Vor zehn Jahren wurde der Missbrauchsskandal in der katholischen Kirche aufgedeckt. Bis heute ist unklar, wie viele meist männliche Minderjährige in Einrichtungen kirchlicher Orden sexuelle Gewalt erlitten haben. Der Schriftsteller Josef Haslinger ist zehn Jahre alt, als er ins niederösterreichische Kloster Stift Zwettl kommt. In eine raue Atmosphäre, Gewalt ist als Strafe an der Tagesordnung. Und er kann den sexuellen Annäherungen eines Paters nicht entkommen. Jahrelang kann er seine Erfahrungen - auch weitere Lehrer missbrauchten ihn später - nicht offiziell zu Protokoll geben. Erst jetzt, nachdem er weiß, dass alle Täter tot sind, gibt er ihre Namen preis. Und Josef Haslinger hat darüber in "Mein Fall" geschrieben.

Talk
Leute Folgen
Täglich begrüßen unsere Leute-Moderatoren in Baden-Württemberg und Rheinland-Pfalz bekannte und interessante Gäste in ihrem Studio: Show- und Sportstars, Politiker, Nobelpreisträger, Wissenschaftler oder einfach Menschen mit einer interessanten Biografie.
Folgen von Leute
745 Folgen
-
Folge vom 06.02.2020Josef Haslinger | Schriftsteller
-
Folge vom 02.02.2020SWR1 Leute mit Thorsten HavenerThorsten Havener ist Zauberkünstler, Körperspracheexperte und Mentalist. Er kann die unglaublichsten Dinge: Er findet eine Stecknadel in einem riesigen Raum, die jemand in seiner Abwesenheit versteckt hat.
-
Folge vom 02.02.2020SWR1 Leute der WocheMit dabei: Mirjam Zadoff (Historikerin), Anny Hartmann (Kabarettistin), Husamuddin Meyer (Gefängnis-Seelsorger), Isabel Bogdan (Schriftstellerin) und Peter Wohlleben (Förster)
-
Folge vom 29.01.2020Isabel Bogdan | SchriftstellerinIsabel Bogdan war in der Literaturszene vor allem als preisgekrönte Übersetzerin englischer Literatur bekannt. Sie übertrug u.a. Bücher von Jonathan Safran Foer, Jane Gardam und Nick Hornby ins Deutsche. 2016 erschien ihr erster eigener Roman, "Der Pfau", eine subtile Komödie in den schottischen Highlands, die monatelang in der SPIEGEL-Bestsellerliste stand. Mit "Laufen" hat sie einen Roman über eine Frau geschrieben, die nach einem Schicksalsschlag um ihr Leben läuft. Isabel Bogdan studierte Anglistik und Japanologie in Heidelberg und Tokyo.