Heute nehmen wir uns ein wenig Zeit, auf das bevorstehende Chaos Communication Camp einzugehen und wenden uns dabei an solche, die noch nie da waren. Ansonsten geht es um ein Konto-Link eines Kontoumzugsdienstleisters, die Überlegungen der Europäischen Zentralbank zu einem Digitalen Euro, der geheime Entwurf zu einem Kritis-Dachgesetz und eine Meldung zu Facebook.

PolitikWissenschaft & TechnikMedien
Logbuch:Netzpolitik Folgen
Einblicke und Ausblicke in das netzpolitische Geschehen
Folgen von Logbuch:Netzpolitik
524 Folgen
-
Folge vom 17.07.2023LNP465 This one goes to eleven
-
Folge vom 07.07.2023LNP464 Nur wenn dafür Parkplätze wegfallenHeute nimmt das Feedback gut die Hälfte der Sendung ein, weil es da so viel zu Lachen gibt. Aber auch der Rest der Themen gibt wieder genug Anlass zum Schmunzeln. Oder vielleicht ist das auch alles gar nicht mehr witzig. Wer weiß das schon? Viel Spaß beim Zuhören.
-
Folge vom 20.06.2023LNP463 Lass uns die Guten spielenWir klären auf über Augmented Reality, Kapitelmarken und wie sie Themen besser zusammenfassen können, Klimawandel, Daten- und Arbeitsschutz, Videoüberwachung, Gegenmaßnahmen gegen rechte Angriffe auf Meinungsfreiheit und Wissenschaftsfreiheit sowie Huawei in Mobilfunknetzen. Dazu noch ein paar Termine.
-
Folge vom 09.06.2023LNP462 Qualität aus EuropaHeute gibt es mal wieder eine sehr unterhaltsame Folge und ihr werdet lernen, wie wichtig das ist, die sonstigen Informationen der Sendung konsumiert zu bekommen. Wir gehen dabei sehr viel auf Euer Feedback ein, so dass die Hauptthemen fast nicht mehr zu Wort kommen. Ja, so kann es kommen und so ist es gekommen. Kann man nix machen. Aber naja, was soll's, geht ja immer weiter. Genau wie dieses Format, das selten ein Ende findet. Aber am Ende findet nicht nur das Huhn ein Korn sondern eben auch der Podcast und so geht die Sendung jetzt so raus wie sie ist, kann man nix machen. So isses eben!