- Die Landtagswahlen in Sachsen, aber auch Thüringen und Brandenburg stehen vor der Tür. Es herrscht große Furcht davor, dass die Afd nicht nur als stärkste Partei aus den Wahlen hervorgeht, sondern auch an Regierungen beteiligt werden wird, Damit befassen sich auch Kampagnen, die fürs Wählengehen werben.
Im Gespräch mit dem freien Journalisten Thorsten Mense gehen wir der Sinnhaftigkeit solcher Wahlaufrufe nach, fragen ob eine höhere Wahlbeteiligung der AfD schadet. Auch die kursierenden Überlegungen zum strategischen Wählen z.B. der CDU sind Thema.
- Ein wenig Verschiedenes aus Sachsen, natürlich.
Folgen von LDR
221 Folgen
-
Folge vom 04.08.2024LDR#504 - vom 02.08.2024
-
Folge vom 23.06.2024LDR#503 - vom 21.06.2024- Das Linksdrehende Radio hatte wieder einmal Robert Feustel aus Leipzig zu Gast. In etwas über 40 Minuten wird über die EU- und natürlich vor allem die Kommunalwahlen in Sachsen geredet und damit die bevorstehenden Landtagswahlen: "Sinnieren über die politische und gesellschaftliche Lage in Sachsen"
-
Folge vom 09.06.2024LDR#502 - vom 07.06.2024LDR#502 - vom 07.06.2024
-
Folge vom 28.05.2024LDR#501 - vom 24.05.2024- Wir sprechen mit Johannes vom Netzwerk gegen das neue sächsische Versammlungsgesetz (https://versammlungsfreihe.it) über eben jenes. Was steht darin uns was sind die Auswirkungen, welche Veränderungen ergeben sich. Außerdem geht's um die Aktionen und Arbeit des Netzwerks. - Ein gebührendes Maß an Sachsen