Leute-Logo

Talk

Leute

Täglich begrüßen unsere Leute-Moderatoren in Baden-Württemberg und Rheinland-Pfalz bekannte und interessante Gäste in ihrem Studio: Show- und Sportstars, Politiker, Nobelpreisträger, Wissenschaftler oder einfach Menschen mit einer interessanten Biografie.

Jetzt anhören
  • im Online-Player
  • im phonostar-Player
  • Was ist das?
    Radio hören mit phonostar Help layer phonostarplayer Um Radio anzuhören, stehen dir bei phonostar zwei Möglichkeiten zur Verfügung: Entweder hörst du mit dem Online-Player direkt in deinem Browser, oder du nutzt den phonostar-Player. Der phonostar-Player ist eine kostenlose Software für PC und Mac, mit der du Radio unabhängig von deinem Browser finden, hören und sogar aufnehmen kannst. ›››› phonostar-Player gratis herunterladen X

Folgen von Leute

745 Folgen
  • Folge vom 17.02.2020
    Alexandra Cedrino | Autorin
    Alexandra Cedrino stammt aus der Kunsthändlerfamilie Gurlitt. Sie wuchs zwischen Bildern und Büchern auf und machte eine Ausbildung zur Grafikerin und Illustratorin. Ihr Großvater Wolfgang Gurlitt war in den 1920er und 30er-Jahren ein einflussreicher Kunstsammler, -händler und Galerist, der in der Nazizeit fast alles verloren hat. Heute ist der Name vor allem mit dem Kunstskandal um seinen Cousin Hildebrand Gurlitt verbunden. In ihrem Debütroman "Die Galerie am Potsdamer Platz" beschreibt Alexandra Cedrino die gegensätzlichen Aspekte ihres Großvaters - Ablehnung auf der einen und Geschäfte machen auf der anderen Seite. "Er hat die Nazis gehasst, war nie in der Partei - und er musste - wie alle, die nach 1933 in Deutschland blieben - bis zu einem gewissen Punkt nach ihren Regeln spielen."
    Jetzt anhören
    • im Online-Player
    • im phonostar-Player
    • Was ist das?
      Radio hören mit phonostar Help layer phonostarplayer Um Radio anzuhören, stehen dir bei phonostar zwei Möglichkeiten zur Verfügung: Entweder hörst du mit dem Online-Player direkt in deinem Browser, oder du nutzt den phonostar-Player. Der phonostar-Player ist eine kostenlose Software für PC und Mac, mit der du Radio unabhängig von deinem Browser finden, hören und sogar aufnehmen kannst. ›››› phonostar-Player gratis herunterladen X
  • Folge vom 16.02.2020
    SWR1 Leute mit René Marik
    Eigentlich sollte René Marik Automechaniker werden. Doch der gebürtige Westerwälder lenkt sein Leben ganz schnell in andere Bahnen. Marik ist der wohl bekannteste Puppenspieler in Deutschland, Comedian, Musiker und jetzt auch Autor.
    Jetzt anhören
    • im Online-Player
    • im phonostar-Player
    • Was ist das?
      Radio hören mit phonostar Help layer phonostarplayer Um Radio anzuhören, stehen dir bei phonostar zwei Möglichkeiten zur Verfügung: Entweder hörst du mit dem Online-Player direkt in deinem Browser, oder du nutzt den phonostar-Player. Der phonostar-Player ist eine kostenlose Software für PC und Mac, mit der du Radio unabhängig von deinem Browser finden, hören und sogar aufnehmen kannst. ›››› phonostar-Player gratis herunterladen X
  • Folge vom 16.02.2020
    SWR1 Leute der Woche
    Mit dabei: René Marik (Puppenspieler und Komiker), Jonas Miller (Reporter), Felix Klare (Schauspieler), SWR1-Redakteure am Weltradiotag: Carola Oldenkott (SWR1/SWR4-Programmchefin) und Wolfgang Heim (SWR1 Leute-Moderation) sowie Prof. Tobias Renner (Arzt und Psychiater)
    Jetzt anhören
    • im Online-Player
    • im phonostar-Player
    • Was ist das?
      Radio hören mit phonostar Help layer phonostarplayer Um Radio anzuhören, stehen dir bei phonostar zwei Möglichkeiten zur Verfügung: Entweder hörst du mit dem Online-Player direkt in deinem Browser, oder du nutzt den phonostar-Player. Der phonostar-Player ist eine kostenlose Software für PC und Mac, mit der du Radio unabhängig von deinem Browser finden, hören und sogar aufnehmen kannst. ›››› phonostar-Player gratis herunterladen X
  • Folge vom 12.02.2020
    Jonas Miller | Reporter
    Wer als Journalist in der Nazi-Szene recherchiert, braucht gute Nerven und viel Glück. Jonas Miller etwa, Reporter des Bayerischen Rundfunks, bekam seine ersten Drohungen 2006. Die Anti-Antifa veröffentlichte Fotos von ihm und seine Adresse. Ins Haus seiner Eltern wurde eingebrochen, rechtsradikale Parolen wurden an die Wohnungstür geschmiert. Neonazis verübten einen Brandanschlag auf sein Auto. Und, makaberer Höhepunkt, es erschien im Netz eine Todesanzeige, in der stand: "Feinde der Bewegung werden nicht bestattet, sie werden eingeäschert!" Von all dem lässt sich Jonas Miller nicht einschüchtern und macht weiter seine Arbeit.
    Jetzt anhören
    • im Online-Player
    • im phonostar-Player
    • Was ist das?
      Radio hören mit phonostar Help layer phonostarplayer Um Radio anzuhören, stehen dir bei phonostar zwei Möglichkeiten zur Verfügung: Entweder hörst du mit dem Online-Player direkt in deinem Browser, oder du nutzt den phonostar-Player. Der phonostar-Player ist eine kostenlose Software für PC und Mac, mit der du Radio unabhängig von deinem Browser finden, hören und sogar aufnehmen kannst. ›››› phonostar-Player gratis herunterladen X