Bundeskanzler Scholz setzt der AfD gute Laune entgegen. Verteidigungsminister Pistorius vollzieht in 24 Stunden eine Zeitenwende und CDU-Chef Merz kämpft ab sofort nur noch gegen die Grünen. Darüber sprechen Dagmar Rosenfeld und Robin Alexander in Machtwechsel. Außerdem verrät Robin, was sein All-time-high von Olaf Scholz Besserwisserei ist.
Wir freuen uns über Feedback an machtwechsel@welt.de
Noch mehr Politik? Im "Kick-off am Morgen" gibt es montags bis freitags ab 5 Uhr die wichtigsten Termine und Themen mit kurzen Analysen der WELT-Reporter und Korrespondenten. In knapp fünf Minuten, alles erfahren, was der Tag so bringt. Im "Kick-off am Abend" geht es im Interview ab 17 Uhr um das Top-Thema des Tages. Mehr auf welt.de/kickoff und überall, wo es Podcasts gibt.
Redaktion: Antonia Beckermann, Rixa Fürsen
Produktion: Marvin Schwarz
Robin Alexanders Buch "Machtverfall - Merkels Ende und das Drama der deutschen Politik: Ein Report" ist im Mai bei Siedler erschienen (ISBN: 978-3-8275-0141-7).
Impressum: https://www.welt.de/services/article7893735/Impressum.html
Datenschutz: https://www.welt.de/services/article157550705/Datenschutzerklaerung-WELT-DIGITAL.html

Politik
Machtwechsel – mit Dagmar Rosenfeld und Robin Alexander Folgen
Machtwechsel – mit Dagmar Rosenfeld und Robin Alexander mit 1 bewerten
Machtwechsel – mit Dagmar Rosenfeld und Robin Alexander mit 2 bewerten
Machtwechsel – mit Dagmar Rosenfeld und Robin Alexander mit 3 bewerten
Machtwechsel – mit Dagmar Rosenfeld und Robin Alexander mit 4 bewerten
Machtwechsel – mit Dagmar Rosenfeld und Robin Alexander mit 5 bewerten
Im Podcast "Machtwechsel" diskutieren Dagmar Rosenfeld, Co-Herausgeberin von The Pioneer, und Robin Alexander aus der WELT-Chefredaktion wöchentlich über die wichtigsten politischen Fragen Deutschlands. Jede Woche sprechen die beiden über die aktuellen politischen Entscheidungen und die Menschen, die diese treffen. Der Politik-Podcast "Machtwechsel" liefert umfassende Analysen der politischen Lage, die neuesten Nachrichten und aktuelle Themen aus der Politik. Für Fragen oder Feedback wenden Sie sich gerne an machtwechsel@welt.de.
Folgen von Machtwechsel – mit Dagmar Rosenfeld und Robin Alexander
186 Folgen
-
Folge vom 29.06.2023Olaf Scholz – zwischen besser wissen und besser machen
-
Folge vom 22.06.2023Merz, Pechstein oder Wüst – Wer ruiniert die Union?Welches Kalkül steckt hinter Hendrik Wüsts verfrühtem Vorstoß in der K-Frage? Wie konnte ein „sportpolitischer Impuls“ den kleinen Parteitag der CDU in einen Skandal verwandeln? Darüber diskutieren Dagmar Rosenfeld und Robin Alexander im Machtwechsel. Außerdem ist der thüringischen FDP-Politiker Thomas Kemmerich zu Gast, der für die Liberalen in Berlin zur Herausforderung wird. Wir freuen uns über Feedback an machtwechsel@welt.de Hier finden Sie den neuen WELT-Podcast "Das denkt Deutschland" mit Ulf Poschardt und Forsa-Geschäftsführer Thorsten Thierhoff: https://www.welt.de/podcasts/das-denkt-deutschland/ Noch mehr Politik? Im "Kick-off am Morgen" gibt es montags bis freitags ab 5 Uhr die wichtigsten Termine und Themen mit kurzen Analysen der WELT-Reporter und Korrespondenten. In knapp fünf Minuten, alles erfahren, was der Tag so bringt. Im "Kick-off am Abend" geht es im Interview ab 17 Uhr um das Top-Thema des Tages. Mehr auf welt.de/kickoff und überall, wo es Podcasts gibt. Redaktion: Sonja Gillert, Wim Orth Produktion: Marvin Schwarz Impressum: https://www.welt.de/services/article7893735/Impressum.html Datenschutz: https://www.welt.de/services/article157550705/Datenschutzerklaerung-WELT-DIGITAL.html
-
Folge vom 15.06.2023Erhitzen und abkühlen – die Ampel auf der Regierungs-RilleDie Fakir-Qualitäten von Bundeskanzler Olaf Scholz, das Gebäudeenergiegesetz als Nagelprobe für die Grünen und die FDP als Kneifzange der Koalition, darüber sprechen Dagmar Rosenfeld und Robin Alexander in dieser Folge von Machtwechsel. Außerdem sprechen Dagmar Rosenfeld und Robin Alexander über die Nationale Sicherheitsstrategie und blicken auf die Nachwehen des Protests von Erding, der nicht nur für Markus Söder ein Prosit der Ungemütlichkeit wurde. Wir freuen uns über Feedback an machtwechsel@welt.de Noch mehr Politik? Im "Kick-off am Morgen" gibt es montags bis freitags ab 5 Uhr die wichtigsten Termine und Themen mit kurzen Analysen der WELT-Reporter und Korrespondenten. In knapp fünf Minuten, alles erfahren, was der Tag so bringt. Im "Kick-off am Abend" geht es im Interview ab 17 Uhr um das Top-Thema des Tages. Mehr auf welt.de/kickoff und überall, wo es Podcasts gibt. Redaktion: Antonia Beckermann, Wim Orth Produktion: Marvin Schwarz Robin Alexanders Buch "Machtverfall - Merkels Ende und das Drama der deutschen Politik: Ein Report" ist im Mai bei Siedler erschienen (ISBN: 978-3-8275-0141-7). Impressum: https://www.welt.de/services/article7893735/Impressum.html Datenschutz: https://www.welt.de/services/article157550705/Datenschutzerklaerung-WELT-DIGITAL.htmlDie Fakir-Qualitäten von Bundeskanzler Olaf Scholz, das Gebäudeenergiegesetz als Nagelprobe für die Grünen und die FDP als Kneifzange der Koalition, darüber sprechen Dagmar Rosenfeld und Robin Alexander in dieser Folge von Machtwechsel.
-
Folge vom 08.06.2023Asylrecht – frisst Regierungsverantwortung grüne Parteigrundsätze?Beim Asylkurs von Ampel und Parteispitze fühlt die Grünen-Basis sich an die verhasste Politik der Union erinnert - und protestiert mit einem offenen Brief. Und auch in den Umfragen läuft es derzeit nicht für die Partei. Der Bundeskanzler setzt derweil auf neue Führung – bei Emmanuel Macron und beim Haushaltsstreit seiner Regierung. Darüber sprechen Dagmar Rosenfeld und Robin Alexander in "Machtwechsel". Wir freuen uns über Feedback an machtwechsel@welt.de Noch mehr Politik? Im "Kick-off am Morgen" gibt es montags bis freitags ab 5 Uhr die wichtigsten Termine und Themen mit kurzen Analysen der WELT-Reporter und Korrespondenten. In knapp fünf Minuten, alles erfahren, was der Tag so bringt. Im "Kick-off am Abend" geht es im Interview ab 17 Uhr um das Top-Thema des Tages. Mehr auf welt.de/kickoff und überall, wo es Podcasts gibt. Redaktion: Antonia Beckermann, Wim Orth Produktion: Marvin Schwarz Robin Alexanders Buch "Machtverfall - Merkels Ende und das Drama der deutschen Politik: Ein Report" ist im Mai bei Siedler erschienen (ISBN: 978-3-8275-0141-7). Impressum: https://www.welt.de/services/article7893735/Impressum.html Datenschutz: https://www.welt.de/services/article157550705/Datenschutzerklaerung-WELT-DIGITAL.html