Zwei Mat(h)ildas, zwei Herrscherinnen im 12. Jahrhundert, zwei Anwärterinnen auf denselben Thron, zwei Rivalinnen, die unterschiedlicher nicht sein könnten und doch beide einen Krieg anführten. Kaiserin Matilda (Empress Maud) und Mathilda von Boulogne, die nach dem Tod von Heinrich dem I. im Jahr 1135 um den Thron von England kämpften. Maud ist die Tochter Heinrichs I. und einzige rechtmäßige Erbin möchte man meinen. Allerdings ist das Verhältnis zum Vater ausbaufähig - und eine Frau auf dem Thron? Mathilda von Boulogne wiederum ist reich, sehr reich, und entscheidet sich für eine Ehe mit Stephan de Blois, dem Neffen von Heinrich dem I.. Letzterer hat die beiden zudem verkuppelt. Ob er da wohl an der Erbfolge schrauben wollte? Möge das Game of Thrones also beginnen.
Um diesen Kampf der Mathilden angemessen darzustellen, hat sich Milena Straube für das Staffelfinale von Lost Sheroes Unterstützung von ihrer Schauspielkollegin Leonie Rainer geholt. // Shownotes unter www.wdr.de/k/lost-sheroes Von Milena Straube.

Kultur & Gesellschaft
Lost Sheroes – Frauen, die in den Geschichtsbüchern fehlen Folgen
Lost Sheroes – Frauen, die in den Geschichtsbüchern fehlen mit 1 bewerten
Lost Sheroes – Frauen, die in den Geschichtsbüchern fehlen mit 2 bewerten
Lost Sheroes – Frauen, die in den Geschichtsbüchern fehlen mit 3 bewerten
Lost Sheroes – Frauen, die in den Geschichtsbüchern fehlen mit 4 bewerten
Lost Sheroes – Frauen, die in den Geschichtsbüchern fehlen mit 5 bewerten
Der mächtigste Pirat aller Zeiten? Eine Frau. Der erste Autor der Menschheit? Eine Frau. In "Lost Sheroes" erzählt Schauspielerin Milena Straube die spannenden Lebensgeschichten unbeachteter Heldinnen.
Folgen von Lost Sheroes – Frauen, die in den Geschichtsbüchern fehlen
39 Folgen
-
Folge vom 15.10.2022Die Zwei Mat(h)ildas - Das wahre Game of Thrones
-
Folge vom 08.10.2022Along comes Mary FieldsMary Fields war die erste Schwarze Postkutschenfahrerin der USA. Aber das ist nur eine von zahlreichen Geschichten dieser Lebenskünstlerin. Hier kommt Stagecoach Mary! In den 1830er Jahren wird sie in die Sklaverei geboren, vermutlich in Tennessee, USA. Genaue Geburtsdaten sind nicht bekannt und auch sonst finden sich wenige schriftliche Quellen über Mary Fields. Deshalb gibt es auch keine klassische Biografie über sie. Dabei bietet sie Stoff für einen Mehrteiler, lebt sie doch etliche Leben in Freiheit. „Born a slave somewhere in Tennessee, Mary lived to become one of the freest souls ever to draw a breath, or a .38“, so beschrieb sie der Schauspieler Gary Cooper. // Shownotes unter www.wdr.de/k/lost-sheroes Von Milena Straube.
-
Folge vom 01.10.2022Hannah Höch - Mit Dada gegen das PatriarchatHannah Höch ist 1889 geboren und 1978 gestorben. In diesen 88 Jahren hat sie vier Staatsformen und zwei Kriege erlebt. Sie war über 60 Jahre lang Künstlerin und eine der wenigen Dadaistinnen. Sie hat unzählige Arbeiten ihrer Kollegen dieser Zeit vor den Nazis gerettet, sie hat die politische Fotocollage miterfunden, halb Europa bereist, sich aus einer toxischen Beziehung zu einem Mann befreit und hat offen in einer lesbischen Partnerschaft gelebt. „Schrankenlose Freiheit für H.H.“, das fordert Hannah Höch in einem ihrer Werke. Das ist das Motto nach dem sie lebt und Kunst schafft. Das ist das, wofür sie ihr Leben lang gekämpft hat. // Shownotes unter www.wdr.de/k/lost-sheroes Von Milena Straube.
-
Folge vom 24.09.2022Trota von Salerno - Die womöglich erste Professorin der MedizinVon wegen dunkles Mittelalter, von wegen Frauen haben nichts zu melden: Die italienische Ärztin Trota von Salerno gilt als mögliche Autorin und mindestens Namensgeberin der ersten Schriftensammlung zur Frauenheilkunde: der Trotula. Das ist eine riesige Sammlung an Rezepten und Behandlungtipps. Zum Beispiel zu Menstruationsbeschwerden, Fruchtbarkeit und zur Geburtenkontrolle. Dazu finden sich außerdem nachhaltige Beautytipps, aber auch ganzheitliche Gesundheitsmethoden für Frauen, Männer und Kinder. Bis mindestens ins 16. Jahrhundert galt die Trotula als Standardwerk der Gynäkologie und ihre Methoden sind gar nicht mal so mittelalterlich. // Shownotes unter www.wdr.de/k/lost-sheroes Von Milena Straube.