Am 25. Oktober entscheiden sich die Chilenen für oder gegen eine neue Verfassung. Seit Herbst 2019 ist das Land in Bewegung. Viele Frauen wollen mit dem alten Grundgesetz auch den Machismo abschaffen. Von Christina Talberg
Kultur & GesellschaftLeben & Liebe
Leben Folgen
In SWR2 Leben erzählen wir Geschichten von Menschen, von ihren Nöten und Freuden. Wir wollen die Hörer berühren, Lebensfreude verbreiten, nachdenklich machen und manchmal auch aufrütteln oder sogar provozieren.
Folgen von Leben
522 Folgen
-
Folge vom 19.10.2020Schluss mit dem Patriarchat - Chiles Frauen wollen eine gerechte Verfassung
-
Folge vom 16.10.2020Unter Tage - Ein junger Mann möchte Bergmann werdenTimo Jakob ist 23 Jahre alt und möchte Bergmann werden.
-
Folge vom 15.10.2020Das APO-Archiv - Ein Leben für die Außerparlamentarische OppositionSiegward Lönnendonker mischte mit in der 68er -Studentenbewegung in Berlin. Er sammelte Flugblätter und Thesenpapiere, woraus sich das Archiv "APO und soziale Bewegungen" entwickelte. Von Ellinor Krogmann
-
Folge vom 14.10.2020Beschnitten - Beryl Magoko auf der Suche nach ihrer weiblichen IdentitätBeryl Magoko hat erlebt, dass Genitalverstümmelung nicht nur den Körper, sondern auch das Selbstwertgefühl einer Frau nachhaltig verletzt. Ihre Geschichte verarbeitet sie in einem Dokumentarfilm.