Viele verbinden sie mit der DDR. Aber das Ritual für konfessionslose Jugendliche ist schon über 170 Jahre alt und auch in Westdeutschland wird die Jugendweihe immer beliebter. Von Tomke Giedigkeit
Kultur & GesellschaftLeben & Liebe
Leben Folgen
In SWR2 Leben erzählen wir Geschichten von Menschen, von ihren Nöten und Freuden. Wir wollen die Hörer berühren, Lebensfreude verbreiten, nachdenklich machen und manchmal auch aufrütteln oder sogar provozieren.
Folgen von Leben
522 Folgen
-
Folge vom 06.10.2020Jugendweihe - Renaissance eines Rituals
-
Folge vom 05.10.2020Froschschenkel und Vollkornbrot - Eine deutsch-französische BrieffreundschaftAls Teenager waren sie Brieffreundinnen, Annika lebte in Deutschland, Hélène in Frankreich. Viele Jahre später treffen sie sich wieder. Verstehen sie sich noch? Von Annika Erichsen
-
Folge vom 02.10.2020Erfüllt oder verflogen - Was aus unseren Jugendträumen wurdeWas denken und fühlen wir dreißig, vierzig Jahre später? Gott sei Dank ging nicht alles in Erfüllung. Aber gibt es etwas, was wir bedauern? Und wem und was weinen wir eine Träne nach? Von Martin Hecht
-
Folge vom 01.10.2020Aber morgen fang ich an! Zwischen Aufschieben und TermineinhaltenDas Erledigen von Aufgaben ist für viele Menschen eine Qual, sie schieben den Beginn hinaus, bis die Hürde immer größer wird und ihr Leben unter Druck gerät. Von Ina Strelow