Begrüßung
Kuechenstud.io/plusLage der Nation Newsletter
PSD2
Warum es aktuell zu Problemen in Outbank kommen kann (Medium)Chaos nach Plan (Süddeutsche Zeitung) PSD2 (Deutsche Bundesbank) ZAG-Instituts-Register nach §§ 43, 44 ZAG (BaFin)Phishing & Co: Betrüger nutzen Start der PSD2-Richtlinie aus (heise online) Kommentar zu PSD2: Was die Finanzbranche unter "Open Banking" versteht (heise online) Mehr Sicherheit beim Online-Banking und breiteres Angebot an Zahlungsdiensten: überarbeitete Richtlinie PSD2 tritt am 14. September in Kraft (Europäische Kommission) Final Report (EBA)Zulassungsverfahren nach der PSD2 und laufende Aufsicht (BaFin)NextGenPSD2 Downloads (The Berlin Group) Pressemitteilung | 21. August 2019 (BaFin)
Brexit
Johnson schickt das Parlament in Pause (Süddeutsche Zeitung) Alles in Order (Spiegel online) Hoffnungsschimmer für die Brexit-Verhandlungen (Süddeutsche Zeitung) Ganz großes Theater (Süddeutsche Zeitung) Richter durchkreuzen Johnsons Pläne (Süddeutsche Zeitung) Buhmann Boris (Zeit online) Singapur an der Themse (Süddeutsche Zeitung) Starker Mann - und nun? (Süddeutsche Zeitung) Versuch einer tierischen Lösung für Irland (Süddeutsche Zeitung)Brexit: UK ministers talk up Irish border compromise as key to deal (The Guardian) EU looks to Northern Ireland-only backstop to break Brexit impasse (The Guardian) EU officials reject Boris Johnson claim of 'huge progress' in Brexit talks (The Guardian)
Feedback: SUV
Geländewagen in der Stadt "Mein Mann fand einen Kombi zu spießig (Der Tagesspiegel) „Autofahren ist schlimmer als eine Sucht“ (Deutschlandfunk Kultur) Auto aus Absurdistan (Süddeutsche Zeitung) Darf man SUV fahren? (Zeit online) Sollten sich SUV-Fahrer schämen? (Süddeutsche Zeitung) Thorsten Diekhof (Facebook)Die große Heuchelei (Der Spiegel) Nächste IAA in Frankfurt oder Berlin (Frankfurter Allgemeine) Union verzichtet auf CO2-Steuer (Spiegel online) Sparen fürs Klima (Süddeutsche Zeitung) »Vieles geht durcheinander« (Der Spiegel) Verkehrsministerium verweigert Prüfung seiner Klimaschutzpläne (Spiegel online) Große Koalition will 40 Milliarden Euro für Klimaschutz ausgeben (Welt)Scheuers "Sammelsurium" (Süddeutsche Zeitung) Gregor Ilg (Twitter)
Brennender Amazonas
Das Eis der Erde schmilzt – "ein gigantisches Experiment" (heise online) Wir haben es in der Hand (Süddeutsche Zeitung) Amazon deforestation accelerating towards unrecoverable 'tipping point' (The Guardian) With Amazon Rain Forest Ablaze, rail Faces Global Backlash (The New York Times) Amazon Rainforest Fires: Heres Whats Really Happening (The New York Times) Why the Amazon is Burning (The New York Times) 'Chaos, chaos, chaos': a journey through Bolsonaro's Amazon inferno (The Guardian) Amazon fires: what is happening and is there anything we can do? (The Guardian)
NPD-Ortsvorsteher
Blackout der Demokratie (Süddeutsche Zeitung) NPD-Ortsvorsteher soll abgewählt werden (Süddeutsche Zeitung) Da spricht ja mein Vater (Der Spiegel) Es grassiert eine neue bürgerschaftliche Abstinenz (Süddeutsche Zeitung) Ortsbeirat (Wikipedia) Phoenix Runde (Phoenix) Das Misstrauen ist groß - Studie zu Vertrauen, Populismus und Politikverdrossenheit (Ipsos)
Update Wetzlar
Flucht ins Autoritäre (Heinrich Böll Stiftung) Verwaltungsgericht bestätigt Rechtswidrigkeit der Nichtüberlassung der Stadthalle Wetzlar an die NPD im März 2018 (Verwaltungsgerichtkeit Hessen)
Feedback: AfD-Wähler
Demokratie in Gefahr. (Amadeu-Antonio-Stiftung) AfD-Unterstützer sind nicht abgehängt, sondern ausländerfeindlich (DIW)Faktenfreund (Twitter) Europe Elects (Twitter) Mehrheit für Fortsetzung der GroKo (Tagesschau) Wie Wahlergebnisse nivelliert werden (Frankfurter Allgemeine) Warum so viele junge Menschen die AfD wählen (Jetzt)„Das wächst sich nicht einfach aus“ (Der Tagesspiegel) Wer die AfD-Wähler sind und was sie umtreibt (Der Tagesspiegel) Gefährliches Desinteresse (Süddeutsche Zeitung) »Hallo, was ist Ihnen im Leben wichtig?« (Süddeutsche Zeitung Das Magazin) Wer wählt die Rechten? (Zeit online) „Kopftücher werden vom Kopf gerissen, Trägerinnen angespuckt“ (Süddeutsche Zeitung) „Eine anti-aufklärerische Mode“ (Deutschlandfunk Kultur) "Hören Sie endlich auf, sie beleidigen uns!" (Futur zwei) Alles Afrikaner (Der Spiegel) Fehler im System (Der Spiegel) Warum wir nicht mit der AfD sprechen (Jüdische Allgemeine) Ungehört (Süddeutsche Zeitung) "Wir müssen hier weg" (Süddeutsche Zeitung) Von Parasiten und Messermännern (Süddeutsche Zeitung)
Bildnachweise
Final Report (EBA)Boris Johnson CC-BY-2.0SUV CC0Regenwald CC0
Hausmitteilung
Spenden: BankverbindungSpenden: Banking-Program mit BezahlCode-StandardSpenden: PaypalKuechenstud.io-NewsletterKuechenstud.io Shop"Lage der Nation" bei iTunes bewerten"Lage der Nation" bei Youtube"Lage der Nation" bei Facebook"Lage der Nation" bei Instagram "Lage der Nation" bei Twitter"Lage der Nation" in der Wikipedia

Politik
Lage der Nation - der Politik-Podcast aus Berlin Folgen
Lage der Nation - der Politik-Podcast aus Berlin mit 1 bewerten
Lage der Nation - der Politik-Podcast aus Berlin mit 2 bewerten
Lage der Nation - der Politik-Podcast aus Berlin mit 3 bewerten
Lage der Nation - der Politik-Podcast aus Berlin mit 4 bewerten
Lage der Nation - der Politik-Podcast aus Berlin mit 5 bewerten
Wöchentliche Analyse der politischen Ereignisse in Deutschland und der Welt - mit Philip Banse und Ulf Buermeyer
Folgen von Lage der Nation - der Politik-Podcast aus Berlin
432 Folgen
-
Folge vom 15.09.2019LdN157 PSD2, Brexit, Feedback zu SUVs, brennender Amazonas, NPD-Ortsvorsteher, Stadthalle Wetzlar
-
Folge vom 07.09.2019LdN156 Landtagswahlen, Bildungsungleichheit, SPD-Parteispitze, Klimakabinett, BrexitBegrüßung Lage der Nation Newsletter Lage der Nation Shop Landtagswahlen Andreas Kalbitz: An der Grenze des Sagbaren (Potsdamer) Null Flüchtlinge, aber 50,6 Prozent AfD (Der Tagesspiegel) ZDF heute (Twitter) Viele Jungwähler auf AfD-Kurs „Das wächst sich nicht einfach aus“ (Der Tagesspiegel) Überzeugungswähler (taz) Wo die AfD erfolgreich ist (Süddeutsche Zeitung) Medienschuld und Merkels Beitrag (Spiegel online) Social Media & Society Report (Marketing center)Gespaltenes Sachsen (Der Freitag) Zerren am Nasenring (Der Freitag) Alle Ergebnisse und Grafiken zur Landtagswahl im Überblick (Welt) Nur 40 Prozent der Wähler blieben ihrer Partei treu (rbb)Jörg Urban (Wikipedia) Es gibt ein Rezept gegen die AfD (Spiegel online)»Kampf um alles oder nix« (Der Spiegel) Kipping: "Protest, der weh tut" (WDR) Als „bayerischer Neonazi“ tituliert AfD-Politiker Kalbitz geht gegen Wahlspot der Linken vor (Der Tagesspiegel) Bildungsungleichheit Herkunft entscheidet über Chancen in der Schule (Forschung & Lehre)Was die Deutschen über Bildungsungleichheit denken (ifo Institut) Deutschlands Schulen werden langsam besser (Spiegel online) Wo Kinder gern zur Schule gehen - und warum (Spiegel online) Habitus (Wikipedia) SPD-Parteispitze Hasso Suliak (Twitter) Die Akteure der Digitalisierung im Bundestag (Politik & Kommunikation) Klimakabinett Unter Strom: Elektroautos – Fakten und Perspektiven (Vcd)"Second best ist allemal besser als nothing" (Süddeutsche Zeitung) NRW-Regierung in Erklärungsnot (Süddeutsche Zeitung) Union plant "Mobilitätsgarantie" auch auf dem Land (Süddeutsche Zeitung) Ein Jahr Nahverkehr für 365 Euro (Süddeutsche Zeitung) Grüne fordern verbindliche Investitionsregel im Grundgesetz (Süddeutsche Zeitung) Der SUV-Wahnsinn – Warum die Autoindustrie sehend in eine Falle tappt (Handelsblatt) Klimabilanz von Elektroautos (Agora) Klimabilanz von Elektroautos (Institut für Energie- und Umweltforschung) MIT ZIVILEM UNGEHORSAM GEGEN DIE ÖKOLOGISCHE KATASTROPHE (extinction rebellion) Grüne fordern CDU zum Handeln fürs Klima auf (ZDF) Luisa Neubauer hält deutsche Klimamaßnahmen für unzureichend (ZDF) CDU und CSU konkretisieren Pläne zum Klimaschutz (Zeit online) Klimapläne der Union werden konkreter (Handelsblatt) Die Klima-Pläne der Regierungsparteien für den Luftverkehr (airliners.de) Schwerer Verkehrsunfall in Berlin Porsche-SUV rast auf Gehweg – vier Menschen sterben (Der Tagesspiegel) Brexit Boris Johnson’s electoral gamble risks wrecking the Tory party (The Guardian) Who are the 21 Tory rebels and will an election now happen? (The Guardian) Brexit – What Next? Brexit Diagrams Series 3 (Jon Worth Euroblog) House of Lords Hansard (UK Parliament) Opposition parties agree to block election until Brexit delay secured (The Guardian) König der Zocker (Der Spiegel) Wie Zockerkönig Boris die Zukunft des Landes verspielt (Spiegel online) Feedback: Vermögenssteuer Die Wiedereinführung der Vermögensteuer ist ein Gebot der Gerechtigkeit (Handelsblatt) Feedback: Mietendeckel Die meisten Wiener leben in einer geförderten Wohnung. Was paradiesisch klingt, taugt dennoch nicht als Vorbild in der Wohnungspolitik (Neue Zürcher Zeitung) Auferstanden aus Ruinen (Süddeutsche Zeitung) Bildnachweise Landtagswahl Sachsen Klassenzimmer CC0 Hasso Suliak (Twitter) Boris Johnson CC-BY-2.0 Hausmitteilung Spenden: BankverbindungSpenden: Banking-Program mit BezahlCode-StandardSpenden: PaypalKuechenstud.io-NewsletterKuechenstud.io Shop"Lage der Nation" bei iTunes bewerten"Lage der Nation" bei Youtube"Lage der Nation" bei Facebook"Lage der Nation" bei Instagram "Lage der Nation" bei Twitter"Lage der Nation" in der Wikipedia
-
Folge vom 01.09.2019LdN155 Berlins Mietendeckel, Landtagswahlen, Vermögenssteuer, Brexit, VeranstaltungstippBegrüßung Umfrage der Lage Berlins Mietendeckel Müller distanziert sich von Entwurf für Mietendeckel (Berliner Morgenpost) Mietpreisbremse: Bundesverfassungsgericht erteilt Verlängerung klare Absage (Haus&Grund) Endlich radikal (ZDF heute) Lompschers Mietendeckel-Entwurf stößt auf breite Ablehnung (Der Tagesspiegel) Das steht im ersten Entwurf des Berliner Mietendeckels (Der Tagesspiegel) CDU kündigt Verfassungsklage gegen Mietendeckel an (WDR)Ganz schön unsolidarisch (taz) Senatorin Katrin Lompscher stellt wichtigste Inhalte des Referentenentwurfs zum Mietendeckel vor (Berlin.de)Angespannter Wohnungsmarkt Berliner Angebotsmieten haben sich in zehn Jahren verdoppelt (Der Tagesspiegel) Wohnungspolitik in Berlin Was man über den Mietendeckel wissen muss (Der Tagesspiegel) Landtagswahlen Der Ost-Komplex (Der Spiegel) Die Hoffnung liegt links (Spiegel online)Unser Wahlprogramm (Die Linke Landesverband Brandenburg) Sven Frommhold (Twitter) Warum der Begriff "Rechtspopulismus" verharmlosend ist (Spiegel online) Kevin weiß es schon (Der Freitag) Dann doch lieber die (Süddeutsche Zeitung) Vermögenssteuer Deutschland in Zahlen (iw) Das hat die SPD mit großen Vermögen vor (Spiegel online) SPD stellt Details zu Vermögensteuer vor (Spiegel online) Bloß keine Neiddebatte! (Spiegel online) Sie steckt noch immer in der GroKo fest (Der Freitag) Marcel Fratzscher, Fact #10 (Twitter) Marcel Fratzscher, Fact #9 (Twitter) MR077 Marcel Fratzscher: Ungleichheit in Deutschland (Medienradio)SPD orientiert sich an der Schweiz (Frankfurter Allgemeine) Mittelstand in Deutschland in Topform (Vdb) Vermögensteuer für „besonders reiche Teile“ der Gesellschaft (Frankfurter Allgemeine) Brexit Johnson will Parlament ausbremsen (Süddeutsche Zeitung) Why has parliament been suspended and what happens next? Matt Chorley explains all (The Sunday Times)"Da hat Johnson erst mal die besseren Karten" (Spiegel online) Wie Boris Johnson die Queen in seine Schlammschlacht hineinzieht (Spiegel online) Political Mayhem in Britain and Italy (The New York Times) Boris Johnson sabotiert die britische Demokratie (Spiegel online) Josef Goebbels (Wissen.de)Jon Worth (Twitter) Veranstaltungstipp Podiumsdiskussion: Der demokratische Rechtsstaat und seine Zivilgesellschaft , 26.09.2019 Bildnachweise Fotograf: @SuVuK Hausmitteilung Spenden: BankverbindungSpenden: Banking-Program mit BezahlCode-StandardSpenden: PaypalKuechenstud.io-NewsletterKuechenstud.io Shop"Lage der Nation" bei iTunes bewerten"Lage der Nation" bei Youtube"Lage der Nation" bei Facebook"Lage der Nation" bei Instagram "Lage der Nation" bei Twitter"Lage der Nation" in der Wikipedia
-
Folge vom 24.08.2019LdN154 AKK vs. Maaßen, Gratis-Bahn für Soldaten, Grönland, BVerfG zur Mietpreisbremse, Sozialwohnungen, BankingBegrüßung Kuechenstud.io/plusUmfrage der Lage Alexa Skill AKK: Rauswurf Maaßen Interview löst Debatte über Maaßen aus (Spiegel online) Statutenbroschüre der CDU Deutschlands (CDU)Gesetz über die politischen Parteien (Parteiengesetz) (Bundesamt für Justiz) AKK: Bahn für Soldaten umsonst Gratisbahntickets für Soldaten: Königin Annegret die Viertel-vor-Zwölfte (Spiegel online) Gratistickets für Soldaten gelten schon ab 1. Januar 2020 (Spiegel online) Strittige Buchungskonditionen Verteidigungsministerium und Bahn ringen um Gratis-Fahrten für Soldaten (Der Tagesspiegel) Soldaten in Uniform dürfen gratis Bahn fahren (Spiegel online) Freifahrten mit der Bahn auch für Freiwilligendienstler? (Spiegel online) Franziska Giffey unterstützt Freifahrten bei Freiwilligendienst (Zeit online) Giffey fordert kostenlose Zugfahrten bei Freiwilligendienst (RP Online) Gratistickets für Soldaten gelten schon ab 1. Januar 2020 (Spiegel online) Anerkennung in Uniform (Frankfurter Allgemeine) Soldaten können künftig kostenlos Bahnfahren (Deutsche Bahn) BahnCard 100: Unbegrenzt reisen ab 4.395 Euro (Deutsche Bahn) Trump wollte Grönland kaufen Wir verlieren den Kampf um unsere Köpfe (Spiegel online) Als die USA den Dänen 50 Karibik-Inseln abkauften (Süddeutsche Zeitung) Transferable sovereignty: Lessons from the History of the Congo free State (Joseph Blocher & Mitu Gulati*)A market for sovereign control (Joseph Blocher & Mitu Gulati*)Das ist der lachende Dritte im Grönland-Streit (WELT) Ein Länderkauf ist kein Immobiliendeal (Deutschlandfunk Kultur) "Wir sind offen für Geschäfte, aber stehen nicht zum Verkauf" (Spiegel online) Grönland kaufen? Versuchen kann man es ja mal (Welt) BVerfG zur Mietbreisbremse Ökonomische Wohlfahrt (Wikipedia) Anträge gegen die „Mietpreisbremse“ erfolglos (BVerfG) Bündnis fordert Milliarden für Sozialwohnungen (Süddeutsche Zeitung) Beschluss vom 18. Juli 2019 - 1 BvL 1/18 (Bundesverfassungsgericht) Deutschland braucht eine Agenda 2040 (Süddeutsche Zeitung) How Democracies Die Wie man mit Fanatikern redet - und warum (Spiegel online) Wie Demokratien sterben: Und was wir dagegen tun können (Amazon)GroKo hält viele Versprechen - punktet aber nicht beim Wähler (Spiegel online) Feedback: Heizung Technik erklärt: Wärmepumpen (YouTube) Sponsor Dr. Tod (Wondery) Bildnachweise Statutenbroschüre der CDU Deutschlands (CDU)Deutsche Bahn CC-BY-2.0Grönland (Open Street Map) How Democracies Die Hausmitteilung Spenden: BankverbindungSpenden: Banking-Program mit BezahlCode-StandardSpenden: PaypalKuechenstud.io-NewsletterKuechenstud.io Shop"Lage der Nation" bei iTunes bewerten"Lage der Nation" bei Youtube"Lage der Nation" bei Facebook"Lage der Nation" bei Instagram "Lage der Nation" bei Twitter"Lage der Nation" in der Wikipedia