Wegen der Maßnahmen im Kampf gegen die Corona-Pandemie haben viele Kenianer*innen kein Einkommen mehr. Vom Staat kommt wenig Hilfe. Aber die Bevölkerung wird aktiv. Von Bettina Rühl
Kultur & GesellschaftLeben & Liebe
Leben Folgen
In SWR2 Leben erzählen wir Geschichten von Menschen, von ihren Nöten und Freuden. Wir wollen die Hörer berühren, Lebensfreude verbreiten, nachdenklich machen und manchmal auch aufrütteln oder sogar provozieren.
Folgen von Leben
522 Folgen
-
Folge vom 14.09.2020Mehr Angst vor der Medizin als vor der Krankheit - Corona in Kenia
-
Folge vom 11.09.2020Die jüdische Synagogenorgel - Eine der letzten wird in Hubertshofen restauriertIm Weihnachtsgottesdienst soll sie wieder gespielt werden, die alte 1898 für die Synagoge in Konstanz gebaute Orgel. Geschichte der Orgel und ihrer Restaurierung von Igal Avidan. (SWR 2018)
-
Folge vom 10.09.2020Respekt, Benehmen und Rücksicht - Gegen die Verrohung der guten SittenDie Welt ist lauter und egoistischer, stumpfer und rücksichtsloser geworden. Vielen fehlt einfach der Respekt. Autor Martin Hecht: Was ist geschehen? Lebe ich in einer Welt der Halbstarken und Egos?
-
Folge vom 09.09.2020Lotsen zum Abitur - Gleichaltrige begleiten autistische SchülerDie Peer-to-Peer Schulbegleitung gibt es seit 12 Jahren und ist eine bereichernde Erfahrung - nicht nur für die Autist*innen, sondern auch für ihre jungen Begleiter*innen. Von Erika Harzer