Noch § 9 Leistungsstörungen, Teil 3: Unmöglichkeit der Leistung und gleichgestellte Tatbestände: vom Vertretenmüssen abhängige Rechtsfolgen der Unmöglichkeit: Schadensersatz statt der Leistung: anfängliche Leistungsbefreiung (§ 311a II BGB), nachträgliche Leistungsbefreiung (§§ 275 IV, 280 I, III, 283 BGB), Inhalt des Schadensersatzanspruches: Surrogations- oder Differenztheorie

Bildung
LMU Grundkurs Zivilrecht 2020/21 Folgen
Der Podcast wird im Rahmen der Vorlesung „Grundkurs Zivilrecht I“ im Wintersemester 2020/2021 erstellt. Die 2-stündige Vorlesung erstreckt sich über 6 Semesterwochenstunden an drei Terminen pro Woche. Nähere Informationen über die Vorlesung, insbesondere die Gliederung und begleitende Materialien finden sich unter http://www.grundkurs-bgb.de. Die in der Vorlesung vertretenen Meinungen und rechtlichen Wertungen stellen die individuelle Ansicht des Vortragenden dar. Sie dienen der Ausbildung, nicht der Rechtsberatung. Dieses Angebot kann jederzeit ohne vorherige Ankündigung geändert oder eingestellt werden.
Folgen von LMU Grundkurs Zivilrecht 2020/21
80 Folgen
-
Folge vom 12.10.2021BGB Schuldrecht AT - Folge 11: Unmöglichkeit: Schadensersatzansprüche
-
Folge vom 12.10.2021BGB Schuldrecht AT - Folge 10: Unmöglichkeit: Schicksal der Gegenleistungspflicht (§ 326 BGB)Noch § 9 Leistungsstörungen, Teil 3: Unmöglichkeit der Leistung und gleichgestellte Tatbestände: vom Vertretenmüssen unabhängige Rechtsfolgen der Unmöglichkeit: Schicksal der Gegenleistungspflicht - Preisgefahr (§ 326 BGB): Wegfall der Gegenleistungspflicht, Fortbestehen der Gegenleistungspflicht: Verantwortlichkeit des Gläubigers, Annahmeverzug und mangelndes Vertretenmüssen des Schuldners
-
Folge vom 12.10.2021BGB Schuldrecht BT - Folge 15: Systematik des Mietrechts, Pflichten des Vermieters, Pflichten des Mieters§ 14 Mietrecht, Teil 1: Definition, Zustandekommen und Pflichten des Vermieters: Gesetzessystematik, Zustandekommen des Mietvertrags, Pflichten des Vermieters: Begriff des Sachmangels, Rechte des Mieters bei Schlechterfüllung; Konkurrenzen; § 15 Mietrecht, Teil 2: Pflichten des Mieters: Zahlung der "Miete" (§ 535 II BGB), Höhe des Mietzinses (§§ 557 ff BGB)
-
Folge vom 12.10.2021BGB Schuldrecht BT - Folge 14: Sonderformen des Kaufs, Tausch, Schenkung§ 12 Kaufrecht, Teil 10: Besondere Arten des Kaufs: Vorkaufsrecht (§§ 463 ff. BGB), Proben beim Kauf, Internationaler Kauf; § 13 Tausch und Schenkung: Tausch (§ 480 BGB), Schenkung (§§ 516 ff. BGB): Grundlagen, Arten, Formen, Typische Strukturelemente unentgeltlicher Verfügungen