Als sichtbare und erfahrbare Erinnerung werden in den Niederlanden seit 2013 Bauten von Hitlers Atlantikwall originalgetreu rekonstruiert. Von Ehrenamtlichen (SWR 2019). Von Claudia Heissenberg
Kultur & GesellschaftLeben & Liebe
Leben Folgen
In SWR2 Leben erzählen wir Geschichten von Menschen, von ihren Nöten und Freuden. Wir wollen die Hörer berühren, Lebensfreude verbreiten, nachdenklich machen und manchmal auch aufrütteln oder sogar provozieren.
Folgen von Leben
523 Folgen
-
Folge vom 20.07.2021Geschichtsstunde im Untergrund - Warum die Niederländer Hitlers Atlantikwall rekonstruieren
-
Folge vom 16.07.2021Einserabitur - drei Geflüchtete erzählenEin Einser-Abitur. Es gibt junge Geflüchtete, die das geschafft haben. Obwohl sie erst seit ein paar Jahren im Land sind und Sprache und Kultur von Null auf erlernen mussten.
-
Folge vom 15.07.2021Im Bus - Innenansichten einer FahrerinSusanne Schmidt ist schon über 50, als sie sich als Busfahrerin ausbilden lässt. Sie erzählt über Glücksgefühle und Ängste, einen Doppeldeckerbus zu fahren und gibt Einblicke in den Mikrokosmos eines Linienbusses. Von Almut Engelien
-
Folge vom 13.07.2021Mord in Frankfurt - Tunesiens Oppositioneller Salah Ben Youssef1961 wurde in einem Hotel in Frankfurt Tunesiens bedeutendster Oppositioneller ermordet. Doch die deutschen Behörden zeigten damals wenig Interesse, den Fall aufzuklären. Von Sarah Mersch