Ein Jahr fast ohne Regen – das ist selbst für die Hitze gewohnten Andalusier eine Katastrophe. Die Auswirkungen sind enorm. Doch die Bauern und Ingenieure versuchen, sich anzupassen. Etwa durch intelligentere Bewässerungsmethoden.

Wirtschaft
Made in Germany: Das Wirtschaftsmagazin Folgen
Wie wir arbeiten, was wir verdienen, wie wir leben – die Wirtschaft verändert sich rasant. MADE in Germany schaut auf Chancen und Risiken der Digitalisierung.
Folgen von Made in Germany: Das Wirtschaftsmagazin
30 Folgen
-
Folge vom 02.11.2023Klug bewässern - Spaniens Bauern trotzen der Dürre
-
Folge vom 01.11.2023Indien: zu trocken für den Reisanbau?Indien ist einer der größten Produzenten von Reis. Doch durch wasserintensiven Anbau werden 60.000 Liter Wasser pro Kilo Reis verbraucht, sogar mehr als für Rindfleisch. Weil Wasser immer knapper wird, hat Indien den Export von weißem Reis gestoppt.
-
Folge vom 25.10.2023Schauspieler in Hollywood streiken weiterWährend es bei den Drehbuchautoren eine Einigung gibt, streiken die Schauspieler in Hollywood weiter. Beliebte Shows und Filme bleiben dadurch in der Schwebe. Auch in der gesamten Wirtschaft der USA hat dieser Streik für Verwerfungen gesorgt.
-
Folge vom 25.10.2023Heimisches Lithium – der Weg aus der Abhängigkeit?Das deutsch-australische Unternehmen Vulcan Energy Resources will per Geothermie Lithium-haltiges Wasser fördern und extrahieren. Nun steigt erstmals weltweit ein Autobauer in eine Lithium-Firma ein: der niederländisch-französische Konzern Stellantis.