- In Süden von Syrien kommt es seit Wochen zu langanhaltenden Protesten. Vor allem Suweida wird immer wieder genannt, als Region, in der Menschen protestieren. Augenscheinlich vor allem gegen "steigende Preise", erinnern die Demonstrationen manche an 2011. Wir sprechen mit Omar, worum es dabei geht, wogegen protestiert wird und wie Syriens Machthaber darauf reagiert.
- Und in umgekehrter Wagenreihung, natürlich Sachsen und mehr
Folgen von LDR
222 Folgen
-
Folge vom 19.09.2023LDR#485 - vom 15.09.2023
-
Folge vom 03.09.2023LDR#484 - vom 01.09.2023- Ein umtriebiger Bau-Unternehmer aus Bautzen klagt gegen den VVN-BdA in Sachsen und das Else-Frenkel-Brunswik-Institut. Dabei geht es um einen Artikel, der Hentschke-Bau und Jörg Drews so nicht passt. Was genau und wie es dazu kam, darüber haben wir mit Silvio Lang, 1. Sprecher des VVN-BdA Sachsen gesprochen. - ein Kessel Sächsisches als Verschiedenes
-
Folge vom 21.08.2023LDR#483 - vom 18.08.2023- Wieder Sebnitz. Nachdem wir das letzte Mal mit dem Sächsischen Flüchtlingsrat über den Angriff auf eine Wohnung, in der geflüchtete Menschen leben, sprachen, kam es nun zu einer Art "Solidaritätsdemo" mit eben diesen Angreifern, welche eine dreistellige Zahl an DemonstrantInnen versammeln konnte. Wie das nun aussah, wie die Atmosphäre in der Kleinstadt sich anfühlt und es weitergeht, berichtet uns diesmal Johannes vom Kulturbüro Sachsen. - Und natürlich, die ständige Prise "Vermischtes" aus Sachsen Und der versprochene Youtube-Link zum Sempernoperball.
-
Folge vom 07.08.2023LDR#482 - vom 04.08.2023- Wir sprechen mit Osman vom Sächsischen Flüchtlingsrat über den neuerlichen Vorfall in Sebnitz. Was dort vorgefallen ist, allgemein über die Situation in Sachsen, wie es dazu kommen konnte und was es zu ändern gilt. - Ein klein wenig Sommerloch Teil 2