Peter Fankhauser, der auf der Straße, auf dem Trail und in der Küche schon etliche Preise gewonnen hat, erzählt und warum er Fan von Permakultur ist und wie man ein eigenes Restaurant, Kochen, Trailrunning und die Familie unter einen Hut bekommt
Alle Fotos ⓒ by Kirchgasser Photography (Instagram: @kirchgasser_photography)
Marcus Haller
Twitter
Instagram
Strava
Bastian Wölfle
Twitter
Instagram
Strava
Peter Fankhauser
Instagram
Dieser Podcast wird vermarktet von der Podcastbude.www.podcastbu.de - Full-Service-Podcast-Agentur - Konzeption, Produktion, Vermarktung, Distribution und Hosting.Du möchtest deinen Podcast auch kostenlos hosten und damit Geld verdienen?Dann schaue auf www.kostenlos-hosten.de und informiere dich.Dort erhältst du alle Informationen zu unseren kostenlosen Podcast-Hosting-Angeboten. kostenlos-hosten.de ist ein Produkt der Podcastbude.Leadership neu gedacht: Der Podcast Führungsgefühle beleuchtet aktuelle Themen rund um moderne Führung, Unternehmenskultur und persönliches Wachstum. Hör rein auf www.fuehrungsgefuehle.de – dein Impulsgeber für starke Führungskräfte.

Sport
Leichtathletik Folgen
Leichtathletik auf meinsportpodcast.de – Höre hier alle Podcasts zur Leichtathletik. Ob Laufdisziplinen, Sprung-, Wurf- oder Mehrkampf, Andreas Thies bietet dir an dieser Stelle alle Infos zu den wichtigsten Disziplinen der Olympischen Spiele. Abonniere jetzt diesen Podcast-Feed und erhalte alle Podcasts zu Deiner Lieblingssportart. Äußerungen unserer Gesprächspartner*innen und Moderator*innen geben deren eigene Auffassungen wieder. https://meinsportpodcast.de macht sich Äußerungen seiner Gesprächspartner*innen in Interviews und Diskussionen nicht zu eigen.
Folgen von Leichtathletik
1683 Folgen
-
Folge vom 31.07.2022Peter Fankhauser: Die Hometrails im Hügelgarten
-
Folge vom 29.07.2022Folge 92: Leichtathletik-WM und -EM 2022Rückblick auf die Weltmeisterschaft in Eugene und Vorschau auf die Europameisterschaft in München Im Lauf-Spitzensport ist 2022 einiges los: Vom 15.-24. Juli fanden in Eugene, Oregon (USA) die Leichtathletik-Weltmeisterschaften statt. Wir blicken zurück und reflektieren die Ergebnisse. Das nächste Highlight steht schon bevor: Vom 15.-21. August werden in München die Europameisterschaften der Leichtathletik ausgetragen. Martin und Henning wagen einen Blick in die Kristallkugel. Wer könnte hier eine Medaille erreichen? Die Vorschau. Außerdem haben wir die Athletinnen und Athleten selbst gefragt. Die O-Töne gibt es in dieser Folge. Viel Spaß beim Anhören! Mitwirkende in Folge 92: Martin Grüning, Henning Lenertz, Ela Wildner Dieser Podcast wird vermarktet von der Podcastbude.www.podcastbu.de - Full-Service-Podcast-Agentur - Konzeption, Produktion, Vermarktung, Distribution und Hosting.Du möchtest deinen Podcast auch kostenlos hosten und damit Geld verdienen?Dann schaue auf www.kostenlos-hosten.de und informiere dich.Dort erhältst du alle Informationen zu unseren kostenlosen Podcast-Hosting-Angeboten. kostenlos-hosten.de ist ein Produkt der Podcastbude.Leadership neu gedacht: Der Podcast Führungsgefühle beleuchtet aktuelle Themen rund um moderne Führung, Unternehmenskultur und persönliches Wachstum. Hör rein auf www.fuehrungsgefuehle.de – dein Impulsgeber für starke Führungskräfte.
-
Folge vom 29.07.2022Djamila Böhm, Deutsche Meisterin im 400m-Hürdenlauf: Über ihre Liebe für Leichtathletik, Nahrungsmittelunverträglichkeiten & Rassismus im LaufsportMeet Djamila Böhm, ehemalige deutsche Meisterin und zweifache Vizemeisterin in der "Mankiller"-Disziplin 400 Meter-Hürdenlauf! In der Podcastfolge erzählt uns die Kölnerin unter anderem, wie sie vom Basketball zur Leichtathletik kam - und sich dort schließlich in den 400 Meter-Hürdenlauf verliebte. Apropos Hürden: Aufgrund einer Nahrungsunverträglichkeit hätte sie beinahe ihre Karriere beenden müssen. Was sie am Ende "rettete", erfahrt ihr in der Podcastfolge. Djamila ist aber nicht nur sportlich, sondern auch aktivistisch unterwegs: Sie macht sich nämlich gegen Rassismus stark. Wie Alltagsrassismus im Laufsport aussehen kann und wie ihr Betroffene unterstützen könnt, hört ihr in der Folge. Viel Spaß!(00:01:20) - Intro Ende(00:03:11) - Sekt oder Selters-Runde(00:05:56) - Schon immer schnell: Djamilas sportliche Anfänge(00:10:10) - "Mankiller"-Event: Worauf es beim 400 Meter-Hürdenlauf ankommt(00:14:36) - Djamilas Weg zur Deutschen Meisterin(00:17:38) - Übergeben nach dem Training: Djamilas Leben mit Nahrungsmittelunverträglichkeit(00:25:32) - Corona-Impfung: Djamilas krasse körperliche Reaktion und der geplatzte Traum von Olympia(00:31:39) - Trainingslager in Atlanta mit anderen Champions(00:33:20) - Aufklärung über Rassismus: Djamila im ZDF(00:37:18) - Alltag als schwarze Sportlerin in Deutschland(00:44:13) - Feedback von außen auf Djamilas Aktivismus(00:48:44) - Zukunftspläne & Wettkampf-TräumeFolgt Djamila auf Instagram!Djamilas weitere Social Media-Kanäle.Foto: Florian KurraschMusik: The Artisans Beat - Man of the Century See acast.com/privacy for privacy and opt-out information.Dieser Podcast wird vermarktet von der Podcastbude.www.podcastbu.de - Full-Service-Podcast-Agentur - Konzeption, Produktion, Vermarktung, Distribution und Hosting.Du möchtest deinen Podcast auch kostenlos hosten und damit Geld verdienen?Dann schaue auf www.kostenlos-hosten.de und informiere dich.Dort erhältst du alle Informationen zu unseren kostenlosen Podcast-Hosting-Angeboten. kostenlos-hosten.de ist ein Produkt der Podcastbude.Leadership neu gedacht: Der Podcast Führungsgefühle beleuchtet aktuelle Themen rund um moderne Führung, Unternehmenskultur und persönliches Wachstum. Hör rein auf www.fuehrungsgefuehle.de – dein Impulsgeber für starke Führungskräfte.
-
Folge vom 29.07.2022Djamila Böhm, Deutsche Meisterin im 400m-Hürdenlauf: Über ihre Leichtathletik-Liebe, Nahrungsmittelunverträglichkeiten & Rassismus im LaufsportMeet Djamila Böhm, ehemalige deutsche Meisterin und zweifache Vizemeisterin in der "Mankiller"-Disziplin 400 Meter-Hürdenlauf! In der Podcastfolge erzählt uns die Kölnerin unter anderem, wie sie vom Basketball zur Leichtathletik kam - und sich dort schließlich in den 400 Meter-Hürdenlauf verliebte. Apropos Hürden: Aufgrund einer Nahrungsunverträglichkeit hätte sie beinahe ihre Karriere beenden müssen. Was sie am Ende "rettete", erfahrt ihr in der Podcastfolge. Djamila ist aber nicht nur sportlich, sondern auch aktivistisch unterwegs: Sie macht sich nämlich gegen Rassismus stark. Wie Alltagsrassismus im Laufsport aussehen kann und wie ihr Betroffene unterstützen könnt, hört ihr in der Folge. Viel Spaß!(00:01:20) - Intro Ende(00:03:11) - Sekt oder Selters-Runde(00:05:56) - Schon immer schnell: Djamilas sportliche Anfänge(00:10:10) - "Mankiller"-Event: Worauf es beim 400 Meter-Hürdenlauf ankommt(00:14:36) - Djamilas Weg zur Deutschen Meisterin(00:17:38) - Übergeben nach dem Training: Djamilas Leben mit Nahrungsmittelunverträglichkeit(00:25:32) - Corona-Impfung: Djamilas krasse körperliche Reaktion und der geplatzte Traum von Olympia(00:31:39) - Trainingslager in Atlanta mit anderen Champions(00:33:20) - Aufklärung über Rassismus: Djamila im ZDF(00:37:18) - Alltag als schwarze Sportlerin in Deutschland(00:44:13) - Feedback von außen auf Djamilas Aktivismus(00:48:44) - Zukunftspläne & Wettkampf-TräumeFolgt Djamila auf Instagram!Djamilas weitere Social Media-Kanäle.Foto: Florian KurraschMusik: The Artisans Beat - Man of the Century See acast.com/privacy for privacy and opt-out information.Dieser Podcast wird vermarktet von der Podcastbude.www.podcastbu.de - Full-Service-Podcast-Agentur - Konzeption, Produktion, Vermarktung, Distribution und Hosting.Du möchtest deinen Podcast auch kostenlos hosten und damit Geld verdienen?Dann schaue auf www.kostenlos-hosten.de und informiere dich.Dort erhältst du alle Informationen zu unseren kostenlosen Podcast-Hosting-Angeboten. kostenlos-hosten.de ist ein Produkt der Podcastbude.Leadership neu gedacht: Der Podcast Führungsgefühle beleuchtet aktuelle Themen rund um moderne Führung, Unternehmenskultur und persönliches Wachstum. Hör rein auf www.fuehrungsgefuehle.de – dein Impulsgeber für starke Führungskräfte.