Leben in der Überfluss-Gesellschaft heißt, sich zu entscheiden. Auch, was man langfristig braucht und gut ist. Der Ehrgeiz zum Geiz hilft da selten weiter
Kultur & Gesellschaft
Matinee Folgen
Jeden Sonntag bietet die Matinee drei Stunden Wort und Musik zu einem ganz speziellen Thema - überraschend, vielseitig, facettenreich.
Folgen von Matinee
298 Folgen
-
Folge vom 11.07.2021Wolf Lotter: Wie der Verbraucher zum Geiz angestachelt wird
-
Folge vom 11.07.2021Geiz ist geil - die Geschichte eines SlogansFast hätte die die Kampagne für die Kette Saturn "Sparen macht Spaß" geheißen. Es kam anders. Und irgendwie passte der Spruch ja gut in die Zeit.
-
Folge vom 11.07.2021Susanne Luber: Dagobert Duck, der GeizhalsJeden Kreuzer zwei Mal umdrehen - so kennt man Disney-Comic-Geizhals. Doch er ist eine vielschichtige Figur, findet die amtierende D.O.N.A.L.D.-Präsidente.
-
Folge vom 04.07.2021Johannes Mattes: Die Höhle als Projektionsraum menschlicher NeugierHöhlen faszinieren die Menschen schon immer. Weil sie "Orte einer polyvalenten Metaphorik" sind, meint der Wissenschaftshistoriker Johannes Mattes, und uns in die Tiefe ziehen. Ein Gespräch über Höhlenbilder von der Antike bis zur Neuzeit.