
Kultur & Gesellschaft
Litradio Folgen
litradio ist ein Internetportal, das sich ganz der Literatur in ihrer akustischen Form widmet: Ein Literaturradio mit Lesungen und Vorträgen, Gesprächen und Hörspielen, bei dem sich die Benutzer ihr jeweils eigenes Programm selbst zusammenstellen; wann und wo immer sie wollen. Online seit Anfang 2009 präsentiert Litradio Lesungen, Vorträge, Gespräche, Hörspiele etc. Litradio versteht sich nicht nur als ein Archiv für Literatur zum Hören, sondern vor allem auch als Resonanzraum gegenwärtigen literarischen und kulturellen Lebens. Litradio ist überdies ein Netzwerk, an dem sich Veranstalter und Institutionen, Autoren und Verlage gleichermaßen beteiligen – Ein literarisches Webradio mit dem Fokus auf originäres und authentisches Material. Die Redaktion von Litradio setzt sich aus Studierenden der Universität Hildesheim und insbesondere des renommierten Studiengangs Kreatives Schreiben und Kulturjournalismus zusammen.
Folgen von Litradio
-
Folge vom 05.12.2018Lesung Nerv-Magazin: GIFTIm Hinterraum des Wohnzimmers in Hildesheim gab es am 29. November wieder eine feine aber kleine Release-Lesung. Der neue Nerv ist da - mit Texten und anderem rund ums Thema "Gift". Die Zuschauer*innen kamen in den Genuss vier davon vorgelesen zu bekommen, teilweise von den Auto*innen selbst, teilweise von Mitgliedern der Redaktion, wenn die Verfasser*innen verhindert waren. Musikalisch begleitet wurde der Abend von GRETA (https://www.facebook.com/GRETAmusic/) mit Gesang, Gitarre und Klavier.
-
Folge vom 30.11.2018Katrin Passig Trial Und Sehr Viel ErrorFoto: Norman Posselt / www.normanposselt.com
-
Folge vom 29.11.2018Astrid Ebner Janes NachtAstrid Ebner Janes Nacht by Litradio
-
Folge vom 29.11.2018Caren Jeß Die Ballade Von Schloss BlutenburgCaren Jeß Die Ballade Von Schloss Blutenburg by Litradio