Von den 400m Hürden zu den 1500m- Nele Weßels Weg zu den Olympischen Spielen
In dieser spannenden Episode des MainAthlet Leichtathletik Podcasts spreche ich mit Nele Weßel, einer vielseitigen Athletin, die den mutigen Schritt wagte, von den 400m Hürden zu den 1500m zu wechseln. Nele gibt tiefe Einblicke in ihre sportliche Laufbahn, die Herausforderungen des Disziplinwechsels und die Bedeutung von Mindset und Ernährung auf ihrem Weg zu den Olympischen Spielen. Wir beleuchten, wie Nele den Trainingsumfang an ihre neue Disziplin anpassen musste, warum sie sich für die 1500m entschied und wie sie trotz zahlreicher Rückschläge ihren Traum weiterverfolgte.
Besonders inspirierend sind ihre Gedanken zur mentalen Stärke, die ihr half, auch in schwierigen Phasen motiviert zu bleiben. Sie erzählt, wie sie ihre erste Olympiateilnahme erlebt hat, welche Emotionen sie bei der Eröffnung des Start de France im Jahr 2024 durchströmten und welche Pläne sie für die Zukunft hat.
?Buchempfehlung von Nele - Boston Run - Der Marathon-Thriller
Wichtige Erkenntnisse aus dem Gespräch:
??Nele’s Weg von den 400m Hürden zu den 1500m und die Anpassung ihres Trainings
??Die Bedeutung von mentaler Stärke im Leistungssport
??Nele’s erstes Erlebnis bei den Olympischen Spielen
??Tipps für junge Athlet:innen, die sich weiterentwickeln wollen
Diese Episode ist besonders interessant für alle Leichtathletik- und Sportbegeisterten, die sich für Schnelligkeit, Ausdauer und die mentalen Herausforderungen im Hochleistungssport interessieren. Wir sprechen über die Rolle von VO2max, Regenerationstechniken und das Geheimnis eines erfolgreichen Disziplinwechsels. Hör rein, um mehr über Nele’s beeindruckende Karriere und ihre Zukunftspläne zu erfahren!
? Hier findest du den MainAthlet-WhatsApp Kanal
?? Hier gibt es mehr Infos zum Mainathlet Coaching ?
? MainAthlet auf Instagram ??
? Unterstütze den Podcast über Steady ??
? Melde dich jetzt für den kostenlosen MainAthlet Newsletter an?
?? Hier gibt es den Mainathlet Hoodie ?
Hinweis: In dieser Folge nutzen wir Affiliate-Links. Das bedeutet, wenn du über diese Links einkaufst, erhalten wir eine kleine Provision, ohne dass dir zusätzliche Kosten entstehen. Mit deinem Kauf unterstützt du den Podcast und hilfst uns, weiterhin spannende Inhalte für dich zu produzieren. Vielen Dank für deine Unterstützung!Dieser Podcast wird vermarktet von der Podcastbude.www.podcastbu.de - Full-Service-Podcast-Agentur - Konzeption, Produktion, Vermarktung, Distribution und Hosting.Du möchtest deinen Podcast auch kostenlos hosten und damit Geld verdienen?Dann schaue auf www.kostenlos-hosten.de und informiere dich.Dort erhältst du alle Informationen zu unseren kostenlosen Podcast-Hosting-Angeboten. kostenlos-hosten.de ist ein Produkt der Podcastbude.Leadership neu gedacht: Der Podcast Führungsgefühle beleuchtet aktuelle Themen rund um moderne Führung, Unternehmenskultur und persönliches Wachstum. Hör rein auf www.fuehrungsgefuehle.de – dein Impulsgeber für starke Führungskräfte.

Sport
Leichtathletik Folgen
Leichtathletik auf meinsportpodcast.de – Höre hier alle Podcasts zur Leichtathletik. Ob Laufdisziplinen, Sprung-, Wurf- oder Mehrkampf, Andreas Thies bietet dir an dieser Stelle alle Infos zu den wichtigsten Disziplinen der Olympischen Spiele. Abonniere jetzt diesen Podcast-Feed und erhalte alle Podcasts zu Deiner Lieblingssportart. Äußerungen unserer Gesprächspartner*innen und Moderator*innen geben deren eigene Auffassungen wieder. https://meinsportpodcast.de macht sich Äußerungen seiner Gesprächspartner*innen in Interviews und Diskussionen nicht zu eigen.
Folgen von Leichtathletik
1683 Folgen
-
Folge vom 11.11.2024Ep.319 – Von den 400m Hürden zu den 1500m- Nele Weßels Weg zu den Olympischen Spielen
-
Folge vom 08.11.2024Ab wann wird Sport gefährlich? - mit Prof. Dr. Dr. Christine JoistenLaufen ist gesund - aber gilt das wirklich uneingeschränkt, und für jede Person? Denn gleichzeitig ist der plötzliche Herztod ja auch ein bekanntes Phänomen im Ausdauersport. Ab wann Sport gefährlich werden kann, verrät uns in dieser Podcastfolge Sport- und Ernährungsmedizinerin Prof. Dr. Dr. Christine Joisten. Sie sagt ganz klar: Mehr Breitensportler:innen sollten sich sportmedizinisch untersuchen lassen! In der Folge erfahren wir, bei welchen gesundheitlichen Symptomen während des Trainings unsere Alarmglocken schrillen sollten, wer davon betroffen ist - und was wir präventiv tun können. Viel Spaß beim Hören!(00:01:43) - Intro Ende(00:03:28) - Kann Sport gefährlich sein?(00:06:20) - Welche Leitlinien und Empfehlungen für Sportler:innen gibt es?(00:09:18) - Gibt es ein Limit für das Sportpensum?(00:11:47) - Welche Personengruppen sind besonders anfällig für Risiken durch Übertraining?(00:13:50) - Sind wir ab 35 Jahren gefährdeter?(00:18:36) - Warum ist es für Männer so wichtig, häufiger zur Vorsorge zu gehen?(00:19:39) - Reicht eine Leistungsdiagnostik?(00:22:53) - Welche Symptome unter Belastung sollten wir beachten?(00:25:50) - Wie wichtig ist eine Sportanalyse?(00:27:50) - Ist Sport gut fürs Herz?(00:28:25) - Welche Faktoren begünstigen Herzproblematiken?(00:32:20) - Gesetzliche Vorsorgeuntersuchungen wahrnehmen!(00:36:55) - Wie wichtig sind Erholungspausen?(00:38:05) - Ist Krafttraining besser fürs Herz als Ausdauersport?(00:39:50) - Gefahr bei der Einnahme von Anabolika(00:40:59) - Herzkrankheit erkannt - bedeutet es das Sportende?(00:44:30) - Wie oft sollten wir zum sportmedizinischen Check-Up?(00:45:29) - Zu welchem/welcher Ärzt:in sollten wir gehen?(00:48:17) - Ruhe- vs. Belastungs-EKG: Was ist aussagekräftiger?(00:51:05) - FITT-Prinzip: (Wozu) Brauchen wir das?(00:53:39) - Wie können Vorsorgeuntersuchungen im Laufsport sinnvoll eingesetzt werden?Hier lest ihr mehr zur Sportmedizinischen Leitlinie!Foto: AdobeStock/Tom WangMusik: The Artisian Beat - Man of the CenturyHier findet ihr unsere aktuellen Gewinnspiele & Rabatt-Aktionen!Ihr wollt mehr von uns hören? Dann klickt hier!Abonniert außerdem unseren Newsletter, um keine Podcastfolgen und Aktionen mehr zu verpassen! Hosted on Acast. See acast.com/privacy for more information.Dieser Podcast wird vermarktet von der Podcastbude.www.podcastbu.de - Full-Service-Podcast-Agentur - Konzeption, Produktion, Vermarktung, Distribution und Hosting.Du möchtest deinen Podcast auch kostenlos hosten und damit Geld verdienen?Dann schaue auf www.kostenlos-hosten.de und informiere dich.Dort erhältst du alle Informationen zu unseren kostenlosen Podcast-Hosting-Angeboten. kostenlos-hosten.de ist ein Produkt der Podcastbude.Leadership neu gedacht: Der Podcast Führungsgefühle beleuchtet aktuelle Themen rund um moderne Führung, Unternehmenskultur und persönliches Wachstum. Hör rein auf www.fuehrungsgefuehle.de – dein Impulsgeber für starke Führungskräfte.
-
Folge vom 04.11.2024Lauf-Phänomene: Was sind Runners Stomach, Runners High & Co.?Hast du während eines Longruns schon einmal einen Hungerast erlebt oder dich plötzlich von Glücksgefühlen überkommen gefühlt? Du bist damit nicht allein! Tatsächlich erleben viele Läufer:innen mal das eine oder das andere - und weitere Phänomene, die im Laufsport verbreitet sind. In dieser Folge möchten wir genau darüber sprechen, klären, wie sie entstehen, und dir hilfreiche Tipps geben. Hör also gerne rein!Bild: AdobeStock/BalanceFormCreativeMusik: No ExcusesHier findet ihr unsere aktuellen Gewinnspiele & Rabatt-Aktionen!Ihr wollt mehr? Dann klickt hier!Abonniert außerdem unseren Newsletter, um keine Podcastfolgen, Aktionen und Gewinnspiele mehr zu verpassen! Hosted on Acast. See acast.com/privacy for more information.Dieser Podcast wird vermarktet von der Podcastbude.www.podcastbu.de - Full-Service-Podcast-Agentur - Konzeption, Produktion, Vermarktung, Distribution und Hosting.Du möchtest deinen Podcast auch kostenlos hosten und damit Geld verdienen?Dann schaue auf www.kostenlos-hosten.de und informiere dich.Dort erhältst du alle Informationen zu unseren kostenlosen Podcast-Hosting-Angeboten. kostenlos-hosten.de ist ein Produkt der Podcastbude.Leadership neu gedacht: Der Podcast Führungsgefühle beleuchtet aktuelle Themen rund um moderne Führung, Unternehmenskultur und persönliches Wachstum. Hör rein auf www.fuehrungsgefuehle.de – dein Impulsgeber für starke Führungskräfte.
-
Folge vom 04.11.2024Ep.315 – Mentale Stärke im Sport: Maren Schillers Weg von der Sprinterin zur AusdauerathletinMentale Stärke im Sport: Maren Schillers Weg von der Sprinterin zur Ausdauerathletin In dieser Folge begrüße ich Maren Schiller, eine ehemalige Kurzsprinterin, die ihren Weg von der Leichtathletik bis hin zum Trailrunning gefunden hat. Gemeinsam tauchen wir in Marens spannende Sportkarriere ein, sprechen über ihre Highlights bei den Olympischen Spielen 2024, ihre Erlebnisse bei den Deutschen Meisterschaften und das Gefühl, in einer Staffel zu laufen. Maren erzählt, wie sie den Weg vom Sprint zu den Ausdauerdisziplinen gefunden hat und welche Herausforderungen sie dabei gemeistert hat. Ein besonderes Highlight der Folge ist Marens Teilnahme am Red Bull 400 – einem der härtesten 400-Meter-Läufe der Welt, bei dem man eine Skisprungschanze hinaufläuft. Wir erfahren, wie sie sich auf diese extremen Wettkämpfe vorbereitet und welche mentalen Strategien ihr dabei helfen, auch in anspruchsvollen Situationen fokussiert zu bleiben. Zudem spricht Maren darüber, wie sich ihr Trainingsfokus im Laufe der Jahre verändert hat und wie wichtig es ist, Verletzungen ernst zu nehmen. Besonders spannend: Ihre Erfahrungen mit Trailrunning, ihre U-Bahn-Challenge durch Berlin und die mentale Stärke, die sie sich durch ihren sportlichen Werdegang erarbeitet hat. Für alle, die sich für Leichtathletik, Ausdauertraining und mentale Stärke im Sport interessieren, ist diese Folge ein absolutes Muss. Maren gibt Einblicke in ihre persönlichen Bestzeiten, erzählt, wie sie als Kind zur Leichtathletik kam und warum Alison Felix und Verena Seiler ihre größten Vorbilder waren. Außerdem werfen wir einen Blick in ihre Zukunftspläne – von neuen Trailrunning-Wettkämpfen bis hin zu ihrem bald startenden Podcast, der sich mit Themen wie der Quarterlife-Crisis und persönlichen Herausforderungen beschäftigt. Hör rein, um wertvolle Tipps und Motivation für deinen eigenen sportlichen Weg zu bekommen! ?? Leichtathletik Nachrichten - MainAthlet auf WhatsApp: https://whatsapp.com/channel/0029Va9IdCX1t90WyQGzAt2t ?? Hier gibt es mehr Infos zum Mainathlet Coaching ? ? MainAthlet auf Instagram ?? ? Unterstütze den Podcast über Steady ?? ? Melde dich jetzt für den kostenlosen MainAthlet Newsletter an? ?? Hier gibt es den Mainathlet Hoodie ?Dieser Podcast wird vermarktet von der Podcastbude.www.podcastbu.de - Full-Service-Podcast-Agentur - Konzeption, Produktion, Vermarktung, Distribution und Hosting.Du möchtest deinen Podcast auch kostenlos hosten und damit Geld verdienen?Dann schaue auf www.kostenlos-hosten.de und informiere dich.Dort erhältst du alle Informationen zu unseren kostenlosen Podcast-Hosting-Angeboten. kostenlos-hosten.de ist ein Produkt der Podcastbude.Leadership neu gedacht: Der Podcast Führungsgefühle beleuchtet aktuelle Themen rund um moderne Führung, Unternehmenskultur und persönliches Wachstum. Hör rein auf www.fuehrungsgefuehle.de – dein Impulsgeber für starke Führungskräfte.