Mit dabei: Ijoma Mangold (Literaturkritiker), Sebastian Fiedler (Vorsitzender der Bundes Deutschen Kriminalbeamter), Gerd Maschkowski (Holocaust-Überlebender), Dieter Dehm (Musikmaneger und Politiker) und Sebastian Fitzek (Schriftsteller und Bestsellerautoer)

Talk
Leute Folgen
Täglich begrüßen unsere Leute-Moderatoren in Baden-Württemberg und Rheinland-Pfalz bekannte und interessante Gäste in ihrem Studio: Show- und Sportstars, Politiker, Nobelpreisträger, Wissenschaftler oder einfach Menschen mit einer interessanten Biografie.
Folgen von Leute
715 Folgen
-
Folge vom 24.11.2019SWR1 Leute der Woche
-
Folge vom 24.11.2019SWR1 mit Greta SilverDer Vorname stimmt. Der Nachname ist ein Künstlername. Silver, wie silber wegen der herrlich grauen Haare. Greta Silver war 17 Jahre lang Mutter und Hausfrau, hat dann als Selbstständige gearbeitet - Hotels und Ferienhäuser eingerichtet - um dann im klassischen Rentenalter nochmal richtig durchzustarten.
-
Folge vom 22.11.2019Diether Dehm | Musikmanager u. PolitikerDiether Dehm ist eine der schillerndsten Figuren des deutschen Politik- und Gesellschaftsbetriebs. Er ist Liedermacher und Musikproduzent. Er ist Unternehmer und Politiker. Er war in der SPD und sitzt seit 14 Jahren für die LINKE im Bundestag. Dehm war Sprecher von "Rock gegen rechts". Er managte unter anderem Klaus Lage und Katharina Witt. Er beschäftigte den Ex-RAF-Terroristen Christian Klar. Und er wehrt sich bis heute gegen den Vorwurf, als IM für die Stasi gearbeitet zu haben. Jetzt hat er ein Buch geschrieben mit dem bemerkenswerten Titel "Meine schönsten Skandale".
-
Folge vom 20.11.2019Ijoma Mangold | LiteraturkritikerEr ist der Sohn einer deutschen Kinderpsychologin und eines nigerianischen Arztes. Er studierte Literaturwissenschaften und Philosophie. Marcel Proust und Thomas Mann wurden seine Lieblingsschriftsteller. Und er selbst einer der führenden Literaturkritiker. Ijoma Mangold schrieb für die "Berliner Zeitung" und die "SZ" in München. Er war fünf Jahre Literaturchef der Hamburger Wochenzeitung "Die Zeit", heute ist er deren Kulturpolitischer Korrespondent. Und Mangold gehört aktuell zum Kritiker-Quartett der SWR Sendung "lesenswert".