"Süßes oder Saures!" - Mit diesem fast schüchternen Sprüchlein nötigen seit den 1990er Jahren einmal jährlich auch in Deutschland Kinder friedliebenden Bürgern ihre letzten Süßigkeiten ab. Einige beobachten jedoch eine Verschärfung des Tons, der vor allem in sozialen Brennpunkten wie dem Berliner Villenviertel Düppel bedenkliche Ausmaße angenommen haben soll. Ein Limerix-Reporter hat sich unter Lebensgefahr in diesem Jahr selbst ein Bild davon gemacht.

Literatur
Limerix Folgen
Die Welt passt in fünf Zeilen! Taschenpoesie, Reimfälle, Satire und Abgedichtetes in Deutschlands erstem Limerick-Podcast.
Folgen von Limerix
202 Folgen
-
Folge vom 01.11.2023Halloween 2023 – Der Ton wird rauer
-
Folge vom 29.10.2023Der König in Thule – zwei LimericksWem klassische Gedichte zu lang sind, für den schafft Limerix Abhilfe: In der Reihe "Klassiker - kurz gefasst" reduzieren wir die alten Meisterwerke auf das Wesentliche, denn Zeit ist kostbar! Goethes Gedicht "Der König von Thule" ist selbst nur ein Ausschnitt aus seinem Faust und wird von Gretchen gesungen. Was aber macht der Limerix-Redakteur, wenn er kein Gretchen greifbar hat, aber dafür gleich zwei Limericks zu Goethes "Der König von Thule" von zwei verschiedenen Autoren bekommt? Nun, die Lösung ist einfach: Er greift zur Ukulele und zum Theremin (wobei ein Theremin eigentlich nicht gegriffen wird) und bettet beide Gedichte in eine Instrumentalfassung des Evergreens ein. Und selbst die ist immer noch kürzer als Goethes Original!
-
Folge vom 15.10.2023Leben am LimitDie Risiken in unserer modernen Welt sind überschaubar: Die Pest ist ausgerottet, die Nahrungsbeschaffung erfolgt i.d.R. kampflos und, wenn wir nicht gerade in Trentino joggen, werden wir hierzulande eher selten von Raubtieren angefallen. Den zu einem erfüllten Leben nötigen Kick Adrenalin muss man sich da schon mal selber suchen, z.B. in Schwelm.
-
Folge vom 11.10.2023GutbürgerlichWer nach Witten kommt und sich fragt, wo man eine gutbürgerliche Mahlzeit einnehmen könne, für den hat Gastautor Helmut Lindhorst einen Geheimtipp.