Der Grat zwischen Kunst und Kriminalität ist ein schmaler. Mit dem enormen Anstieg der Preise und der Globalisierung des Kunstmarktes hat die Kriminalität jedoch eine neue Qualität erreicht. Artnapping - bei dem ein Kunstwerk als Geisel genommen und erst gegen Lösegeld wieder zurückgegeben wird, ist heute keine Seltenheit mehr. Die Kunstexperten Stefan Koldehoff und Tobias Timm haben bereits den Bestseller über "Falsche Bilder, echtes Geld" zum Fall Beltracchi geschrieben. 25 Jahre lang hatten der Maler Wolfgang Beltracchi und seine Komplizen selbst gemalte Bilder als verschollene Kunstwerke großer Maler der Moderne ausgegeben und für Millionensummen verkauft. Jetzt veröffentlicht das Autorenduo "Kunst und Verbrechen". Darin sammeln sie nicht nur spannende, erschreckende und irrwitzige Geschichten, sie analysieren auch, was sich am System Kunstmarkt und in den Museen ändern muss.

Talk
Leute Folgen
Täglich begrüßen unsere Leute-Moderatoren in Baden-Württemberg und Rheinland-Pfalz bekannte und interessante Gäste in ihrem Studio: Show- und Sportstars, Politiker, Nobelpreisträger, Wissenschaftler oder einfach Menschen mit einer interessanten Biografie.
Folgen von Leute
744 Folgen
-
Folge vom 04.03.2020Stefan Koldehoff & Tobias Timm, Journalisten und Kunstexperten
-
Folge vom 02.03.2020Alena Steinbach | Jägerin und Jagd-Influencerin"Jagen gehen ist ein lebenslanges Versprechen an die Natur", sagt Alena Steinbach. Die Jägerin, mit eigenem Revier, betreibt das Online-Magazin Wirjagen.de. Der "Stern" kürte sie zur erfolgreichsten Jagd-Influencerin Deutschlands. Schon von klein auf ging sie mit ihrem Opa zur Jagd. Mit 13 Jahren beschloss sie, kein Fleisch mehr zu essen, Antibiotika und Medikamente und die Massentierhaltung, in der viele Tiere nie Tageslicht gesehen haben, störten sie. Doch für eine ausgewogene Ernährung fehlte ihr das Fleisch und so wurde Wildfleisch zu ihrer Fleischquelle. Seit neun Jahren kocht und isst sie zu 90 % Wildfleisch. Das sei die "nachhaltigste, nachwachsende und natürlichste Alternative" zu Fleisch aus Massentierhaltung. In ihrem Buch "WILD" liefert sie Wildrezepte und Einblicke in das Leben einer Jägerin.
-
Folge vom 01.03.2020SWR1 mit Anne WeissVier Tage nach Aschermittwoch kommt ein Gast in die "Leute"-Sendung mit ansteckender Lust am Verzichten. "Mein Leben in drei Kisten - Wie ich den Krempel rauswarf und das Glück reinließ" heißt das aktuelle Buch von Anne Weiss.
-
Folge vom 01.03.2020SWR1 Leute der WocheMit dabei: Martin Stürmer (Virologe und Laborchef), Prof. Eberhard Sandschneider (Politikwissenschaftler und China-Experte) und Albrecht von Lucke (Politologe und Publizist)