Litradio-Logo

Kultur & Gesellschaft

Litradio

litradio ist ein Internetportal, das sich ganz der Literatur in ihrer akustischen Form widmet: Ein Literaturradio mit Lesungen und Vorträgen, Gesprächen und Hörspielen, bei dem sich die Benutzer ihr jeweils eigenes Programm selbst zusammenstellen; wann und wo immer sie wollen. Online seit Anfang 2009 präsentiert Litradio Lesungen, Vorträge, Gespräche, Hörspiele etc. Litradio versteht sich nicht nur als ein Archiv für Literatur zum Hören, sondern vor allem auch als Resonanzraum gegenwärtigen literarischen und kulturellen Lebens. Litradio ist überdies ein Netzwerk, an dem sich Veranstalter und Institutionen, Autoren und Verlage gleichermaßen beteiligen – Ein literarisches Webradio mit dem Fokus auf originäres und authentisches Material. Die Redaktion von Litradio setzt sich aus Studierenden der Universität Hildesheim und insbesondere des renommierten Studiengangs Kreatives Schreiben und Kulturjournalismus zusammen.

Jetzt anhören
  • im Online-Player
  • im phonostar-Player
  • Was ist das?
    Radio hören mit phonostar Help layer phonostarplayer Um Radio anzuhören, stehen dir bei phonostar zwei Möglichkeiten zur Verfügung: Entweder hörst du mit dem Online-Player direkt in deinem Browser, oder du nutzt den phonostar-Player. Der phonostar-Player ist eine kostenlose Software für PC und Mac, mit der du Radio unabhängig von deinem Browser finden, hören und sogar aufnehmen kannst. ›››› phonostar-Player gratis herunterladen X

Folgen von Litradio

499 Folgen
  • Folge vom 08.02.2025
    Leo Lemke - Das thalassische Lachen || 248 Sachen Genrelesung
    Die Lesereihe Irgendwie 248 Sachen e.V. veranstaltet seit 2018 regelmäßig Lesungen im Hildesheimer Kulturraum. Am 28.01. hat der Verein drei Autor*innen eingeladen, um im PULS Hildesheim Genreliteratur vorzutragen. Leo Lemke, Ulrike Brantl und Marc Östreich lesen fantastische, dystopische und fabelhafte Kurzgeschichten. Begleitet werden die Lesungen von Nachgesprächen mit Änna Wegner, Luisa Adamski und Meret Stühmer, in denen Witzgeneratoren ausprobiert, Vorbereitungen für das Ende der Welt getroffen und Orakel befragt werden. Aufgenommen am 28.01.2025.
    Jetzt anhören
    • im Online-Player
    • im phonostar-Player
    • Was ist das?
      Radio hören mit phonostar Help layer phonostarplayer Um Radio anzuhören, stehen dir bei phonostar zwei Möglichkeiten zur Verfügung: Entweder hörst du mit dem Online-Player direkt in deinem Browser, oder du nutzt den phonostar-Player. Der phonostar-Player ist eine kostenlose Software für PC und Mac, mit der du Radio unabhängig von deinem Browser finden, hören und sogar aufnehmen kannst. ›››› phonostar-Player gratis herunterladen X
  • Folge vom 23.12.2024
    Noon FOLGE 20 (Seite 350-ENDE)
    Mehr als ein Jahr haben wir durch Coming of Karlo und Noon in Lisa Kränzlers Welt verbracht. Ein letztes Mal widmen wir uns letzterem Roman (falls man ihn so nennen darf), um unseren Frieden mit Karlo, der den Krieg gegen seinen leichenhaften Nicht-Vater mit einem DUNE-esquen Kuss besiegelt, zu schließen, den Fischen, unter anderem der geliebten Wanda, aufwiedersehen zu sagen und natürlich um festzustellen, was das Werk in uns ausgelöst hat. Euphorie, Enttäuschung, Brainrot? Nur die Karlophagen kennen die Grenzen. Die Sprache kennt keine. Und trotzdem ist es irgendwann vorbei. Wir bedanken uns bei allen, die treu mit uns gelesen haben und wünschen frohe Feiertage + einen smoothen Rutsch ins Jahr 2025! Content Note In dieser Folge sprechen wir über Tod, religiöses Trauma, körperliche Gewalt und Suizid.
    Jetzt anhören
    • im Online-Player
    • im phonostar-Player
    • Was ist das?
      Radio hören mit phonostar Help layer phonostarplayer Um Radio anzuhören, stehen dir bei phonostar zwei Möglichkeiten zur Verfügung: Entweder hörst du mit dem Online-Player direkt in deinem Browser, oder du nutzt den phonostar-Player. Der phonostar-Player ist eine kostenlose Software für PC und Mac, mit der du Radio unabhängig von deinem Browser finden, hören und sogar aufnehmen kannst. ›››› phonostar-Player gratis herunterladen X
  • Folge vom 21.12.2024
    Ein Nachgespräch zur Buchbasel
    Die Buchbasel ist ein jährlich abgehaltenes schweizerisches Literaturfestival. Drei tagelang, vom 15. bis zum 17.11. waren Mitglieder der Litradio-Redaktion dort und haben sich mit literarischen Eindrücken vollgesaugt, um von den Highlights berichten zu können. Wir besprechen das 'Schwärmen', das das diesjährige Motto darstellte, die Veranstaltungen, aus denen wir besonders viel mitnehmen konnten, das Lebensgefühl in Basel und wie es dazu kam, das wir unseren Weg dorthin gefunden haben. Neben Schwärmerei für Behzad Karim Khani und Carolin Emcke erwarten euch Fanfiction, PDF-Publishing, Interventionen und queer-feministische Agrarwissenschaft.
    Jetzt anhören
    • im Online-Player
    • im phonostar-Player
    • Was ist das?
      Radio hören mit phonostar Help layer phonostarplayer Um Radio anzuhören, stehen dir bei phonostar zwei Möglichkeiten zur Verfügung: Entweder hörst du mit dem Online-Player direkt in deinem Browser, oder du nutzt den phonostar-Player. Der phonostar-Player ist eine kostenlose Software für PC und Mac, mit der du Radio unabhängig von deinem Browser finden, hören und sogar aufnehmen kannst. ›››› phonostar-Player gratis herunterladen X
  • Folge vom 20.12.2024
    Noon FOLGE 19 (Seite 300-350)
    Der Text liefert ein Wettergebnis. Ritschi hat nicht Karlos Bein zertrümmert. Was nicht bedeutet, dass er ihm keine Gewalt antat; im Gegenteil. An der Pommesbuden hören wir statt French Fries von Beef und Leberhaken, beides Spezialitäten (gratis(für umsonst)) ausgeteilt von Oberlappen Westside. Apropos Westside: 2PAC tritt auf, um ein Shout-out an die reale Gewalt zu geben, von der Karlo unter inspiriert ist. Dann wechseln wir schnell wieder in die Fiktion und tauchen erneut ein in 'Ein Fisch namens Wanda'. Ein Leseabschnitt, der sich - wie so oft in Noon - einmal durch alle Themengebiete und Realitäten hindurchbewegt. Bis zur nächsten Folge lesen wir die Seiten 350-ENDE Content Note In dieser Folge sprechen wir über Tod und körperliche Gewalt.
    Jetzt anhören
    • im Online-Player
    • im phonostar-Player
    • Was ist das?
      Radio hören mit phonostar Help layer phonostarplayer Um Radio anzuhören, stehen dir bei phonostar zwei Möglichkeiten zur Verfügung: Entweder hörst du mit dem Online-Player direkt in deinem Browser, oder du nutzt den phonostar-Player. Der phonostar-Player ist eine kostenlose Software für PC und Mac, mit der du Radio unabhängig von deinem Browser finden, hören und sogar aufnehmen kannst. ›››› phonostar-Player gratis herunterladen X