"Sie hat verstanden, dass man, um Unterhaltung zu machen, nicht nur Humor braucht, sondern vor allem eine Haltung. Außerdem besitzt sie als Diplomvolkswirtin auch noch Hirn. Sie vereint in ihrer Person also die drei großen "H" des Kabaretts: Haltung, Humor, Hirn." Das sagt Volker Pispers über Anny Hartmann. Und die steht nicht nur selbst auf der Bühne, sondern führt auch bei anderen Kabarettisten Regie. Sie selbst wurde auf die Bühne gezwungen. Ein Freund hatte ihr großes Talent erkannt und sagte ihr, "wenn Du ein Jahr lang immer wieder auf die Bühne gehst und keinen Spaß daran hattest, darfst Du wieder aufhören". Der Spaß kam, und zwar zehn Tage vor Ablauf des Jahres.

Talk
Leute Folgen
Täglich begrüßen unsere Leute-Moderatoren in Baden-Württemberg und Rheinland-Pfalz bekannte und interessante Gäste in ihrem Studio: Show- und Sportstars, Politiker, Nobelpreisträger, Wissenschaftler oder einfach Menschen mit einer interessanten Biografie.
Folgen von Leute
745 Folgen
-
Folge vom 28.01.2020Anny Hartmann | Kabarettistin
-
Folge vom 27.01.2020Prof. Mirjam Zadoff | HistorikerinDer 27. Januar ist traditionell und weltweit der Holocaust-Gedenktag. In diesem Jahr jährt sich zum 75sten Mal die Befreiung des Konzentrationslagers Auschwitz durch die Rote Armee. Russische Soldaten fanden vollkommen entkräftete Häftlinge vor. Die SS hatte zuvor das Lager geräumt, die Öfen zerstört und die anderen Häftlinge auf den sogenannten Todesmarsch Richtung Westen geschickt. Prof. Mirjam Zadoff ist Historikerin und beschäftigt sich seit langem mit den Verbrechen der Nationalsozialisten. Sie ist die Direktorin des NS-Dokumentationszentrums München.
-
Folge vom 26.01.2020SWR1 Leute mit Esther BejaranoVor 75 Jahren wurde Auschwitz befreit. Für ist das ein besonderer Tag: Sie war 18, als sie nach Auschwitz deportiert wurde und gehört zu den wenigen Überlebenden des Konzentrationslagers. Heute ist sie 95 und kämpft immer noch gegen Rechts.
-
Folge vom 26.01.2020SWR1 Leute der WocheMit dabei: Arthur Landwehr (USA-Korrespondent) , Nina Hoss und Ina Weisse (Schauspielerin und Regisseurin), Achim Berg (Bitkom-Präsident) Kira Walkenhorst (Beachvolleyballerin), Kerstin Schweighöfer (Journalistin) und Götz Alsmann (Musiker)