
SportGesundheit, Wellness & Beauty
Laufmasche Folgen
Ich bin Julia, gelernte Radiofrau und freizeitmäßige Feld-, Wald- und Wiesenläuferin. Auf Menschen und ihre Geschichten bin ich unheimlich neugierig und diese zwei Leidenschaften verbinde ich im Podcast "Laufmasche". Es ist ein Podcast über's Laufen, aufgenommen beim Laufen. Du kannst die Laufschuhe im Schrank lassen und die Füße hochlegen - oder dir die Kopfhörer aufsetzen, mitlaufen und dabei selbst an deiner Fitness arbeiten. In der Laufmasche treffe ich interessante Menschen, die mir laufend ihre Geschichte erzählen. Vom Hobbyläufer bis zum Ultra und Marathonprofis, angereichert mit vielen wertvollen Tipps und jeder Menge Humor. Begleite auch du mich! Schreib mir an moderation@juliaures.de. Laufmasche außerdem bei Instagram: laufmasche.podcast und bei Facebook: facebook.com/laufmaschepodcast
Folgen von Laufmasche
-
Folge vom 08.12.2020Euer crazy Laufjahr 2020, ein paar ganz persönliche BerichteWas für ein Jahr! Was ist das eigentlich für ein Laufjahr 2020 für Euch (gewesen)? Ich habe Antworten von Martin, Eva, Kevin und Merle bekommen und die könnten unterschiedlicher nicht sein. Es ist und bleibt so spannend, wer wieso läuft, was Euch antreibt - und bremst. Eine Mitmachfolge im besten Sinne und vier O-Ton-Gebern. Und so langsam geht es mit Ausklang des Laufjahres 2020 ja auch ans Pläne schmieden für 2021, aber wie könnten die aussehen... ? Volksläufe und Wettkämpfe sind ungewiss. Was spornt Euch an, schreibt es mir gerne an laufmasche@podcastfabrik.de Und jetzt erstmal viel Spaß mit dieser Folge!
-
Folge vom 27.11.2020Laufen gegen die Monokultur – Wie Du durch Laufen die Kultur in der Krise unterstützen kannstVoll gut! In der Natur sein, Laufen - und nicht nur dem Körper, sondern auch der Kultur etwas Gutes tun. All diese Aspekte verbindet eine die besondere Spendenaktion vom 7ContinentsRun zugunsten des Paderborner Kultur-Soli. Den kennt Ihr übrigens schon aus der Folge mit Markus und Christian… Weil die Kultur uns alle braucht, um die Corona-Pandemie zu überstehen, sind wir mit dem Soli fleißig weiter am Ball. Und bekommen Unterstützung, zum Beispiel von 7CRun-Initiator Jan, den ich für diese Folge treffe. Du erfährst, wie Du bis März mit jedem Kilometer im Trailrunning helfen kannst und einiges Spannendes über Jan Braun, der zu den – positiv - laufverrücktesten Menschen gehört, die ich kenne ? (eine Aufzeichnung übrigens endlich mal wieder „in echt“ beim Laufen, durch neue Technik jedoch auf Abstand, s. Foto). Zur Anmeldung: 7crunresults.com. Mehr Infos zum Soli: kultursoli.de
-
Folge vom 20.11.2020„Laufen ist leicht!“ – Trainer und Motivator Kevin Besser über LaufanfängerIn Folge 62 „treffe“ ich Lauftrainer, Motivator und Mutmacher Kevin Besser aus Krefeld. Wieso er keine Laufmaschine ist, mit drill instructors nichts zu tun haben will und 6:30 min seine Wohlfühlpace sind, das hörst Du in dieser Folge. Außerdem, was das Runnershigh und ein gemeinsamer Orgasmus verbindet und wie Du Seitenstiche mit einem einfachen Trick wegbekommst. Es geht um Laufanfänger, es geht darum, wieso zu hohe Ziele demotivieren und wieso wir dringend #fürmehrrealitätaufinstagram fordern. Ein tolles Gespräch mit einem so sympathischen und nahbaren Lauftrainer!
-
Folge vom 17.11.2020Fleischwurst statt Kuhmist - Laufen mit Hund, neu entdeckt. Eine Folge mit Sandra, endlich.Sandra kennt Ihr schon aus mehreren Folgen der Laufmasche und gemeinsam sind wir z.B. beim Martinslauf unterwegs gewesen. Eine eigene Folge mit ihr, die fehlte bisher. Das mussten wir dringend nachholen! Was uns verbindet, sind unter anderem unsere Heimat Paderborn, ein in etwa ähnliches Lauftempo und: Neuerdings das Laufen mit Hund, denn Sandra ist lauftechnisch auf den Hund (Laika) gekommen. Darüber sprechen wir in dieser Folge 61 und suchen Eure Tipps für Lauf- und Wanderstrecken mit Hund und eine Antwort auf die Fragen: Wieviel darf so ein Hund überhaupt laufen? Und: Wie machen wir Fleischwurst attraktiver als Kuhmist?