§ 37 Bereicherungsrecht, Teil 4: § 817 BGB: Kondiktion nach § 817 S. 1 BGB, Kondiktionssperre des § 817 S. 2 BGB;
§ 38 Bereicherungsrecht, Teil 5: Inhalt und Umfang der Kondiktion (§§ 818 - 820 BGB): Gegenständlich Erlangtes und gezogene Nutzungen (§ 818 I BGB), Surrogate (§ 818 I BGB), Wertersatz (§ 818 II BGB), Wegfall der Bereicherung (§ 818 III BGB), verschärfte Haftung des Bereicherungsschuldners, Dritthaftung nach § 822 BGB, Rückabwicklung von gegenseitigen Verträgen: Zwei-Kondiktionen-Theorie

Bildung
LMU Grundkurs Zivilrecht 2020/21 Folgen
Der Podcast wird im Rahmen der Vorlesung „Grundkurs Zivilrecht I“ im Wintersemester 2020/2021 erstellt. Die 2-stündige Vorlesung erstreckt sich über 6 Semesterwochenstunden an drei Terminen pro Woche. Nähere Informationen über die Vorlesung, insbesondere die Gliederung und begleitende Materialien finden sich unter http://www.grundkurs-bgb.de. Die in der Vorlesung vertretenen Meinungen und rechtlichen Wertungen stellen die individuelle Ansicht des Vortragenden dar. Sie dienen der Ausbildung, nicht der Rechtsberatung. Dieses Angebot kann jederzeit ohne vorherige Ankündigung geändert oder eingestellt werden.
Folgen von LMU Grundkurs Zivilrecht 2020/21
80 Folgen
-
Folge vom 12.10.2021BGB Schuldrecht BT - Folge 26: Bereicherungsrecht
-
Folge vom 12.10.2021BGB Schuldrecht BT - Folge 25: Geschäftsführung ohne Auftrag (GoA), Bereicherungsrecht§ 33 Geschäftsführung ohne Auftrag: Berechtigte GoA (§ 683 BGB), Rechtsfolgen der berechtigten GoA, Unberechtigte und unechte GoA (§§ 683, 687 BGB); § 34 Bereicherungsrecht, Teil 1: Überblick: Grundtypen der Bereicherungsansprüche; § 35 Bereicherungsrecht, Teil 2: Grundtatbestand der Leistungskondiktion: Leistungskondiktion (§ 812 I 1 Alt. 1 BGB), Zweckverfehlungskondiktion (§ 812 I 2 BGB)
-
Folge vom 12.10.2021BGB Schuldrecht AT - Folge 16: Schadensersatzansprüche bei (teilweiser) Verzögerung der Leistung, Verletzung von Schutzpflichten (pFV) gem. §§ 280 I, 241 II BGBNoch § 10 Leistungsstörungen, Teil 4: Verspätung der (möglichen) Leistung: Schadensersatzansprüche: Schadensersatz statt der Leistung (§§ 280 I, III, 281 BGB): Voraussetzungen, Rechtsfolgen, Inhalt des Schadensersatzanspruchs (§ 281 I 3 BGB); § 11 Leistungsstörungen, Teil 5: Die Verletzung von Nebenpflichten (Schutz- und Obhutspflichten): Verletzung vertraglicher und vorvertraglicher Nebenpflichten (culpa in contrahendo): Überblick, Ansprüche aus Schutzpflichtverletzung - "positive Forderungsverletzung" (§§ 280 I, 241 II BGB)
-
Folge vom 12.10.2021BGB Schuldrecht BT - Folge 24: Schuldversprechen, Schuldanerkenntnis, Geschäftsführung ohne Auftrag (GoA)Noch § 32 Schuldversprechen, Schuldanerkenntnis und Vergleich: abstraktes Schuldversprechen/Schuldanerkenntnis, kausales Schuldanerkenntnis; § 33 Geschäftsführung ohne Auftrag: Überblick, Tatbestandsvoraussetzungen: fremdes Geschäft, Fremdgeschäftsführungswille: das "auch fremde Geschäft", Verhältnis zum Bereicherungsrecht