Online Video verändert unser Internet-Nutzungsverhalte drastisch. Wie können sie für Unternehmenszwecke genutzt werden und wo gibt es Stolpersteine?
Bitte melde dich an oder registriere dich, um fortfahren zu können.

Wirtschaft
marketing-BÖRSE Podcast Folgen
Freitags um 11 Uhr hören Sie auf der marketing-BÖRSE Marketingexperten live am Telefon. Nach dem Vortrag stellen sich die Experten Ihren Fragen per Telefon und im Live-Chat. Das Dienstleisterverzeichnis marketing-BÖRSE zählt zu den größten deutschsprachigen Marketingportalen.
Folgen von marketing-BÖRSE Podcast
201 Folgen
-
Folge vom 12.12.2008Video im Online Marketing
-
Folge vom 05.12.2008Jürgen Klinsmann: Erfolg durch Business Energy und Feng ShuiGünther Sator hat sich mit seinen Büchern zum Thema Feng-Shui einen hervorragenden Ruf erworben. In diesem Bereich ist er einer der international führenden westlichen Business-Coaches und Berater für Großunternehmen und KMUs. Viele seiner Bücher sind Bestseller.
-
Folge vom 28.11.2008Erfolgreich als SachbuchautorPublizieren zahlt sich aus. Denn das eigene Fachbuch oder Sachbuch ist ein prestigeträchtiges und zudem noch kostengünstiges Instrument für die ganz persönliche Öffentlichkeitsarbeit. Allerdings sind Buchprojekte ausgesprochen zeitaufwändig und drohen zu scheitern, wenn der Buchmarkt falsch eingeschätzt wurde. Was sollten Sie unbedingt beachten? Literaturagent, Ghostwriter und Autorenberater Oliver Gorus gewährt einen Blick hinter die Kulissen des professionellen Publizierens. Welches sind die zehn häufigsten und folgenschwersten Fehler, die Autoren von Sachbüchern, Fachbüchern und Ratgebern immer wieder machen? Und die Sie tunlichst vermeiden sollten?
-
Folge vom 14.11.2008Affiliate Marketing: Partnerprovisionen professionell gestaltenProf. Dr. Bernd Skiera hat den Lehrstuhl für Electronic Commerce an der Johann Wolfgang Goethe-Universität Frankfurt am Main inne (www.ecommerce.wiwi.uni-frankfurt.de) Er hat sechs Bücher geschrieben und herausgegeben, u.a. zu den Themen "Financial Supply Chain Management", "Electronic Commerce" und "Marketing mit interaktiven Medien". Längere Forschungsaufenthalte führten ihn an die Duke University, Stanford University, University of California Los Angeles (UCLA), und das eBusiness Research Center (eBRC) des Smeal College of Business, Penn State University (alle USA). Das Handelsblatt zählt ihn gegenwärtig zu den zehn forschungsstärksten betriebswirtschaftlichen Professoren in Deutschland.