Wie Verlust das Leben derer prägt, die zurückbleiben, davon erzählt der schwedische Kriminologe und Schriftsteller Christoffer Carlsson einfühlsam und präzise in seinem neuen Roman "Wenn die Nacht endet". Eine Rezension von Andrea Gerk. Von Andrea Gerk.

Kultur & Gesellschaft
Lesestoff – neue Bücher Folgen
Dein Literaturpodcast – immer die wichtigsten Neuerscheinungen. Egal ob Bestseller oder Geheimtipp, Lesestoff bietet Dir Orientierung im Bücherdschungel.
Folgen von Lesestoff – neue Bücher
152 Folgen
-
Folge vom 09.08.2024"Wenn die Nacht endet" von Christoffer Carlsson
-
Folge vom 08.08.2024"Das falsche Gewicht" von Joseph RothEin ehemaliger Militär wird nach zwölf Jahren an die russische Grenze versetzt. Dort wird er Eichmeister. Joseph Roth ist der literarische Chronist der untergehenden k&k-Monarchie. Axel Corti liest "Das falsche Gewicht" wie ein sensibler Beobachter. Eine Rezension von Christoph Vratz. Von Christoph Vratz.
-
Folge vom 07.08.2024"Krummes Holz" von Julja LinhofEin heißer Juli in Südwestfalen. Ein Neunzehnjähriger kehrt an den heruntergekommenen Familienhof zurück. Und muss sich nicht nur mit dem Schweigen und der Abneigung der großen Schwester herumschlagen. Julja Linhof erzählt in ihrem Romandebüt von einer zerrütteten Familie und zieht dabei nicht nur mit einer unheimlich dichten Sprache in einen Bann. Eine Rezension von Oliver Nowack. Von Oliver Nowack.
-
Folge vom 06.08.2024"Gedicht für den unvollkommenen Menschen" von Agi MisholDer Weltliteratur ebenso nah wie der Umgangssprache: In dem Band "Gedicht für den unvollkommenen Menschen" der israelischen Lyrikerin Agi Mishol stecken Abgründe hinter dem Alltäglichen. Eine Rezension von Dirk Hohnsträter. Von Dirk Hohnsträter.