Die aktuelle Energiekrise zeigt uns, wie abhängig wir uns von fossilen Brennstoffen gemacht haben. Inzwischen dämmert es einigen der etwas aufgeweckteren Köpfe in der Politik, dass es vielleicht nicht die beste Idee war, die Energiewende auf den St. Nimmerleinstag zu vertagen, nur weil wir billig Rohstoffe aus Ländern mit fragwürdigen Regimen beziehen können. Aber es gibt eine Rettung: Die Wundersubstanz H₂! Der Wasserstoff ist der Messias unter den chemischen Elementen und wird uns alle erlösen. Gut, er ist aufwändig herzustellen und schwierig zu lagern und er wird das Klima nicht retten, aber hey, das hat Jesus doch auch nicht gemacht!

Literatur
Limerix Folgen
Die Welt passt in fünf Zeilen! Taschenpoesie, Reimfälle, Satire und Abgedichtetes in Deutschlands erstem Limerick-Podcast.
Folgen von Limerix
204 Folgen
-
Folge vom 11.01.2023Die Wundersubstanz Wasserstoff
-
Folge vom 10.01.2023Feministische FantasieDem CDU-Vorsitzenden Friedrich Merz eilt nicht gerade der Ruf des Frauenverstehers voraus, genau genommen noch nicht einmal hinterher. Dennoch scheint er feministische Fantasien zu beflügeln.
-
Folge vom 09.01.2023Schreiben Sie mal einen Limerick mit „liberal“!Die Idee, Limericks über Wolfgang Kubicki zu schreiben, stammt vom Podcaster Holger Klein, der im Januar 2022 die Hörer des Podcasts Die Wochendämmerung dazu aufrief, sich Fünfzeiler über den ebenso streitbaren wie umstrittenen FDP-Mann auszudenken. Dies war der Anfang meiner wöchentlichen Limerick-Rubrik in der Wochendämmerung, die für mich später Auslöser für die Idee eines eigenen Limerick-Podcasts war. (Mehr HIntergründe über diese Geschichte in meinem "Jahresrückblix"). Hier also einer meiner Kubicki-Limericks vom Januar 2022.
-
Folge vom 08.01.2023Sex und LebensmittelÜber das Paarungsverhalten von Graubroten ist bislang wenig bekannt. Limerix leistet Pionierarbeit und liefert aufschlussreiche Einblicke in die Welt der Backwaren.