"In Hütten und Palästen" heißt die Autobiografie, die Rolf Seelmann-Eggebert geschrieben hat. Denn bekannt wurde er zwar durch die Berichterstattung aus den "Palästen", seine große Liebe gilt aber den "Hütten" Afrikas. Jahrelang berichtete er aus verschiedenen afrikanischen Staaten für die ARD, bevor er als London-Korrespondent abberufen wurde.

Talk
Leute Folgen
Täglich begrüßen unsere Leute-Moderatoren in Baden-Württemberg und Rheinland-Pfalz bekannte und interessante Gäste in ihrem Studio: Show- und Sportstars, Politiker, Nobelpreisträger, Wissenschaftler oder einfach Menschen mit einer interessanten Biografie.
Folgen von Leute
715 Folgen
-
Folge vom 18.08.2019SWR1 Leute mit Rolf Seelmann-Eggebert
-
Folge vom 18.08.2019SWR1 Leute der WocheMit dabei: Prof. Claas Lahmann (Arzt), Elliott Landy (Fotograf), Hanne Brenner (Dressurreiterin), Peter Jamin (Journalist) und Stuart Pigott (Weinexperte und Weinjournalist)
-
Folge vom 16.08.2019Stuart PigottStuart Pigott kommt aus London und lebt seit 25 Jahren in Berlin. Er ist einer der führenden Weinkenner und Weinkritiker. Er kennt die Geschichte des Weins genauso wie die aktuellen Trends. Und er schätzt und liebt insbesondere die deutschen Weißweine. Frascati-Weine hält er dagegen für "flüssige Schlafmützen". Seit anderthalb Jahren hat Stuart Pigott im übrigen auch die deutsche Staatsbürgerschaft. Den bevorstehenden Brexit hält er für eine Katastrophe. Und die politische Klasse in England für komplett unfähig. Auf die Privilegien und Freiheiten eines EU-Bürgers will er nicht verzichten.
-
Folge vom 15.08.2019Elliott LandyLove and Peace. Das sind die beiden Begriffe, die wir heute mit Woodstock verbinden, jenem legendären Musikfestival, das vor genau 50 Jahren die Welt ein Stück weit veränderte. Alle Fotos und Bilder aus Woodstock verdanken wir einem Mann, der damals, mit Mitte 20, der offizielle Woodstock-Fotograf war - Elliott Landy. Landy fotografierte Janis Joplin und Jimi Hendrix, Santana und Joan Baez, Menschen im Schlamm, Menschen unter einer riesigen Marihuana-Wolke. Landy hat viele Preise und Auszeichnungen bekommen, seine Bilder werden in Ausstellungen und Galerien weltweit gezeigt.