„Cardio ist das beste Mittel, um abzunehmen!“ – diesen Satz hast du bestimmt schon mal gehört, oder? Doch vielleicht hast du das Gefühl, dass du läufst und läufst und die Kilos einfach nicht purzeln. Stattdessen zeigt die Waage vielleicht sogar mehr an als zuvor. Das ist tatsächlich gar nicht so unüblich. In dieser Folge erfährst du, woran das liegen kann und wie du dein Training und deinen Lifestyle anpassen kannst, um diese unerwünschten Effekte zu vermeiden!Foto: AdobeStock/karepaMusik: No ExcusesRabattcode? Gewinnspiel? Gibt es hier!Und alles zu unseren Werbepartner:innen hier nachzulesen.Abonniert unseren Newsletter, um keine Podcastfolgen, Aktionen und Gewinnspiele mehr zu verlassen! Hosted on Acast. See acast.com/privacy for more information.Dieser Podcast wird vermarktet von der Podcastbude.www.podcastbu.de - Full-Service-Podcast-Agentur - Konzeption, Produktion, Vermarktung, Distribution und Hosting.Du möchtest deinen Podcast auch kostenlos hosten und damit Geld verdienen?Dann schaue auf www.kostenlos-hosten.de und informiere dich.Dort erhältst du alle Informationen zu unseren kostenlosen Podcast-Hosting-Angeboten. kostenlos-hosten.de ist ein Produkt der Podcastbude.Leadership neu gedacht: Der Podcast Führungsgefühle beleuchtet aktuelle Themen rund um moderne Führung, Unternehmenskultur und persönliches Wachstum. Hör rein auf www.fuehrungsgefuehle.de – dein Impulsgeber für starke Führungskräfte.

Sport
Leichtathletik Folgen
Leichtathletik auf meinsportpodcast.de – Höre hier alle Podcasts zur Leichtathletik. Ob Laufdisziplinen, Sprung-, Wurf- oder Mehrkampf, Andreas Thies bietet dir an dieser Stelle alle Infos zu den wichtigsten Disziplinen der Olympischen Spiele. Abonniere jetzt diesen Podcast-Feed und erhalte alle Podcasts zu Deiner Lieblingssportart. Äußerungen unserer Gesprächspartner*innen und Moderator*innen geben deren eigene Auffassungen wieder. https://meinsportpodcast.de macht sich Äußerungen seiner Gesprächspartner*innen in Interviews und Diskussionen nicht zu eigen.
Folgen von Leichtathletik
1683 Folgen
-
Folge vom 09.09.2024Zugenommen durch Laufen?
-
Folge vom 09.09.2024Ep.310 – Gina Lückenkemper über Staffel-Bronze und 10,93 Sekunden beim ISTAFGina Lückenkemper über Staffel-Bronze und 10,93 Sekunden beim ISTAF In der vierten und finalen Episode unserer Serie „Schnell nach Paris“ spreche ich mit der zweifachen Europameisterin und Staffelbronze-Gewinnerin der Olympischen Spiele, Gina Lückenkemper. Sie gibt uns exklusive Einblicke in ihre aufregende Saison 2024, die ihren Höhepunkt in Paris erreichte, wo sie nicht nur an den Olympischen Spielen teilnahm, sondern auch mit dem deutschen 4x100 Meter Staffelteam die Bronzemedaille gewann. Gina nimmt uns mit auf ihre Reise – von der Ankunft in Paris bis hin zu den emotionalen Momenten, als sie mit ihrem Team auf dem Podium stand. Wir sprechen über den Druck und die Erwartungen, die sie während der Olympischen Spiele begleiteten, und darüber, wie sie es geschafft hat, in einer intensiven und lauten Stadionatmosphäre ihren Fokus zu behalten. Besonders spannend wird es, als sie von ihrer Erfahrung im Halbfinale über 100 Meter berichtet, in dem sie nur knapp das Einzelfinale verpasste. Trotzdem richtete sich ihr Fokus sofort auf die Staffel, wo sie gemeinsam mit ihrem Team eine atemberaubende Bronzemedaille errang. Wir analysieren die Staffelrennen, den Wechsel zwischen Gina und ihren Staffelkolleginnen und die entscheidenden Momente, die zu diesem Erfolg führten. Ein weiteres Highlight dieser Episode ist Ginas letztes Rennen der Saison beim ISTAF in Berlin, wo sie mit 10,93 Sekunden eine neue persönliche Bestleistung aufstellte und zur schnellsten Deutschen seit 1988 wurde. Wir sprechen darüber, wie es sich anfühlt, nach einer so langen Saison am Ende noch einmal ein solches Highlight zu setzen und was für sie in diesem Moment durch den Kopf ging. Gina erklärt, wie sie es geschafft hat, ihre körperliche und mentale Fitness während der gesamten Saison auf einem so hohen Niveau zu halten, und gibt uns einen Ausblick auf ihre Ziele für die Saison 2025, darunter die Weltmeisterschaften in Tokio. Gina erzählt auch von ihrer Zusammenarbeit mit ihrem Trainer Lance Baumann und erklärt, wie wichtig es ist, den richtigen Mix aus Disziplin und Lockerheit zu finden, um den Speed auf der Bahn maximal abrufen zu können. Diese Episode ist ein absolutes Muss für alle Leichtathletik-Fans, die mehr über die Trainingsgeheimnisse, das Mindset und die Strategien einer der schnellsten Frauen Deutschlands erfahren wollen. ?? Hier gibt es mehr Infos zum Mainathlet Coaching ? ? MainAthlet auf Instagram ?? ? Unterstütze den Podcast über Steady ?? ? Melde dich jetzt für den kostenlosen MainAthlet Newsletter an? ?? Hier gibt es den Mainathlet Hoodie ?Dieser Podcast wird vermarktet von der Podcastbude.www.podcastbu.de - Full-Service-Podcast-Agentur - Konzeption, Produktion, Vermarktung, Distribution und Hosting.Du möchtest deinen Podcast auch kostenlos hosten und damit Geld verdienen?Dann schaue auf www.kostenlos-hosten.de und informiere dich.Dort erhältst du alle Informationen zu unseren kostenlosen Podcast-Hosting-Angeboten. kostenlos-hosten.de ist ein Produkt der Podcastbude.Leadership neu gedacht: Der Podcast Führungsgefühle beleuchtet aktuelle Themen rund um moderne Führung, Unternehmenskultur und persönliches Wachstum. Hör rein auf www.fuehrungsgefuehle.de – dein Impulsgeber für starke Führungskräfte.
-
Folge vom 06.09.2024Folge 154: Der Berlin-Marathon, das sportliche GroßereignisVon großen Rekorden und aufstrebenden Talenten Unfassbare 13 Weltrekorde wurden bereits beim Berlin-Marathon aufgestellt. Wieso das Rennen durch die Hauptstadt immer wieder die schnellsten Marathon-Läuferinnen und -Läufer der Welt anzieht und was Eliud Kipchoge eigentlich für einen Weltrekord bekommt, hat unser Chefredakteur Martin Grüning mit Mark Milde, dem Race-Direktor des Berliner Marathons gesprochen. An dieser Stelle noch ein Dankeschön an SCC Events. Wir freuen uns, dass diese Folge in Kooperation entstanden ist. Viel Freude mit dieser und den weiteren Podcast-Folgen der Serie! Mitwirkende in Folge 154: Mark Milde, Martin Grüning, Ela Wildner Postproduktion: Waldemar Markin Dieser Podcast wird vermarktet von der Podcastbude.www.podcastbu.de - Full-Service-Podcast-Agentur - Konzeption, Produktion, Vermarktung, Distribution und Hosting.Du möchtest deinen Podcast auch kostenlos hosten und damit Geld verdienen?Dann schaue auf www.kostenlos-hosten.de und informiere dich.Dort erhältst du alle Informationen zu unseren kostenlosen Podcast-Hosting-Angeboten. kostenlos-hosten.de ist ein Produkt der Podcastbude.Leadership neu gedacht: Der Podcast Führungsgefühle beleuchtet aktuelle Themen rund um moderne Führung, Unternehmenskultur und persönliches Wachstum. Hör rein auf www.fuehrungsgefuehle.de – dein Impulsgeber für starke Führungskräfte.
-
Folge vom 06.09.2024Die Abnehm-Lüge: Was macht Cardio mit dem Körper? - mit Prof. Dr. Dr. Christine JoistenJahrzehntelang galt Cardio als absolutes "Allheilmittel" fürs Abnehmen. Jüngere Studien haben allerdings ergeben: Cardio - und Sport allgemein - haben weniger Effekt auf unseren Energieverbrauch, als lange angenommen wurde. Der Anthropologe Hermann Pontzer will sogar herausgefunden haben, dass sich unser Kalorienbedarf durch mehr Bewegung überhaupt nicht ändert. Was an all diesen krassen Behauptungen dran ist, und was Cardio WIRKLICH mit uns macht, verrät uns Prof. Dr. Dr. Christine Joisten. Wir decken die größten Cardio-Mythen rund um Fettverbrennung, Muskelaufbau und Kalorienbedarf auf - all das in dieser Podcastfolge. Viel Spaß beim Hören!(00:01:43) - Intro Ende(00:03:26) - Hat sich der Blick auf Cardio verändert?(00:05:06) - Die positiven Auswirkungen von Cardio(00:06:48) - Ist Cardio für alle Personen- und Altersgruppen gut?(00:09:58) - Gewichtsreduktion: Wie wird Cardio hier eingesetzt?(00:13:12) - Mythen rund um Cardio(00:15:27) - Mehr Laufen = mehr Essen können?(00:17:25) - Wir wirkt sich Sport auf die Fettverbrennung aus?(00:25:28) - Welchen Einfluss hat Cardiotraining auf die Muskelmasse?(00:30:10) - Energiebedarf & Kalorienverbrauch(00:34:43) - Hermann Pontzer Studie: „Kein größerer Kalorienverbrauch durch Sport“?(00:42:05) - Sind unsere Körper darauf ausgelegt Energie zu sparen?(00:46:10) - Nehmen wir durch Übertraining zu?(00:47:49) - Wie wirkt Stress auf unser Gewicht?(00:52:06) - Laufen mit GenussFoto: Willy FischelMusik: The Artisian Beat - Man of the CenturyHier geht es zu "Gesund to go" auf Instagram!Hier findet ihr unsere aktuellen Gewinnspiele & Rabatt-Aktionen! Hosted on Acast. See acast.com/privacy for more information.Dieser Podcast wird vermarktet von der Podcastbude.www.podcastbu.de - Full-Service-Podcast-Agentur - Konzeption, Produktion, Vermarktung, Distribution und Hosting.Du möchtest deinen Podcast auch kostenlos hosten und damit Geld verdienen?Dann schaue auf www.kostenlos-hosten.de und informiere dich.Dort erhältst du alle Informationen zu unseren kostenlosen Podcast-Hosting-Angeboten. kostenlos-hosten.de ist ein Produkt der Podcastbude.Leadership neu gedacht: Der Podcast Führungsgefühle beleuchtet aktuelle Themen rund um moderne Führung, Unternehmenskultur und persönliches Wachstum. Hör rein auf www.fuehrungsgefuehle.de – dein Impulsgeber für starke Führungskräfte.