Cannabis im Leistungssport: Wie verbreitet ist der Konsum wirklich? Überraschende Zahlen aus der neuen Studie von Tilia Udelhoven
In dieser spannenden Folge des MainAthlet Leichtathletik Podcasts begrüßt Benjamin erneut Tilia Udelhoven, die sich auf die Themen Prävention, Anti-Doping und Sportgesundheit spezialisiert hat. Gemeinsam tauchen sie tief in die aktuellen Herausforderungen und Realitäten des Leistungssports ein, insbesondere den Konsum von Cannabis und Schmerzmitteln.
Tilia berichtet von ihrer jüngsten Umfrage, bei der sie das Cannabiskonsumverhalten unter Leistungssportlerinnen und -sportlern untersucht hat. Dabei stellt sich heraus, dass insbesondere in Teamsportarten wie Basketball und American Football ein hoher Konsum vorliegt. Interessanterweise sind es gerade diese Sportarten, die in den USA bereits eine Lockerung der Cannabis-Regelungen erfahren haben. Dennoch gibt es auch in der Leichtathletik eine nicht unerhebliche Anzahl von Athleten, die zu Cannabis greifen – sei es aus Spaß, zur Stressbewältigung oder zur Schmerzreduktion.
Benjamin und Tilia diskutieren zudem die rechtlichen Grauzonen, die durch die Legalisierung von Cannabis in Deutschland entstanden sind, und die weiterhin strengen Doping-Regularien im Leistungssport. Dabei wird klar, dass viele Sportler unzureichend über die Risiken und Konsequenzen informiert sind.
Im zweiten Teil der Folge widmen sich die beiden dem heiklen Thema Schmerzmittel im Sport. Tilia erklärt, wie weit verbreitet der Gebrauch von Schmerzmitteln ist. Sie beleuchtet die gesundheitlichen Risiken, die durch den regelmäßigen Konsum von Schmerzmitteln wie Ibuprofen entstehen können, und fordert bessere Aufklärung und Prävention, um langfristige Schäden bei Sportlern zu vermeiden.
Diese Folge ist ein absolutes Muss für alle, die sich mit den Themen Doping, Gesundheit im Sport und den rechtlichen Rahmenbedingungen im Leistungssport auseinandersetzen möchten. Hört rein, um tiefere Einblicke zu bekommen und mehr über die verborgenen Gefahren im Profisport zu erfahren.
?? Hier gibt es mehr Infos zum Mainathlet Coaching ?
? MainAthlet auf Instagram ??
? Unterstütze den Podcast über Steady ??
? Melde dich jetzt für den kostenlosen MainAthlet Newsletter an?
?? Hier gibt es den Mainathlet Hoodie ?Dieser Podcast wird vermarktet von der Podcastbude.www.podcastbu.de - Full-Service-Podcast-Agentur - Konzeption, Produktion, Vermarktung, Distribution und Hosting.Du möchtest deinen Podcast auch kostenlos hosten und damit Geld verdienen?Dann schaue auf www.kostenlos-hosten.de und informiere dich.Dort erhältst du alle Informationen zu unseren kostenlosen Podcast-Hosting-Angeboten. kostenlos-hosten.de ist ein Produkt der Podcastbude.Leadership neu gedacht: Der Podcast Führungsgefühle beleuchtet aktuelle Themen rund um moderne Führung, Unternehmenskultur und persönliches Wachstum. Hör rein auf www.fuehrungsgefuehle.de – dein Impulsgeber für starke Führungskräfte.

Sport
Leichtathletik Folgen
Leichtathletik auf meinsportpodcast.de – Höre hier alle Podcasts zur Leichtathletik. Ob Laufdisziplinen, Sprung-, Wurf- oder Mehrkampf, Andreas Thies bietet dir an dieser Stelle alle Infos zu den wichtigsten Disziplinen der Olympischen Spiele. Abonniere jetzt diesen Podcast-Feed und erhalte alle Podcasts zu Deiner Lieblingssportart. Äußerungen unserer Gesprächspartner*innen und Moderator*innen geben deren eigene Auffassungen wieder. https://meinsportpodcast.de macht sich Äußerungen seiner Gesprächspartner*innen in Interviews und Diskussionen nicht zu eigen.
Folgen von Leichtathletik
1683 Folgen
-
Folge vom 26.08.2024Ep.308 – Cannabis im Leistungssport: Wie verbreitet ist der Konsum wirklich? Überraschende Zahlen aus der neuen Studie von Tilia Udelhoven
-
Folge vom 23.08.2024Folge 153: Das Unternehmen hinter dem Berlin-MarathonSCC Events Geschäftsführer Jürgen Lock im Gespräch Der Berlin-Marathon ist eine der größten Laufveranstaltungen der Welt. Aber wer organisiert diese eigentlich? Welche Herausforderungen gibt es dabei, welche Ideen und konkreten Pläne für die Zukunft? Darüber sprechen in dieser Podcast-Episode Martin Grüning und Urs Weber mit Jürgen Lock, Geschäftsführer der SCC Events GmbH. An dieser Stelle noch ein Dankeschön an SCC Events. Wir freuen uns, dass diese Folge in Kooperation entstanden ist. Viel Freude mit dieser und den weiteren Podcast-Folgen der Serie! Mitwirkende in Folge 153: Jürgen Lock, Martin Grüning, Urs Weber, Ela Wildner Postproduktion: Waldemar Markin Dieser Podcast wird vermarktet von der Podcastbude.www.podcastbu.de - Full-Service-Podcast-Agentur - Konzeption, Produktion, Vermarktung, Distribution und Hosting.Du möchtest deinen Podcast auch kostenlos hosten und damit Geld verdienen?Dann schaue auf www.kostenlos-hosten.de und informiere dich.Dort erhältst du alle Informationen zu unseren kostenlosen Podcast-Hosting-Angeboten. kostenlos-hosten.de ist ein Produkt der Podcastbude.Leadership neu gedacht: Der Podcast Führungsgefühle beleuchtet aktuelle Themen rund um moderne Führung, Unternehmenskultur und persönliches Wachstum. Hör rein auf www.fuehrungsgefuehle.de – dein Impulsgeber für starke Führungskräfte.
-
Folge vom 23.08.2024Eule vs. Early Bird: Die optimale Trainingszeit - mit Prof. Dr. Ingo FroböseLerche, Eule oder Zwischentyp? Unser Biorhythmus bestimmt nicht nur, wann wir müde werden, sondern auch, zu welcher Tageszeit wir am leistungsstärksten sind - und das nicht nur im Arbeitsalltag, sondern auch im Lauftraining! In dieser Folge ergründen wir mit Sportwissenschaftler Prof. Dr. Ingo Froböse, wie wir produktiver und glücklicher werden, indem wir im Einklang mit unserer "inneren Uhr" essen, schlafen, arbeiten und natürlich trainieren. Welche Tageszeit sich am besten für welche Laufeinheit eignet und in welche Stunden wir unser Krafttraining verlegen sollten, hört ihr im Gespräch - viel Spaß!(00:01:44) - Intro Ende(00:04:28) - Was ist die innere Uhr?(00:06:02) - Die Macht der Hormone: Cortisol & Co.(00:07:27) - Einfluss des Tageslichts(00:09:56) - Warum hat jede Person einen anderen Biorhythmus?(00:12:04) - Gibt es die optimale Schlafzeit?(00:16:13) - Die Biorhythmus-Typen(00:18:17) - Biorhythmus trainieren(00:19:00) - Nickerchen - ja oder nein?(00:20:57) - Wie bringen wir den Biorhythmus ins Gleichgewicht?(00:24:46) - Nachteile und Gefahren, gegen den Biorhythmus zu arbeiten(00:27:38) - Sport und Biorhythmus(00:33:37) - Gibt es die optimale Zeit fürs Laufen?(00:35:48) - Die beste Zeit für Krafttraining(00:38:11) - Körpertemperatur als Trigger für den Schlaf(00:41:53) - Tipps für den Schlaf vor dem Wettkampf(00:44:09) - Wann Kaffee trinken?Hier findet ihr Ingos Website.Schaut gern auf Ingos Instagram-Account vorbei.Foto: Sebastian BahrMusik: The Artisian Beat - Man of the CenturyHier findet ihr unsere aktuellen Werbepartner & Rabatt-Aktionen! Hosted on Acast. See acast.com/privacy for more information.Dieser Podcast wird vermarktet von der Podcastbude.www.podcastbu.de - Full-Service-Podcast-Agentur - Konzeption, Produktion, Vermarktung, Distribution und Hosting.Du möchtest deinen Podcast auch kostenlos hosten und damit Geld verdienen?Dann schaue auf www.kostenlos-hosten.de und informiere dich.Dort erhältst du alle Informationen zu unseren kostenlosen Podcast-Hosting-Angeboten. kostenlos-hosten.de ist ein Produkt der Podcastbude.Leadership neu gedacht: Der Podcast Führungsgefühle beleuchtet aktuelle Themen rund um moderne Führung, Unternehmenskultur und persönliches Wachstum. Hör rein auf www.fuehrungsgefuehle.de – dein Impulsgeber für starke Führungskräfte.
-
Folge vom 19.08.2024Laufstil vs. LauftechnikLäufer:innensollten einige wichtige Begriffe kennen und verstehen, um ihr Training und ihre Leistung bestmöglich optimieren zu können. Besonders häufig werden die Begriffe "Lauftechnik" und "Laufstil" durcheinandergebracht, obwohl sie nicht als Synonyme verwendet werden können. In dieser Folge erfahrt ihr deshalb, worin die Unterschiede liegen, welche Elemente zur Lauftechnik gehören und welcher Laufstil der effektivste ist. Also viel Spaß bei Lauschen!Foto: AdobeStock/Stefan SchurrMusik: No ExcusesRabattcode? Gewinnspiel? Gibt es hier!Und alles zu unseren Werbepartner:innen hier nachzulesen.Abonniert unseren Newsletter, um keine Podcastfolgen, Aktionen und Gewinnspiele mehr zu verlassen! Hosted on Acast. See acast.com/privacy for more information.Dieser Podcast wird vermarktet von der Podcastbude.www.podcastbu.de - Full-Service-Podcast-Agentur - Konzeption, Produktion, Vermarktung, Distribution und Hosting.Du möchtest deinen Podcast auch kostenlos hosten und damit Geld verdienen?Dann schaue auf www.kostenlos-hosten.de und informiere dich.Dort erhältst du alle Informationen zu unseren kostenlosen Podcast-Hosting-Angeboten. kostenlos-hosten.de ist ein Produkt der Podcastbude.Leadership neu gedacht: Der Podcast Führungsgefühle beleuchtet aktuelle Themen rund um moderne Führung, Unternehmenskultur und persönliches Wachstum. Hör rein auf www.fuehrungsgefuehle.de – dein Impulsgeber für starke Führungskräfte.