Die Sendung gibt Rat zur medizinischen Selbsthilfe oder, wann man ein Fall für die Notaufnahme ist
Die Sendung gibt Rat zur medizinischen Selbsthilfe oder, wann man ein Fall für die Notaufnahme ist © Objectif-photography / iStock.com

RatgeberGesundheit, Wellness & Beauty

Lieber erst zum Hausarzt oder direkt in die Klinik – Was tun im Notfall?

Akute, heftige Schmerzen im Kopf oder Bauch, Atembeschwerden, Bewusstseinseintrübungen, Vergiftungsfälle oder Unfälle mit erheblichen Blutungen beziehungsweise Verbrennungen – dies sind alles Situationen, die einen schnellen Besuch in der Notaufnahme erforderlich machen. Hals- oder Ohrenschmerzen, ein Magen-Darm-Infekt oder eine schwere Erkältung mit hohem Fieber hingegen rechtfertigen dies eher nicht. Doch oft sind die Übergänge fließend, und es ist schwierig abzuschätzen, ob die Beschwerden nicht doch in ein Krankenhaus oder in eine Arztpraxis gehören. In unserer heutigen Sendung wollen wir besprechen, wie man sich selbst unterstützen kann, wann es ratsam ist, medizinische Hilfe in Anspruch zu nehmen, und wann der Notruf nötig ist.

Jetzt anhören
  • im Online-Player
  • im phonostar-Player
  • Was ist das?
    Radio hören mit phonostar Help layer phonostarplayer Um Radio anzuhören, stehen dir bei phonostar zwei Möglichkeiten zur Verfügung: Entweder hörst du mit dem Online-Player direkt in deinem Browser, oder du nutzt den phonostar-Player. Der phonostar-Player ist eine kostenlose Software für PC und Mac, mit der du Radio unabhängig von deinem Browser finden, hören und sogar aufnehmen kannst. ›››› phonostar-Player gratis herunterladen X
Aufnehmen

Lieber erst zum Hausarzt oder direkt in die Klinik – Was tun im Notfall? im Überblick

Sendezeit Di, 21.10.2025 | 10:08 - 11:30 Uhr
Sendung Deutschlandfunk "Journal am Vormittag - Sprechstunde"
Radiosendung