Spätestens seit dem 19. Jahrhundert ist Forschung immer auch experimentell. Warum? Weil Experimente zu völlig unerwarteten und neuen Ergebnissen führen können. Man muss sie nur erkennen …
Kultur & Gesellschaft
Matinee Folgen
Jeden Sonntag bietet die Matinee drei Stunden Wort und Musik zu einem ganz speziellen Thema - überraschend, vielseitig, facettenreich.
Folgen von Matinee
298 Folgen
-
Folge vom 17.10.2021Hans-Jörg Rheinberger: Experiment und Wissenschaft
-
Folge vom 17.10.2021Thomas Vilgis: Experimentell kochenBraten, dünsten, gären - Kochen ist Physik, Chemie und Lebenskunst in einem. Für Thomas Vilgis ist die Küche ein genüssliches Labor, in dem er mit Aromen und Garzuständen experimentiert. Lassen Sie sich überraschen!
-
Folge vom 17.10.2021Radioexperimente gestern und heuteStimmen aus dem Äther, drahtlose Übertragung von Geräuschen, das war nicht immer selbstverständlich. Seit 100 Jahren regt das Radio zu Experimenten an. Heute kann man das sogar studieren, z.B. in Weimar …
-
Folge vom 17.10.2021Das SWR ExperimentalstudioWie kann Musik von morgen klingen? Seit 50 Jahren bietet das SWR Experimentalstudio in Freiburg Komponisten und Klangtüftlern Raum, Technik und Knowhow. Ein Studiobesuch …