Sie liebte ihr Surfbrett und Künstler, sie war Groupie und selber Künstlerin. In ihrem autobiografischen Roman "Sex & Rage" erzählt Eve Babitz von Rausch und Glamour der 1960er Jahre in L.A. Eine Rezension von Dorothea Breit. Von Dorothea Breit.

Kultur & Gesellschaft
Lesestoff – neue Bücher Folgen
Dein Literaturpodcast – immer die wichtigsten Neuerscheinungen. Egal ob Bestseller oder Geheimtipp, Lesestoff bietet Dir Orientierung im Bücherdschungel.
Folgen von Lesestoff – neue Bücher
152 Folgen
-
Folge vom 08.07.2024"Sex & Rage" von Eva Babitz
-
Folge vom 05.07.2024"Notstand" von Daisy HildyardIn einem nordenglischen Dorf steckt die ganze Welt: Daisy Hildyards neuer Roman erkundet ökonomische und ökologische Verflechtungen. Eine Rezension von Dirk Hohnsträter. Von Dirk Hohnsträter.
-
Folge vom 04.07.2024"Sich fügen heißt lügen" von Henning VenskeDer Kabarettist Henning Venske holt mit einem spannenden Hörbuch den Dichter Erich Mühsam in unsere Gegenwart. Das ist klug, unterhaltsam und sehr aktuell. Eine Rezension von Christian Kosfeld. Von Christian Kosfeld.
-
Folge vom 03.07.2024"Hundeherz" von Hiromi ItōIn Kalifornien stirbt die Schäferhündin Take, in Japan der geliebte Vater. Hiromi Itō erzählt eine unvergleichliche Familiengeschichte. Eine Rezension von Ulrich Hufen. Von Ulrich Hufen.