Der Dokumentarfilm "Welcome to Sodom. Dein Smartphone ist schon hier" ist bildgewaltig, beeindruckend und schockierend. Er spielt in Ghana, in Accra, auf einem der größten Müllhalden des Kontinents. Was dort liegt, sind die Reste des Elektroschrotts des Westens. Handys, Bildschirme, alte Computer. Aus denen die wertvollen Metalle herausgebrannt werden. Im Mittelpunkt des Filmes von Florian Weigensamer und Christian Krönes stehen nicht die Mechanismen des illegalen Elektroschrotthandels, sondern die Lebensumstände und Schicksale von Menschen, die am untersten Ende der globalen Wertschöpfungskette stehen. Menschen, die sich in den Resten der Ersten Welt einrichten müssen. <br/><br/>Internetseite: http://www.camino-film.com/filme/welcometosodom
Kultur & Gesellschaft
Matinee Folgen
Jeden Sonntag bietet die Matinee drei Stunden Wort und Musik zu einem ganz speziellen Thema - überraschend, vielseitig, facettenreich.
Folgen von Matinee
298 Folgen
-
Folge vom 16.12.2018"Welcome to Sodom" - Christian Krönes im Gespräch
-
Folge vom 09.09.2018Auf den Leib geschnürt - Besuch im Dessous-GeschäftKorsetts haben ja immer noch einen etwas verruchten Touch, dabei werden sie immer öfter auch tagsüber und statt untendrunter, oben drüber getragen. Wie man im Jahre 2018 ein Korsett trägt und wie sich das anfühlt, für jemanden, der das sonst eher nicht macht, wollte unsere Autorin Magdalena Bienert herausfinden und hat sich in Berlin Mitte mit Tonia Merz getroffen. Die Designerin hat schon seit 16 Jahren einen reinen Korsett-Laden, nebst Werkstatt nebenan. Ein Besuch bei ihr.