Noch § 2 Willenserklärung, Rechtsgeschäft und Vertrag: Einseitige, zweiseitige, sonstige mehrseitige Rechtsgeschäfte, formbedürftige und formfreie Rechtsgeschäfte, Verpflichtungs- und Verfügungsgeschäft - Trennungsprinzip, kausale und abstrakte Rechtsgeschäfte - Abstraktionsprinzip, bedingte und befristete Rechtsgeschäfte (§§ 158 ff BGB)

Bildung
LMU Grundkurs Zivilrecht 2020/21 Folgen
Der Podcast wird im Rahmen der Vorlesung „Grundkurs Zivilrecht I“ im Wintersemester 2020/2021 erstellt. Die 2-stündige Vorlesung erstreckt sich über 6 Semesterwochenstunden an drei Terminen pro Woche. Nähere Informationen über die Vorlesung, insbesondere die Gliederung und begleitende Materialien finden sich unter http://www.grundkurs-bgb.de. Die in der Vorlesung vertretenen Meinungen und rechtlichen Wertungen stellen die individuelle Ansicht des Vortragenden dar. Sie dienen der Ausbildung, nicht der Rechtsberatung. Dieses Angebot kann jederzeit ohne vorherige Ankündigung geändert oder eingestellt werden.
Folgen von LMU Grundkurs Zivilrecht 2020/21
80 Folgen
-
Folge vom 21.11.2022BGB AT - Folge 4: Willenserklärung, Rechtsgeschäft und Vertrag
-
Folge vom 21.11.2022BGB AT - Folge 3: Privatautonomie, Rechtsanwendung, Willenserklärung, Rechtsgeschäft und VertragNoch § 1 Einführung: Grundprinzipien des Bürgerlichen Rechts: Grundprinzipien des Privatrechts, insbes. Privatautonomie; Rechtsanwendung: Aufbau und Arten von Rechtsnormen, Beweislastregelungen, Gesetzesauslegung, Rechtsfortbildung und Subsumtionsvorgang; § 2 Willenserklärung, Rechtsgeschäft und Vertrag: Einführung
-
Folge vom 21.11.2022BGB AT - Folge 2: Rechtsquellen, Rechtssubjekte, Rechtsobjekte, PrivatautonomieNoch § 1 Einführung: Grundprinzipien des Bürgerlichen Rechts: Rechtsquellen: Der Einfluss des Verfassungsrechts (insbesondere der Grundrechte), Der Einfluss des Europarechts; Rechtssubjekte: Natürliche und juristische Personen, Unternehmer und Verbraucher (§§ 13, 14, BGB); Rechtsobjekte: Arten, Sachen (§§ 90 ff BGB); Grundprinzipien des Privatrechts, insbesondere Privatautonomie
-
Folge vom 21.11.2022BGB AT - Folge 1: Einführung§ 1 Einführung: Grundprinzipien des Bürgerlichen Rechts: Begriff, Rechtsquellen: das Bürgerliche Gesetzbuch: Entstehung und Weiterentwicklung, Aufbau, Stilmerkmale; Der Einfluss des Verfassungsrechts, insbesondere Grundrechte