Lage der Nation - der Politik-Podcast aus Berlin-Logo

Politik

Lage der Nation - der Politik-Podcast aus Berlin

Wöchentliche Analyse der politischen Ereignisse in Deutschland und der Welt - mit Philip Banse und Ulf Buermeyer

Jetzt anhören
  • im Online-Player
  • im phonostar-Player
  • Was ist das?
    Radio hören mit phonostar Help layer phonostarplayer Um Radio anzuhören, stehen dir bei phonostar zwei Möglichkeiten zur Verfügung: Entweder hörst du mit dem Online-Player direkt in deinem Browser, oder du nutzt den phonostar-Player. Der phonostar-Player ist eine kostenlose Software für PC und Mac, mit der du Radio unabhängig von deinem Browser finden, hören und sogar aufnehmen kannst. ›››› phonostar-Player gratis herunterladen X

Folgen von Lage der Nation - der Politik-Podcast aus Berlin

432 Folgen
  • Folge vom 20.10.2019
    LdN161 Brexit, Update: Terror in Halle, SPD (Interview Saskia Esken), Grundsteuer, PKW-Maut, IQB-Studie
    Begrüßung "Lage der Nation" bei Instagram Lage der Nation Plus Abo Brexit U.K. Lawmakers Disrupt Boris Johnson’s Brexit Plan (The New York Times)Agreement on the Withdrawal of the United Kingdom of Great Britain and Northern Ireland from the European Union and the European Atomic Energy Community (Commission to EU) The Brexit deal explained (POLITICO) 3 concessions by the EU that led to a Brexit deal (POLITICO)How much of Johnson's 'great new deal' is actually new? (the Guardian)Brexit deal: Saturday’s sitting explained (House of Commons Library)Brexit-Deal: Boris Johnson gelingt der Durchbruch - Was ist das wert? (Spiegel online) Europe Calling: Johnsons Brexit Deal - Good Deal or Bad Deal? (YouTube) Große Hoffnung nach dem Brexit-Deal (blendle.com) Brexit-Deal: Boris Johnson gelingt der Durchbruch - Was ist das wert? (Spiegel online) EU-Gipfel: Weiter strittige Fragen beim Brexit (Süddeutsche.de) Raus aus der EU, aber wie? (Süddeutsche.de) Update: Terror in Halle Regierungspressekonferenz vom 14. Oktober 2019 (Die Bundesregierung) Mehr Überwachung, geknackte Messenger: Die Forderungen nach dem Anschlag in Halle (netzpolitik.org) Halle (Saale): Die Verantwortung der AfD (Spiegel online) Anschlag in Halle: Immer neue Sicherheitsgesetze helfen nicht (ZEIT ONLINE) Deutschland rechts außen (Matthias Quent, Piper) MR078 Extremisten und Aussteiger (mit Bernd Wagner, EXIT) (Medienradio) Mehr als 70 Prozent geben AfD Mitschuld an rechtsextremer Gewalt (tagesspiegel.de) Bernd Lucke: Keine Alternative für den Hörsaal (ZEIT ONLINE)Pressemitteilung: Verordnung gegen Terror-Inhalte – Die nächsten Uploadfilter kommen (digitalegesellschaft.de)Schon 12.500 Straftaten in diesem Jahr (m.tagesspiegel.de)Terroranschlag von Halle: Wie das Netz den Faschismus befeuert (SPIEGEL ONLINE) Terrorismus: BKA zählt 43 rechtsextreme Gefährder (SPIEGEL ONLINE) Nach Neonazi-Anschlag: Springer-Chef schreibt der AfD aus der Seele(Übermedien) SPD (Interview Saskia Esken) Wahl SPD-Parteivorsitz: So kann es gelingen (SPD++) Bundesverfassungsgericht - Presse - Verwendung von Wahlcomputern bei der Bundestagswahl 2005 verfassungswidrig (bundesverfassungsgericht.de) Andreas Dotorg (Twitter) SPD-Online-Abstimmung: CCC warnt vor umstrittenem Wahlverfahren (Spiegel online) Christopher Lauer (Twitter) Warum die SPD ihren Wahlcomputer zur Wahl der Parteivorsitzenden ausschalten muss (Lauer und Wehner) Grundsteuer verabschiedet Grundsteuerreform: Wissenschaftlicher Dienst stuft Scholz-Modell als verfassungsrechtlich probl (wiwo.de) Bundestag verabschiedet Reform der Grundsteuer (Süddeutsche.de) Senat beschließt Bundesratsinitiative zur Grundsteuer-Umlage (rbb24 Website) Grundsteuerreform: Wissenschaftlicher Dienst stuft Scholz-Modell als verfassungsrechtlich probl (wiwo.de) Grundsteuer: Zeitgemäß! | Ein bundesweiter Aufruf zur Grundsteuerreform (grundsteuerreform.net) BetrKV - Verordnung über die Aufstellung von Betriebskosten (gesetze-im-internet.de) PKW-Maut Pkw-Maut - Scheuer mauert weiter (Süddeutsche.de)Growing preference for SUVs challenges emissions reductions in passenger car market (iea.org) Verkehr und Gebäudesanierung: Kabinett beschließt steuerliche Maßnahmen für den Klimaschutz (SPIEGEL ONLINE) Bundestag soll Mautdebakel aufklären (Süddeutsche.de) IQB-Studie Leistungsniveau in Mathe und Naturwissensschaften gesunken (Frankfurter Allgemeine Zeitung) Ländervergleich und IQB-Bildungstrend (Institut zu Qualitätsentwicklung im Bildungswesen) Sponsor FAZ Einspruch – der Podcast, der die Woche neu verhandelt. Diese Woche aktuell:  Inhalt und Aussichten von Johnsons Brexit-Deals. Reinhören und abonnieren: FAZ Einspruch ProbeaboFAZ Einspruch Podcast Bilder  Agreement on the Withdrawal of the United Kingdom of Great Britain and Northern Ireland from the European Union and the European Atomic Energy Community (Commission to EU) Saskia Esken CC-BY-2.0Andreas Scheuer CC-BY-3.0 Hausmitteilung Spenden: BankverbindungSpenden: Banking-Program mit BezahlCode-StandardSpenden: PaypalKuechenstud.io-NewsletterKuechenstud.io Shop"Lage der Nation" bei iTunes bewerten"Lage der Nation" bei Youtube"Lage der Nation" bei Facebook"Lage der Nation" bei Instagram "Lage der Nation" bei Twitter"Lage der Nation" in der Wikipedia
    Jetzt anhören
    • im Online-Player
    • im phonostar-Player
    • Was ist das?
      Radio hören mit phonostar Help layer phonostarplayer Um Radio anzuhören, stehen dir bei phonostar zwei Möglichkeiten zur Verfügung: Entweder hörst du mit dem Online-Player direkt in deinem Browser, oder du nutzt den phonostar-Player. Der phonostar-Player ist eine kostenlose Software für PC und Mac, mit der du Radio unabhängig von deinem Browser finden, hören und sogar aufnehmen kannst. ›››› phonostar-Player gratis herunterladen X
  • Folge vom 11.10.2019
    LdN160 Terror in Halle, Syrien, Brexit, Klimapaket, Feedback: Pendlerpauschale, Extinction Rebellion
    Begrüßung  Lage Live in Münster  Morde in Halle  Ermittler entdecken 3-D-Drucker des Attentäters (www.t-online.de) Todesopfer rechter Gewalt in Deutschland seit der Wiedervereinigung (tagesspiegel.de) Hass im Internet: Mörder aus der Meme-Maschinerie (FAZ.NET) Terror in Halle: Braune Pest (Süddeutsche.de) Rechte Gewalt: Ohne Schutz in der Synagoge (Süddeutsche.de) Wenn aus Worten Taten werden (Süddeutsche.de) Verdatteritsch on Twitter (twitter) Todesopfer rechter Gewalt in Deutschland seit der Wiedervereinigung (tagesspiegel.de) Halle: Was über den Anschlag und den Verdächtigen Stephan B. bekannt ist (SPIEGEL ONLINE) Wie sich das Live-Video des Halle-Attentäters verbreiten konnte (SPIEGEL ONLINE) Twitch (twitter) Polizei: "Eingreifen war nicht schneller möglich" (zdf.de) Anschlag in Halle: Er ist nicht allein (ZEIT ONLINE) Angriff in Halle: Wie Synagogen geschützt werden (Süddeutsche.de) Halle an der Saale: Eine Stadt geht in Deckung (Süddeutsche.de) Rechtsradikaler Angriff auf Synagoge (Süddeutsche.de) Brauner Terror weltweit - Anschlag in Halle ist kein Einzelfall (Handelsblatt) Angriff in Halle an der Saale - der Überblick (SPIEGEL ONLINE) Gesellschaftskritik - Das populäre Feindbild der "kosmopolitischen Eliten" (Deutschlandfunk) Die AfD will harmlos wirken. Die Medien müssen ihre Strategie sabotieren. | Übermedien (Übermedien) Syrien  Offensive gegen Kurden: Erdogans riskante Syrien-Strategie - WELT (DIE WELT) Offensive in Nordsyrien: Trump will "Deal" zwischen Türkei und Kurden vermitteln (SPIEGEL ONLINE) Türkei gewinnt nur langsam an Boden (tagesschau.de) Turkish Invasion of Northeast Syria Looks Imminent (Institute for the Study of War) Kurds, Turkey and the U.S.: 5 Years of Tension, Alliances and Conflict (The New York Times) Türkei startet Offensive in Syrien – Trump kritisiert Einmarsch (Handelsblatt) Is the U.S. Betraying Its Kurdish Allies? — The Daily (overcast.fm) Caught Between Trump, Turkey and Kurds, Pentagon Struggles to Piece Together Syria Strategy (The New York Times) USA überlassen Nordsyrien dem Spiel der Mächte (Süddeutsche Zeitung) Umstrittene Syrien-Politik: Jetzt verzweifeln auch die Republikaner an Trump (SPIEGEL ONLINE) USA überlassen Nordsyrien dem Spiel der Mächte (Süddeutsche.de) Blanke Heuchelei (Süddeutsche.de) Trump Throws Middle East Policy Into Turmoil Over Syria (The New York Times) USA entziehen Kurden den Schutz (Süddeutsche.de) Donald Trump gibt Erdogan freie Hand in Syrien (Handelsblatt) Brexit  Varadkar trifft Johnson: Hoffnungsschimmer im Brexit-Streit (tagesschau.de) Johnsons kühles Kalkül (tagesschau.de) Brexit-Streit mit Angela Merkel: Johnson hält Abkommen für „unmöglich“ (DIE WELT) Merkel und Johnson: Der Dünkirchen-Moment (Süddeutsche.de) Brexit: Alles läuft nach Johnsons Plan (Süddeutsche.de) Brexit-Verhandlungen: London setzt auf Angriff (Süddeutsche.de) London hält Brexit-Deal für "offenbar unmöglich" (Süddeutsche.de) Klimapaket  Bundesregierung will CO2-Ausstoß senken (Startseite) Klimaschutzprogramm 2030 der Bundesregierung zur Umsetzung des Klimaschutzplans 2050 (bundesregierung.de) Klimaschutzprogramm 2030 (Startseite) Entlasten und investieren (Startseite) Klimaschutz: Das Klimapaket ist besser als sein Ruf (ZEIT ONLINE) Wie sozial ausgewogen ist das Klimapaket? (tagesschau.de) Klimapaket gebilligt - vieles unklar (tagesschau.de) Klimapaket beschlossen - politischer Sprengsstoff droht (morgenpost.de) Klimapaket: Die Regierung duckt sich weg (ZEIT ONLINE) Klimaschutzgesetz: Kabinett billigt Klimapaket (ZEIT ONLINE) Klimawandel: Wissenschaftler plädiert für eine Änderung im Diskurs (SPIEGEL) Igor Levit on Twitter (Twitter) Öko-Institut e.V. (oeko.de) (oeko.de) Hand am Schalter (Süddeutsche.de) Bundesregierung schwächt Klimaschutzgesetz offenbar deutlich ab (Handelsblatt) KÖHLER: Klimaschutzgesetz führt ins planwirtschaftliche Chaos (FDP) Pläne der GroKo: Was hinter dem neuen Ärger ums Klima steckt  (SPIEGEL ONLINE) Kritik an abgeschwächten Klimazielen: "Bankrotterklärung der Bundesregierung"  (SPIEGEL ONLINE) Gesetzentwurf: Regierung schwächt Klimaschutzziele deutlich ab (SPIEGEL ONLINE) Antrag: Allgemeine Höchstgeschwindigkeit von 130 km/h auf Bundesautobahnen einführen (Deutscher Bundestag) Antrag: Allgemeine Höchstgeschwindigkeit von 130 km/h auf Bundesautobahnen einführen, Basisinformationen über den Vorgang  (Deutscher Bundestag) Offener Brief an das Klimakabinett | Fridays for Future (Fridays for Future) Feedback: Pendlerpauschale  „Ihr Auto ist unangemessen groß“: Kuriose Knöllchen für Kölner SUV-Fahrer (Kölner Stadt-Anzeiger) SUV gegen Standardmodell – wer gewinnt? (ADAC) Extinction Rebellion  Klimaproteste: Warum ziviler Ungehorsam gut für die Demokratie ist (netzpolitik.org) Ziviler Ungehorsam (Wikipedia) Radbruchsche Formel (Wikipedia ) Die Demokratie braucht den zivilen Ungehorsam (Süddeutsche.de) Blockaden und Show fürs Klima: Wer ist Extinction Rebellion? (Handelsblatt) Bilder  Zahl der Todesopfer rechter Gewalt seit der Wiedervereinigung Syrien Boris Johnson CC-BY-2.0 Svenja Schulze CC-BY-2.0  Extinction Rebellion Demo: Philip Banse  Extinction Rebellion: Maximilian Hierhammer  Hausmitteilung Spenden: Bankverbindung Spenden: Banking-Program mit BezahlCode-Standard Spenden: Paypal Kuechenstud.io-Newsletter Kuechenstud.io Shop "Lage der Nation" bei iTunes bewerten "Lage der Nation" bei Youtube "Lage der Nation" bei Facebook "Lage der Nation" bei Instagram  "Lage der Nation" bei Twitter "Lage der Nation" in der Wikipedia
    Jetzt anhören
    • im Online-Player
    • im phonostar-Player
    • Was ist das?
      Radio hören mit phonostar Help layer phonostarplayer Um Radio anzuhören, stehen dir bei phonostar zwei Möglichkeiten zur Verfügung: Entweder hörst du mit dem Online-Player direkt in deinem Browser, oder du nutzt den phonostar-Player. Der phonostar-Player ist eine kostenlose Software für PC und Mac, mit der du Radio unabhängig von deinem Browser finden, hören und sogar aufnehmen kannst. ›››› phonostar-Player gratis herunterladen X
  • Folge vom 02.10.2019
    LdN159 Trump-Impeachment, Österreich-Wahlen (Interview Maria Zimmermann), Nutri-Score in Deutschland, Klimapaket
    Begrüßung Lage Live in Münster Trump-Impeachment Nancy Pelosi Announces Formal Impeachment Inquiry of Trump (The New York Times) US-Demokraten starten erste Schritte für mögliche Amtsenthebung Trumps (Spiegel online) An Impeachment Inquiry Begins (The Daily) Joe Bidens ukrainischer Albtraum (Spiegel online) How the Impeachment Process Work (The New York Times) Transcript: Trumps Call With the Ukrainian President (The New York Times) True Ask Ukraines Leader to Do Us a Favorand Also Urges Inquiry of Biden (The New York Times) Maas' Allianz gegen Alleingänge (Süddeutsche Zeitung) James Felton (Twitter) Kurt Volker, Trump`s Envoy For Ukraine, Resigns (The New York Times) You can’t be ‘impartial’ about racism – an open letter to the BBC on the Naga Munchetty ruling (The Guardian)White House Classified Computer System Is Used to Hold Transcripts of Sensitive Calls (The New York Times) Document: Read the WhistleBlower Complaint (The New York Times) Why the Trump Impeachment Inquiry Is the Only Option (The New York Times) Wie sind die Chancen für eine Amtsenthebung von Donald Trump? (Spiegel online)Trump Pressed Australian Leader to Help Barr Investigate Mueller Inquiry’s Origins (The New York Times) How the Whistle-Blower Complaint Almost Didn’t Happen (The Daily) The impeachment inquiry: "We could not ignore what the president did." (cbs)Die Wurzeln der Verschwörung (Süddeutsche Zeitung) Österreich-Wahlen (Interview Maria Zimmermann) "Die Frage, wie rechts die FPÖ ist, stellt sich kaum noch jemand" (Zeit online)Nationalratswahl 2019 (Bundesministerium Inneres)Woher die Stimmen für Sebastian Kurz kamen (Zeit online) So siegt der Marketingprofi (Spiegel online) Die Ergebnisse aus Österreich im Einzelnen (Spiegel online) Was das Wahlergebnis bedeutet - drei Lehren (Süddeutsche Zeitung) ÖVP-Schritte in Richtung Grün (Salzburger Nachrichten) Nutri-Score in Deutschland Essen nach Farben (Süddeutsche Zeitung) Klöckner gibt Widerstand gegen Nutri-Score auf (Spiegel online)Wie Ministerin Klöckner die Lebensmittelampel behindert (Spiegel online) Klimapaket Ab sechs Uhr früh waren alle wie "auf Speed" (Spiegel online) Klimawandel: Das ist jetzt zu tun! (feat. Rezo) (YouTube) Wer mehr Auto fährt, wird belohnt (Spiegel online) Die Erde versinkt in Wasser und Salz (Zeit online) Special Report on the Ocean and Cryosphere in a Changing Climate (ipcc) Ein CO2-Preis als Instrument der Klimapolitik: notwendig, aber nur im Gesamtpaket wirkungsvoll und sozial gerecht (Wuppertal Institut) Christian Odendahl (Twitter) Christian Odendahl 2 (Twitter) Die Homogenisierung der Klima-Berichterstattung ist ein Problem (Über Medien) Regierung streicht Zahlen aus Klimaschutzprogramm (Süddeutsche Zeitung) Ich wünsch mir einen fetten Mähdrescher (taz)Die Kinder vs. die Welt (LTO)Reißt euch zusammen, Menschheit (Spiegel online)Anna Katharina Mangold (Twitter) Medien als Groupies der Grünen? (taz)Wie radikal werden die Klimaaktivisten? (Der Tagesspiegel) Die Klimafalle: Die gefährliche Nähe von Politik und Klimaforschung (Amazon)So entlarvt die Nutri-Score-Ampel ungesunde Produkte (food watch) Für einen Moment befreit sich Klöckner vom Lobbyismus-Vorwurf (Der Tagesspiegel) CSU sorgt für Klimastress in der Koalition (Der Tagesspiegel) „Sie sind halt nach wie vor Verbotspartei“ (Der Tagesspiegel)Das Steuerprivileg macht den Staat arm (taz)Vorfahrt für Spritfresser – zu Lasten des Klimas (Deutschlandfunk) Einkommensteuergesetz (dejure) Bildnachweise Trump-Impeachment: NYTÖsterreich-Wahlen (Interview Maria Zimmermann): SN Nutr-Score: Foodwatch Klimapaket: dejure Hausmitteilung Spenden: BankverbindungSpenden: Banking-Program mit BezahlCode-StandardSpenden: PaypalKuechenstud.io-NewsletterKuechenstud.io Shop"Lage der Nation" bei iTunes bewerten"Lage der Nation" bei Youtube"Lage der Nation" bei Facebook"Lage der Nation" bei Instagram "Lage der Nation" bei Twitter"Lage der Nation" in der Wikipedia
    Jetzt anhören
    • im Online-Player
    • im phonostar-Player
    • Was ist das?
      Radio hören mit phonostar Help layer phonostarplayer Um Radio anzuhören, stehen dir bei phonostar zwei Möglichkeiten zur Verfügung: Entweder hörst du mit dem Online-Player direkt in deinem Browser, oder du nutzt den phonostar-Player. Der phonostar-Player ist eine kostenlose Software für PC und Mac, mit der du Radio unabhängig von deinem Browser finden, hören und sogar aufnehmen kannst. ›››› phonostar-Player gratis herunterladen X
  • Folge vom 23.09.2019
    LdN158 Klimapaket, Saudi Arabien, Künast-Urteil, PSD2-Idee
    Begrüßung Newsletter | Kuechenstudio (kuechenstud.io) Kuechenstud.io/+ | Das Abo von Kuechenstud.io (kuechenstud.io) Tickets für Lage Live Klimapaket ifo Institut-Präsident Clemens Fuest zum Klimapaket der Bundesregierung - Aktuelle Interviews | BR Podcast (BR Podcast) Koalition streitet über ihr Klimapaket (Süddeutsche.de) Klimaforscher Edenhofer: „Dokument der Mutlosigkeit“ (app.handelsblatt.com) Grüne wollen im Bundesrat Klimapaket korrigieren (tagesschau.de) Klimapolitik: Grüne wollen Klimapaket im Bundesrat nachbessern (ZEIT ONLINE) SPD: Genossen hadern mit Klimapaket der Bundesregierung (SPIEGEL ONLINE) Klimagipfel in New York - Guterres will Taten sehn (Süddeutsche.de) Nachrichten aus Politik, Kultur, Wirtschaft und Sport - Süddeutsche.de (Süddeutsche.de) Atmosphärische Störung (Süddeutsche.de) Verhandlungen zum Klimaschutz (Süddeutsche.de) Der Reiz der Milliarden (Süddeutsche.de) Die Bundesregierung hat eine große Chance vertan (Süddeutsche.de) Die Welt steht auf (Süddeutsche.de) Beschlüsse des Klimakabinetts stärken die Eisenbahn in Deutschland | Deutsche Bahn AG (deutschebahn.com) Verhandlungen zum Klimaschutz (Süddeutsche.de) Der Reiz der Milliarden (Süddeutsche.de) "Koalition kann keinen Klimaschutz" (n-tv.de) "Keine Logik und kein Sachverstand" (n-tv.de) LINDNER-Statement: Große Koalition hat Chance auf echten Neustart in der Klimapolitik versäumt (Fraktion der Freien Demokraten im Deutschen Bundestag) Ein großer Schritt in die Zukunft – wirksamer Klimaschutz und Entlastungsmaßnahmen (CDU/CSU-Fraktion) How media around the world frame climate change news: Rich countries politicize issue, while poor countries present climate change as international concern (ScienceDaily) „Politik ist das, was möglich ist“ (RiffReporter) Klimapaket der Bundesregierung: Die Angst der GroKo vor dem Wähler (SPIEGEL ONLINE) Kommentar zum Klimapaket: Es ist, als gäbe es kein Morgen (tagesschau.de) Das ist eine Kapitulationserklärung (www.t-online.de) Klimapolitik wirkt nur, wenn sie ins Leben der Menschen eingreift (SPIEGEL Plus - Das Premium-Angebot des SPIEGEL) Parents For Future #ClimateStrike #AlleFürsKlima on Twitter (twitter) ifo Institut-Präsident Clemens Fuest zum Klimapaket der Bundesregierung — Aktuelle Interviews (overcast.fm) Das Klimapaket der Bundesregierung: Oder soll man es lassen? (Krautreporter) Warum ein CO2-Preis gerecht und notwendig ist » KlimaLounge » SciLogs - Wissenschaftsblogs (KlimaLounge) Transparenz-Erwartungen an die Beschlüsse des Klimakabinetts für den gesellschaftlichen Aufbruch in die klimaneutrale Zukunft - Scientists 4 Future (Scientists 4 Future) Stefan Rahmstorf on Twitter (twitter) Sachverständigenrat für Umweltfragen - Publikationen - Offener Brief zum Klimakabinett: Umsetzungs- und Ambitionslücke schließen (umweltrat.de) Wie viel CO2 kann Deutschland noch ausstoßen? » KlimaLounge » SciLogs - Wissenschaftsblogs (KlimaLounge) Warum Klima-Defätismus nichts weiter ist als eine Ausrede fürs Nichtstun - SPIEGEL ONLINE (m.spiegel.de) Klimaziele verlässlich erreichen – mit Anreizen und Innovation (CDU/CSU-Fraktion) https://www.iwkoeln.de/fileadmin/user_upload/Studien/policy_papers/PDF/2019/IW-Policy-Paper_2019_Verkehr_Schweden.pdf (iwkoeln.de) Klima-Ergebnisse der Bundesregierung: Mehr Päckchen als Paket - SPIEGEL ONLINE - Wirtschaft (SPIEGEL ONLINE) Klimapaket der Bundesregierung: So beurteilen Experten die Einigung - SPIEGEL ONLINE (m.spiegel.de) Wissenschaftler zum Klimapaket der Bundesregierung: Gute Nacht - SPIEGEL ONLINE - Wissenschaft (SPIEGEL ONLINE) https://a.spiegel.de/media/media-44893.pdf (a.spiegel.de) Anton Hofreiter zum Klimakabinett (gruene-bundestag.de) Kabinettsbeschlüsse: Merkel verteidigt Klimamaßnahmen - SPIEGEL ONLINE - Politik (SPIEGEL ONLINE) Wie Deutschland mehr fürs Klima tun könnte - mit weniger Geld (SPIEGEL Plus - Das Premium-Angebot des SPIEGEL) Klimaproteste: Warum ziviler Ungehorsam gut für die Demokratie ist (netzpolitik.org) Klimapaket 5.0 (Süddeutsche.de) Klimarettung: Die Verzagten von damals (Süddeutsche.de) Bundesregierung will Anstieg der Mieten dämpfen (Süddeutsche.de) Trump droht mit neuen Iran-Sanktionen (Süddeutsche.de) Öko-Institut e.V. (oeko.de) (oeko.de) Transparenz-Erwartungen an die Beschlüsse des Klimakabinetts für den gesellschaftlichen Aufbruch in die klimaneutrale Zukunft - Scientists 4 Future (Scientists 4 Future) Klimaschutzpaket: Wege in die Zukunft (Süddeutsche.de) https://www.vcd.org/fileadmin/user_upload/Redaktion/Themen/Klimafreundliche_Mobilitaet/offener_Brief_BK_in_Merkel_Klimakabinett_Verkehr.pdf (vcd.org) Global Fossil Fuel Subsidies Remain Large: An Update Based on Country-Level Estimates (imf.org) Klimaschutz: Klimawandel ist für die meisten Deutschen das größte Problem (ZEIT ONLINE) Klimaschutz: Schockierend mutlos (ZEIT ONLINE) Die Klima-Pläne der Regierungsparteien für den Luftverkehr (airliners.de) Saudi Arabien Für die Unabhängigkeit der DGAP (DGAP e.V.) Sebastian Sons (DGAP e.V.) Der Golf-Konflikt und die Hintergründe: "Die Situation ist vergleichbar mit Europa 1914" (SPIEGEL Plus - Das Premium-Angebot des SPIEGEL) Angriff auf Ölraffinerie in Saudi-Arabien: Ins Herz getroffen - SPIEGEL ONLINE - Politik (spiegel.de) Angriff auf Ölraffinerie in Saudi-Arabien: Ins Herz getroffen - SPIEGEL ONLINE - Politik (SPIEGEL ONLINE) Gericht gegen Künast SAGE Journals: Your gateway to world-class research journals (SAGE Journals) § 14 TMG Bestandsdaten - dejure.org (dejure.org) Pädophile bei den Grünen: Renate Künast gerät in Erklärungsnot - WELT (DIE WELT) https://media-kanzlei-frankfurt.de/anwalt/das-langericht-berlin-und-die-zulaessige-meinungsaeusserung (media-kanzlei-frankfurt.de) Sachliche Kritik, Ihr Dreckspfoten! (Alles, was Recht ist - Juramama.de) „Drecks Fotze”: Gericht erlaubt schlimmste Hass-Kommentare | Rechtsanwalt Christian Solmecke (YouTube) Künast-Urteil: Manchmal ist Hass einfach Hass (Süddeutsche.de) Beleidigungen im Netz: Allein gegen die Barbarei (Süddeutsche.de) Künast-Prozess: Beleidigung! Rechtsstaat? Hasskultur? - SPIEGEL ONLINE - Panorama (SPIEGEL ONLINE) Legal Tribune Online on Twitter (twitter) https://media-kanzlei-frankfurt.de/anwalt/das-langericht-berlin-und-die-zulaessige-meinungsaeusserung (media-kanzlei-frankfurt.de) Drecks Fotze: LG Berlin sieht keine Beleidigung (Legal Tribune Online) Renate Künast darf bei Facebook unter Umständen beschimpft werden (heise online) https://media-kanzlei-frankfurt.de/anwalt/das-langericht-berlin-und-die-zulaessige-meinungsaeusserung (media-kanzlei-frankfurt.de) Renate Künast als "Schlampe" und "Sondermüll" beschimpft - Für Berliner Gericht "hinnehmbar" (morgenpost.de) Urteil: Politikerin Künast darf auf Facebook beschimpft werden (t.co) #12/19 (Deutscher Richterbund (DRB)) Hausmitteilungen
    Jetzt anhören
    • im Online-Player
    • im phonostar-Player
    • Was ist das?
      Radio hören mit phonostar Help layer phonostarplayer Um Radio anzuhören, stehen dir bei phonostar zwei Möglichkeiten zur Verfügung: Entweder hörst du mit dem Online-Player direkt in deinem Browser, oder du nutzt den phonostar-Player. Der phonostar-Player ist eine kostenlose Software für PC und Mac, mit der du Radio unabhängig von deinem Browser finden, hören und sogar aufnehmen kannst. ›››› phonostar-Player gratis herunterladen X