Schniederjann, Nils www.deutschlandfunkkultur.de, Lesart
                
                
             
        Kultur & Gesellschaft
Lesart Folgen
Jedes Jahr drängen knapp 100.000 deutschsprachige Bücher auf den Markt. Das "Lesart"-Team lässt sich von der Flut der Neuerscheinungen nicht überrollen, sondern reitet die Welle: Romane, Sachbücher oder Kinderbücher, Comics, Klassiker und Kochbücher. Wir wählen aus. Und wir sprechen darüber.
Folgen von Lesart
        120 Folgen
    
    - 
    Folge vom 14.10.2025Buchpreis, aber nicht lieferbar - die Krise der Literaturbranche
- 
    Folge vom 14.10.2025„Alles auf Anfang“ - Warum Deutschland sich neu erinnern mussIn ihrem Buch „Alles auf Anfang“ erklären Hadija Haruna-Oelker und Max Czollek, warum sie die deutsche Erinnerungspolitik für gescheitert halten. Sie fordern einen Neuanfang, um zu verhindern, dass sich die deutsche Gewaltgeschichte wiederholt. Helms, Franz-Paul www.deutschlandfunkkultur.de, Lesart
- 
    Folge vom 14.10.2025Buchpreis für "Die Holländerinnen" - Wild, furchtlos, eigenwilligDorothee Elmiger hat mit „Die Holländerinnen“ einen furchtlosen Roman geschrieben, der auf die Eigenwilligkeit der Sprache und die Kraft der Literatur vertraut. Der Deutsche Buchpreis ist mehr als verdient. Ein Kommentar von Wiebke Porombka
- 
    Folge vom 14.10.2025Buchkritik - "Waldohreule" von Ádám BodorMartin, Marko www.deutschlandfunkkultur.de, Studio 9
