprüfen. Welche Auswirkung der Virus auf die Weltwirtschaft hat ist noch nicht abzusehen. A Virus’s Journey Across China (The New York Times)Gesundheitsnotstand: Was die WHO-Erklärung bedeutet (tagesschau.de) Premliminary assessment of the International Spreading Risk Associated with the 2019 novel Coronavirus outbreak in Wuhan City (mobs-lab.org)Epidemic Map (3g.dxy.cn)Coronavirus: WHO ruft internationalen Gesundheitsnotstand aus (spiegel.de) Coronavirus - Was Sie zum neuen Virus aus China wissen sollten - Stiftung Warentest (test.de) RKI - Infektionskrankheiten A-Z - Neuartiges Coronavirus (2019-nCoV) (rki.de) Zwischen Einsicht und Zwang (Süddeutsche.de)Dem Virus auf der Spur (Süddeutsche.de)Mehrere Deutsche infiziert (Süddeutsche.de) How to Misinform Yourself About the Coronavirus (The Atlantic)Bericht zur Epidemiologie der Influenza tin Deutschland Saison 2018/19 (influenza.rki.de) Droht jetzt eine Pandemie? (tagesspiegel.de) Virologe Kekulé: "Man hätte mehr gegen das Virus tun können" (br)Wenn die Globalisierung zur tödlichen Gefahr wird (Der Spiegel) Virologe: Corona nicht harmloser als Grippe (NDR)Ansteckend wie SARS, aber seltener tödlich (Deutschlandradio) Bahn-Milliarden (Interview Sven-Christian Kindler) Die Bundesregierung hat die Deutsche Bahn in den vergangenen Jahren kaputt gespart. Nun erhält der Konzern von der Regierung mehrere Milliarden Euro. Das Geld soll unter anderem in die Erneuerung von Gleisen und Eisenbahnbrücken fließen. Doch reicht die Summe aus, um die Probleme der Deutsche Bahn zu lösen? Ein zweiter Blick zeigt, dass die Modernisierung der bestehenden Infrastruktur erheblich aufwendiger und teurer ist, als gedacht. Der MdB der Grünen, Sven-Christian Kindler, sagt im Interview, dass das Geld nicht reicht und erklärt, welche strukturellen Probleme der Bahn angegangen werden müssen. PM: Missmanagement bei der Bahn beenden (sven-kindler.de)Mehr Geld vom Bund: Milliarden für den ÖPNV (FAZ.NET)Fast 1,7 Milliarden Euro für Schienennetz und Bahnhöfe in Baden-Württemberg - Über 1.000 Kilometer Gleis wurden seit 2015 erneuert - Kundenfreundliches Bauen für weniger (regierend)Warum die Bahn um die versprochenen elf Milliarden Euro bangen muss (tagesspiegel.de)Live CO2 emissions of electricity consumption (electricitymap.org) Gesetz über die Feststellung des Bundeshaushaltsplans für das Haushaltsjahr 2020 (bundeshaushalt.de)Ergänzung zu den Beschlussempfehlungen des Haushaltsausschusses (8. Ausschuss) (dip21.bundestag.de) Bundestag beschließt Kahlschlag bei Energieforschung 2020 (solarserver.de) Kritik an Mittelkürzung für Energieforschung - 90% weniger (finanztreff.de)BMWi bestreitet drastische Mittelkürzung bei Energieforschung (finanztreff.de)Starke Kürzungen bei der Projektförderung der Energieforschung (tagesspiegel.de)Stecker gezogen (taz.de) Pannen auf Schienen (Süddeutsche.de) Mietendeckel Das Berliner Abgeordnetenhaus hat am Donnerstag das Mietendeckel-Gesetz beschlossen. Das Gesetz soll sowohl neue Mieten begrenzen, als auch bestehende Mieten kürzen. Auch wenn der Mietendeckel nur für Berlin verabschiedet wurde, ist er ein Präzedenzfall. Glückt das Experiment, kann davon ausgegangen werden, dass sich andere Bundesländer an dem Gesetz orientieren werden. Umstritten ist, ob das Bundesland die Gesetzgebungskompetenz hat. Aus deshalb wird der Mietendeckel voraussichtlich vor dem Bundesverfassungsgericht landen. Kilian Wegner (twitter)Berlin beschließt Mietendeckel - Verbot für Mieterhöhungen - Stiftung Warentest (test.de)Rot-Rot-Grün lässt die Mieter am Ende doch allein (m.tagesspiegel.de) Wohnungsverband rät Vermietern, Mieten zu senken (tagesspiegel.de)Wohlhabende können sich freuen (tagesspiegel.de)Was Sie zum Berliner Gesetz gegen zu hohe Mieten wissen müssen (tagesspiegel.de)Reaktionen zum Mietendeckel-Beschluss (tagesspiegel.de)Wohnungsmarkt: Der Berliner Mietendeckel kommt: Das sind die Auswirkungen für Mieter und Vermieter (handelsblatt.com)Der Berliner Mietendeckel kommt: Das sind die Auswirkungen für Mieter und Vermieter (handelsblatt.com) Verbot für Mieterhöhungen (Stiftung Warentest) Mietendeckel in Berlin In zentralen Citylagen sinken die Mieten am stärksten (Der Tagesspiegel) „Historische Dummheit“ und „toller Erfolg“ Reaktionen zum Mietendeckel-Beschluss (Der Tagesspiegel) Wahlrechtsreform Die Debatte über die Wahlrechtsreform flammt wieder auf. Denn aufgrund von Überhangs- und Ausgleichsmandaten wird befürchtet, dass der Bundestag nach der nächsten Bundestagswahl noch größer ist als heute. Hohe Kosten und Platzmangel sind nur zwei Probleme, die debattiert werden. Vor allem aber würde die Arbeitsfähigkeit der Ausschüsse leiden. FDP, Linke und Grüne haben darum, jenseits aller ideologischer Unterschiede, einen gemeinsamen Gesetzentwurf vorgelegt. Die große Koalition dagegen hat noch keine abgestimmte Position. Doch die Zeit drängt: Weil die Parteien in wenigen Monaten ihre Listen für den Bundestag aufstellen, müsste eine Reform spätestens bis zum Sommer durch sein. 800 Abgeordnete eingeplant (Süddeutsche.de)Mythos Direktmandat (Süddeutsche.de) Der Bundestag soll kleiner werden - aber wie? (Der Spiegel) Vergrößerung des Bundestages verhindern (Bündnis 90, Die Grünen) Gesetzentwurf der Fraktionen FDP, DIE LINKE. und BÜNDNIS )/DIE GRÜNEN (Deutscher Bundestag) Auschwitz Gedenktag Anlässlich des 75. Jahrestags der Befreiung von Auschwitz empfehlen Philip und Ulf die Dokumentation «Ein Tag in Ausschwitz». Der Film zeichnet die grausame Routine eines Tags im Vernichtungslager Auschwitz-Birkenau nach. Grundlage für die Dokumentation ist ein Fotoalbum, das von SS-Tätern angelegt worden war. Antisemitismus heute - Die AfD legt Hand an den Grundsatz "Nie wieder!" (Deutschlandfunk) Europäische Studie: Antisemitismus nimmt für Juden immer mehr zu (ZDFheute) Extremisten in der Bundeswehr Der Militärische Abschirmdienst (MAD) ermittelt wegen 550 rechtsextremer Verdachtsfälle in der Bundeswehr. Im Vergleich zum vorherigen Jahr ist die Zahl der Verdachtsfälle erheblich gestiegen. Die Frage, die sich hier stellt, ist: Haben wir in Deutschland ein Problem mit Rechtsextremismus in der Bundeswehr? Philip betont: Auch wenn die Zahlen ins Verhältnis zur Gesamtzahl der Soldaten und Soldateninnen gesetzt werden müssen, ist jeder Rechtsextreme ist einer zu viel. Nach Austritt aus Fraktion: Rechtspopulismus-Forscher: „Beobachtung der AfD ist voraussichtlich nicht mehr aufzuhalten“ (handelsblatt.com) Phoenix (twitter) AfD-Fraktion Bundestag: Politik auf verlorenem Posten (ZEIT ONLINE) Neue Sensibilität bei Bundeswehr? | DW | 27.01.2020 (DW.COM) AfD-Bundestagsfraktion verliert weitere Abgeordnete (tagesschau.de)Rechtsextremismus: Militärgeheimdienst ermittelte gegen 208 Bundeswehroffiziere (ZEIT ONLINE) Bericht: Immer mehr Soldaten mit rechtsextremer Gesinnung (Süddeutsche.de)550 Verdachtsfälle in der Bundeswehr (tagesschau.de)MAD: 550 rechtsextreme Verdachtsfälle in der Bundeswehr (tagesschau.de)Bartels fordert jährlichen MAD-Bericht (n-tv.de)Kritische Anmerkungen zur Verwendung des Extremismuskonzepts in den Sozialwissenschaften (bpb.de) Die neue Offenheit (Süddeutsche.de) Text: Ciara Cesaro-Tadic Bilder Epidemic Map (3g.dxy.cn) Bahn CC-BY-3.0 Kilian Wegner (twitter) Bundestag CC-BY-3.0 Hausmitteilung Spenden: Bankverbindung Spenden: Banking-Program mit BezahlCode-Standard Spenden: Paypal Kuechenstud.io-Newsletter Kuechenstud.io Shop "Lage der Nation" bei iTunes bewerten "Lage der Nation" bei Youtube "Lage der Nation" bei Facebook "Lage der Nation" bei Instagram "Lage der Nation" bei Twitter "Lage der Nation" in der Wikipedia
-
Folge vom 24.01.2020LdN174 Corona Virus, Brexit, Kohlekompromiss, Libyen-Konferenz, Iran (Interview Bijan Moini), Combat-18-Verbot, WeltwirtschaftsforumCorona Virus Das Coronavirus breitet sich weiter aus. Obwohl schon mindestens 80 Menschen weltweit gestorben und über 10 Städte unter Quarantäne gestellt sind, ruft die Weltgesundheitsorganisation (WHO) keinen internationalen Gesundheitsnotstand aus. Im Gegensatz zum letzten SARS-Virus, dessen Ausbruch die chinesische Regierung vor 17 Jahren verharmlost und vertuscht hatte, scheint sie die Gefahr nun ernster zu nehmen. Die Frage, die sich Philip und Ulf stellen ist: Traut die Bevölkerung den Behörden noch? Denn wer einmal lügt, dem glaubt man nicht. Coronavirus Live Updates: China’s Travel Limits Now Cover 35 Million People (The New York Times)Coronavirus: Chinese hospitals in chaos as lockdown spreads to affect 33m people (the Guardian)Coronavirus outbreak in China may have infected thousands, estimate scientists (Imperial News)Angst vor Corona-Virus - was wir wissen müssen (DW.COM)Wenn eine 11-Millionen-Metropole zur Geisterstadt wird (tagesspiegel.de)Corona-Virus: "Eine gewisse Panik" (DW.COM)Neues Corona-Virus - Diagnostischer Test aus Berlin weltweit gefragt (Deutschlandfunk)Corona-Virus in China - "Sehr große Panik in der Bevölkerung" (Deutschlandfunk) China riegelt drei Millionenstädte ab (Süddeutsche.de)Basics on the China virus: Everything we know and don't know (STAT)News / Wuhan Coronavirus (Imperial College London) The world is better prepared than ever to stop the Wuhan coronavirus (The Economist) Coronavirus: Bloß keine Panik! (Süddeutsche.de) Brexit Am 31. Januar 2020 um 23:59 Uhr tritt Großbritannien aus der Europäischen Union (EU) aus. Doch auch, wenn das Land die EU rechtlich verlassen hat, wird es mindestens noch einige Monate dauern, bis ein Freihandelsvertrag verabschiedet wird. Fest steht: Während die Bevölkerung des Brexits müde wird und das Interesse der Presse sinkt, mehren sich die Handlungsoptionen für den Populisten Boris Johnson. Ringen um Handelsabkommen: Brexit: Der Teufel steckt im Detail (ZDFheute)Brexit-Gesetz geht zur Queen (Süddeutsche.de) Kohlekompromiss Die Bundesregierung hat weiter Probleme mit dem Kohleausstieg: 8 der 28 damaligen Mitglieder der Kohlekommission haben ihr vorgeworfen, den damals gefundenen Kompromiss zu brechen und steigen aus der Vereinbarung aus. Die politische Signalwirkung ist fatal. Umweltpolitik: Kohlekonsens droht zu scheitern (Süddeutsche.de) Lithium und die "Verkehrswende" der EU (heise online) Energiewende – Mythen reloaded (Capital.de) Für die Tonne (Süddeutsche.de) Kretschmer weist Kritik am Kohlekompromiss zurück (Oldenburger Onlinezeitung) Oliver Krischer on Twitter (twitter) Plan zum Kohleausstieg: Ehemalige Mitglieder der Kohlekommission werfen Regierung Wortbruch vor (spiegel.de)Eine Nachricht an die unermüdlichen Leugner des menschengemachten Klimawandels (vowe.net) Libyen-Konferenz Letzten Sonntag fand eine Internationale Libyen-Konferenz in Berlin statt. Obwohl Teilnehmer mit unterschiedlichen Interessen aufeinandertrafen, kann die Konferenz als außenpolitischer Erfolg verzeichnet werden. Neben dem verabschiedeten 55-Punkte Plan wurde das seit 2011 bestehende Waffenembargo bekräftigt. Es bleibt jedoch abzuwarten, ob die Parteien dies umsetzen. Libyen-Konflikt: Deutschland braucht Erdoğan (sz.de)Merkel in der Türkei: Erdoğans Forderungen (Süddeutsche.de) Unerhört unersetzlich (Süddeutsche.de) Stumme Migranten, laute Politik, gespaltene Medien (otto-brenner-stiftung.de) Möglicher Militäreinsatz in Libyen: Die riskante Mission (spiegel.de) Berliner Libyen-Konferenz: Diplomatischer Durchbruch und militärischer Mut (spiegel.de) DJIR-SARAI: Bewährungsprobe steht der Bundesregierung bei Libyen noch bevor (FDP) Die deutsche Sehnsucht nach dem Rausschmiss der Befreier durch die Befreiten (Mena-Watch) Iran (Interview Bijan Moini) Selbstbestimmtheit macht uns Menschen glücklich. Doch unsere Autonomie wird durch die fortschreitende Digitalisierung und staatliche Kontrolle immer weiter eingeschränkt. Wie groß die Gefahr ist und wie das Thema mit dem Iran zusammen hängt, erklärt der Rechtsanwalt Bijan Moini in einem Interview. The Secretive Company That Might End Privacy as We Know It (The New York Times)Saudi-Arabien: Hacking via Whatsapp als Machtmittel (Süddeutsche.de) Spionage-Software ist eine gefährliche Waffe (Süddeutsche.de)Here Is the Technical Report Suggesting Saudi Arabia’s Prince Hacked Jeff Bezos’ Phone (Vice) Combat-18-Verbot Die deutschen Sicherheitsbehörden scheinen sich neu auszurichten und nicht nur linken, sondern auch rechten Terror ernst zu nehmen. Ein Indiz hierfür ist das Verbot der rechtsextremen Gruppe Combat 18. Ulf erklärt, dass die Auflösung des Vereins ein wichtiger Schritt sei, um die Strukturen zu zerstören. Wie groß der Gewinn für die innere Sicherheit ist, wird jedoch erst das Vorgehen des Staates gegen die einzelnen Mitglieder des Vereins zeigen. Hitler im Namen, Gewalt als Prinzip (Süddeutsche.de)Combat 18: So ticken die Mitglieder des Rechtsterror-Netzwerks (WDR)Verbot von Combat 18: Die Rechtsextremisten waren längst gewarnt (DIE WELT)"Combat 18": Die Zellenstrategie gewaltbereiter Neonazis (ZEIT ONLINE)"Kein Platz" für Neonazis (Süddeutsche.de)Combat 18: Das Verbot kommt viel zu spät (Süddeutsche.de) Rechtsradikalismus: Das Hufeisen schlägt zurück (ZEIT ONLINE)Leipziger Polizeisprecher mischte sich unter Pseudonym in Gewalt-Debatte ein (Tagesspiegel) Weltwirtschaftsforum Die Gefahren der Klimakrise scheinen nun auch bei den Unternehmen angekommen zu sein. Nachhaltigkeit und Weltklima stehen beim diesjährigen Weltwirtschaftsforum im Fokus. Fakt ist: Unternehmen handeln nicht aus Altruismus, sondern aus Eigeninteresse. Und einige Konzerne sehen Klimaschutz als Investitionsargument. Kann das in einer kapitalistischen Welt mehr bringen als alle Demos? Maybrit Illner (Twitter)Home (loening-berlin.de) Die eine gegen den anderen (Süddeutsche.de) Wie ein Handelspakt der USA mit der EU aussehen könnte (Süddeutsche.de) Warum Merkel in Davos so gut ankommt (sz.de) Text: Ciara Cesaro-Tadic Bilder China Ursula von der Leyen CC-BY-2.0LibyenBijan MioniDavos CC-BY-3.0 Hausmitteilung Spenden: BankverbindungSpenden: Banking-Program mit BezahlCode-StandardSpenden: PaypalKuechenstud.io-NewsletterKuechenstud.io Shop"Lage der Nation" bei iTunes bewerten"Lage der Nation" bei Youtube"Lage der Nation" bei Facebook"Lage der Nation" bei Instagram "Lage der Nation" bei Twitter"Lage der Nation" in der Wikipedia