Die Krankheit Krebs und seine Behandlungsmethoden
Die Krankheit Krebs und seine Behandlungsmethoden © Kurhan / freeimages.com

Feature

"Man stirbt ja nicht so zackbumm" – Vom Schreiben über die Krankheit Krebs

In ihren derzeitigen Büchern beschäftigen sich Bettina Hitzer, Stefan Hornbach, Sander Kollaard und Ruth Schweikert mit verschiedenen Fragen rund um das Thema Krebs. Die Sendung "'Man stirbt ja nicht so zackbumm' – Vom Schreiben über die Krankheit Krebs" geht näher auf das Thema ein. 

Jetzt anhören
  • im Online-Player
  • im phonostar-Player
  • Was ist das?
    Radio hören mit phonostar Help layer phonostarplayer Um Radio anzuhören, stehen dir bei phonostar zwei Möglichkeiten zur Verfügung: Entweder hörst du mit dem Online-Player direkt in deinem Browser, oder du nutzt den phonostar-Player. Der phonostar-Player ist eine kostenlose Software für PC und Mac, mit der du Radio unabhängig von deinem Browser finden, hören und sogar aufnehmen kannst. ›››› phonostar-Player gratis herunterladen X
Aufnehmen

Die Diagnose Krebs bringt drastische und extreme Veränderungen mit sich. Plötzlich ist man Patient mit einem eng getakteten Behandlungsplan, einem Zugang und einem Krankenhaushemd, das hinten offen ist. Die Krebstherapie sorgt in vielen Fällen dafür, dass die Haare ausfallen und die Haut stumpfer wird.

Stimmt es, dass man nur noch als Patient existiert? Handelt es sich bei Krebs um unseren Feind? Welche Erlebnisse machen erkrankte Menschen? Vier verschiedene Autor*innen setzen sich in ihren aktuellen Werken damit auseinander. Ruth Schweikert verfasste das Buch "Tage wie Hunde", Bettina Hitzer schrieb "Krebs fühlen", Sander Kollaard veröffentlichte das Werk "Stadium ?" und Stefan Hornbach ist der Autor von "Den Hund überleben".

""Man stirbt ja nicht so zackbumm" – Vom Schreiben über die Krankheit Krebs" im Überblick

"Man stirbt ja nicht so zackbumm" – Vom Schreiben über die Krankheit Krebs

von Katharina Borchardt

Produktion: 2023

Sendezeit So, 03.08.2025 | 14:04 - 15:00 Uhr
Sendung SWR Kultur "Feature am Sonntag"
Radiosendung